Beiträge von pinky75

    Zitat

    Pinky, das habe ich genauso empfunden wie Du. Deshalb hatte ich auch Probleme, mir Miriam und Philipp als große Liebe, als Seelenverwandte vorzustellen. Das blieb für mich als Zuschauer von außen alles sehr an der Oberfläche, peinliche Redepausen inklusive.


    ich freu mich grad so, dass ich nicht alleine so verquert und unzulänglich bin... :knuddel1

    Zitat

    Alles erklären und breitlabern ist genau genommen schlechtes Handwerk.


    Na gut, dann stehe ich halt auf schlechtes Handwerk...


    Zitat

    1. Philipp und Miriam reden nicht miteinander? Doch, das tun sie. Aber natürlich kommunizieren sie auch viel übers Internet, denn sie leben mehrere hundert Kilometer voneinander entfernt.


    sie reden wenig persönlich miteinander... und wenn sie es tun, erfährt der Leser leider überhaupt nicht über was sie reden. Oder ich bin zu doof dazu. Ich habe gelesen, dass sie sich ständig darüber unterhalten wieviel Sinn es hat so eine Beziehung zu führen, was sie sich wünscht, was er nicht will... aber über die Beweggründe eben nicht, darüber reden sie nicht oder es bleibt geheim. Mir zumindest verschlossen.... ich finde es nett, dass euch das leid tut ;-)


    Zitat

    . Keine schönen Worte, keine schönen Beschreibungen. Hm, nenn mal ein Beispiel. Ich persönlich denke, dass wir GERADE viele schöne Beschreibungen mit schönen Worten haben


    Für mich sind es schöne Worthülsen gewesen, eine nette Verpackung schöner Worte ohne Inhalt. Ich kam mir vor wie ein Kind, dass erwartungsvoll ein Geschenk auspacken will und es ist nichts drin in der schönen Schachtel... So kann ich es vielleicht am ehesten erklären, wie ich mich gefühlt habe dabei.


    Zitat

    Das mit den Schriften zur erkennbaren Abgrenzung, wer gerade schreibt, habe viele als hilfreich empfunden. Wenn es Dich verwirrt hat, ist das natürlich doof


    Ich habe geschrieben, dass ich es nicht konsequent fand, nicht, dass es mich verwirrt hat. Gelernt habe ich jetzt aber wenigstens was stilistisch und was Formal ist, danke (das ist ernst gemeint). Ich bin ja auch nicht der Profi.


    Zitat

    Und natürlich finde ich es ein wenig doof, dass Pinky erst schreibt, dass sie nicht weiterlesen will und das Buch weitergibt - was völlig okay ist - aber dann kommen solche Texte von ihr. Ja, wat denn nu?


    Ich gebe das Buch weiter, ich habe es dennoch gelesen, weil ich hier ein Buch zur Verfügung gestellt bekommen habe. Ich sehe es als höflich an, wenn ich mich damit zumindest befasse. Ich habe es gelesen, auch wenn ich es normal für mich höchstwahrscheinlich abgebrochen hätte. Ich bin ein realer Mensch mit realen Emotionen... in mir ist halt manchmal April :lache

    Wenn ich eben mal nur so hinschnoddere ....


    nehme ich mir aber viel Zeit dafür, oder? Ich befasse mich eben gerne mit Buchinhalten, ob mit guten oder weniger guten.


    Wertungen persönlicher Art gebe ich hier nicht ab. Anders herum bin ich mir grade nicht so sicher :pille

    Nicht nur die "chens", ich habe viel mehr geschrieben, was ich darüberhinaus vermisst habe...


    dieses "na ja, den Rest könnt Ihr Euch denken" ist reine Interpretation Eurerseits.


    Ich unterhalte mich hier nicht mit anderen über Werte oder wer recht hat oder nicht, sondern nur über meine Ansicht der Dinge. Ich habe nur die Befürchtung, dass die hier nicht erwünscht sind.

    Nö aber, wenn es hier anfängt, dass ihr euch persönlich angegriffen fühlt...


    erübrigt sich für mich die Diskussion...


    ich wollte eine Geschichte bewerten, keine "realen" Personen....


    Dass die Personen real sind konnt ich ja nicht ahnen ;-)

    Zitat

    "So what"? Nein, das ist kein guter Ton.


    Sorry, ich wollte mich nicht streiten..


    "So what" heißt einfach nur, was solls... beinhaltet keinerlei Wertung. Und ganz sicherlich denke ich nicht über andere Eulen hier, dass es Idioten wären... weil das nicht so ist.



    Wieso muss ich mich für meine Meinung rechtfertigen, warum fühlt ihr euch "persönlich" angegriffen...


    war eh nicht meine Absicht..

    Für Dich aber für mich nicht...


    ist ja egal, ich wollte eben noch eine schöne Beschreibung von den Autoren selbst hören und nicht, dass mir Dritte sagen müssen, was das bedeutet.


    Was April und Novemberwetter emotional suggerieren sollen weiß ich selbst... trotzdem hätte ich das gerne für mich (nur für mich) noch gerne in schne dazu passende Wörter gepackt bekommen , sozusagen als "Zuckerl" obendrauf... Ich muss doch als Außenstehender Leser irgendwie in diese Stimmung versetzt werden oder muss ich das selbst, in dem ich an traurige oder schräge Dinge dabei denke?


    ist nicht passiert, ist auch nicht weiter schlimm, wollte es nur sagen, da ich mich ja mit dem Buch befasst habe. Denn, wenn ich schon ein Buch "umsonst" zur Wertung bekomme, möchte ich das auch tun.

    Ich kritisiere hier keinen, ich kritisiere den Roman.....



    ich kritisiere den Schreibstil, wie es erwünscht war, ich sage, wie es auf mich wirkt... wenn es euch zu agressiv ist (wem überhaupt??)....


    dann ist das echt seltsam....aber sorry for that und Auf Wiedersehen :knuddel

    Ja, Du musst es Dir vorstellen....


    mit ihr erleben durften wir es nicht... dann kam schon wieder ein Perspektivwechsel und *puff* war wieder Mai/Juni und *puff* wieder November....



    keine Stimmung wurde nachvollziehbar zusammen durchgestanden.... das meine ich ist für mch die fehlende Tiefe im Buch....


    na ja, vielen hat es ja gereicht oder empfanden es als tief genug....


    so what :wave

    @ Miriam oder Philipp....


    bitte erklärt mir eine Frau, in der Aprilwetter ist doch mal in euren eigenen Worten ... (und mehr als einem 2-Zeiler)....


    ich finde Verweise auf Musik dazu (einer dritten Person, die nix mit den beiden zu tun hat) nicht ausreichend.... was, wenn mir diese nicht gefällt, wenn ich z. B. April- oder Novemberwetter eher mit klassischer Musik verbinde....



    Fragen über Fragen....

    Zitat

    würde wir uns mehr eben diese "handwerkliche" Kritik wünschen, zum Beispiel dazu, wie die Roman sprachlich bei Euch ankommt


    Bei mir sehr aufgesetzt, zu unpersönlich.... meistens reden Miriam und Philipp gar nicht persönlich miteinander sondern kommunizieren in einer Jugendsprache über irgendwelche Social Networks.....


    Keine schönen Worte.....keine schönen Beschreibungen...


    November, April in den Augen zwar ganz nett von den Ideen.... leider wurde darauf nie näher eingegangen... es wurde nichts davon in schöne Worte verpackt...


    Geschrieben wurde so, als würde ich eine Skype-Protokoll in Print-Version lesen.... viel Hülle...weniger Inhalt..... viel Action.... keine Zeit blieb, um sich auf irgendwas näher einzulassen... (so erging es mir)..


    Die Schrift war verwirrend.... kursiv und normal-Schrift mischten sich manchmal durcheinander.... Philipp schrieb manchmal auch sms oder Texte in Normal-Schrift zurück .... war also nicht gerade konsequent durchdacht mit der Abgrenzung.


    Viele Sätze der Protagonisten waren knapp und abgehackt.... und wurden nicht näher erläutert. Die Sprache war mir zu flapsig an manchen Stellen, dann wieder zu künstlich... es entsand kein roter Faden.


    Dazu kamen diese ganzen kleineren Fehler (diese Du-Schreibformen), die mir persönlich widerum nicht sooo wichtig waren.. aber eben auch einige andere "nervten"....

    Schön für dich, ich bin da eben anders und ich erwarte anderes... Über Geschmack lässt sich nicht streiten ...


    Über Miriam und Philipp's Handeln und Verhalten kann ich nicht so recht urteilen, ich habe sie nicht näher kennenlernen können ;) Dazu fehlen mir eine Menge Hintergründe (und das obwohl ich doch alles gelesen habe)...