Beiträge von Relaxo

    Auch von mir herzlichen Dank an den Lübbe-Verlag. Ich habe ebenfalls das Thrillerpaket erhalten und freue mich schon sehr auf das Lesen!


    Glenn Meade: Der Jünger des Teufels
    Claus Cornelius Fischer: Und vergib uns unsere Schuld
    Richard Montanari: Mefisto


    Grüße von
    Relaxo

    ... ich ein absolutes Traumwochenende hatte:


    1. Ausflug mit meinen liebsten Freundinnen zum Shoppen nach Marburg
    2. Abschlussball unseres Sohnes
    3. Traumwind und Segelspass am See


    Und ich habe drei Dinge zum ersten Mal getan:


    1. Meine Fussnägel lackiert
    2. Mit meinen Sohn Walzer getanzt
    3. Im Trapez gestanden (beim Segeln nur von einem Draht gehalten auf der Kante des Bootes stehen)


    Es war schon fast zuviel auf einmal - und jetzt gehe ich in die Badewanne...


    Grüße von
    Relaxo

    Bei nährerem Überlegen auch nicht schlecht:



    Viggo Mortensen hat mir in HdR gut gefallen (obwohl es mir immer in den Fingern gezuckt hat, ihm mal die Haare zu waschen...), aber er ist mir zu klein und zu dünn...


    Grüße von
    Relaxo

    Meine Lieben,


    jetzt habe ich mich durch 16 Seiten Haustier-Fred gelesen oder besser geschaut und möchte mit bei allen für die tollen Fotos bedanken - wunderschöne Modelle und teilweise wirklich sehr komische Fotos!


    Ich habe schon seit vielen Jahren Katzen - leider ist unser Katerchen letzten Sommer gestorben, so dass im Moment nur noch eine Katze haben: Lina - eigentlich sollte sie ja ein Linus sein, denn wir hatten vier kleine Kätzchen die nach den Peanuts Charlie, Lucy, Linus und Schröder hießen, nur dass sich dann eben herausstellte, das Linus eine Lina war...


    Im Nachhinein hätten wir sie besser Diva genannt, denn das ist sie auf jeden Fall. Hier ein Bild unserer Lady:



    Grüße von
    Relaxo

    Hallo Ronja,


    ich habe schon viele Bücher gelesen, aber so sehr ich auch nachdenke, es fällt mir kein Buch mit einer harmonischen Langzeitbeziehung ohne Kinder ein - zumindest nicht als Hauptthema eines Romans.


    In einigen Krimiserien gibt es männlich/weibliche Detektiv-Duos, die sich langsam annähern und schließlich eine Beziehung führen, allerdings über mehrere Bücher hinweg und teilweise auch mit Kindern. Ein Klassiker sind sicher von Dorothy L. Sayers die Lord Peter/Harriet Vane Bücher - es gibt vier Bände und noch zwei aus dem Nachlass; außerdem einige Kurzgeschichten (die dann aber mit Kindern). Ebenfalls eine Serie, die mir sehr gut gefällt sind die Ryan/O'Conner Bücher von Patricia M. Carlson - hier sind die ersten drei Bänder (von acht) kinderlos. Ich habe die Bücher im Forum rezensiert: siehe hier


    Ich würde aber auch gerne ein (oder mehrere) Bücher zum Thema lesen...


    Grüße von
    Relaxo (in einer teilweise harmonischen Langzeitbeziehung mit Kindern)

    Das erinnert mich an die Diskussion, ob Cicero wie Kikero oder wie Zizero ausgesprochen wird...


    Ich sage China - geboren in Düsseldorf, wohnhaft in Südhessen.


    Grüße von
    Relaxo

    Hallo Eyre,


    es gibt jede Menge Bücher zu diesem wie ich finde hochinteressanten Thema - sehr unterschiedlich, je nachdem ob es sich um ein wissenschaftliches oder eher populärwissenschaftliches Werk handelt, ob es von einem weiblichen oder männlichen Autoren stammt und ob es ein Natur- oder ein Geisteswissenschaftler war, des es geschrieben hat.


    Hier gibt es einen Vorurteils Test:


    Test von Quarks und Co


    Grüße von
    Relaxo (auch mit Vorurteilen und einer Meinung zu diesem Thema)

    Hallo :-),


    ich kaufe viiiiiiele Bücher. Bei mir geht die Kaufentscheidung zunächst nach dem Autor - es gibt Autoren von denen ich blind jedes Buch kaufe. Ich gehe in Buchhandlungen und schaue mir da Neuerscheinungen und Thementische an um mich inspirieren zu lassen. Sicher ist dann der Titel und das Cover entscheidend für den Griff nach dem Buch. Aber dann ist der Klappentext für mich wichtig und ich lese auch in das Buch hinein.


    Wenn ich bei Amazon bestelle, dann oft aufgrund einer Rezension hier im Forum oder weil ich schauen will, ob es wieder was von meinen Lieblingsautoren gibt. Mein Untergang ist aber die Amazon-Funktion: "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch"... Außerdem nutze ich bei Amazon die "Neuerscheinungen" und die Funktion "Stöbern". Auch hier sind mir die Rezensionen wichtig und ich würde nicht kaufen, wenn es nur Verrisse gäbe.


    Zu deinem Buch "Leo Berlin" - ich lese gerne Kriminalromane und hätte das Buch sicher in die Hand genommen, wenn ich es in der Buchhandlung gesehen hätte. Auch das Thema Berlin in den 20er Jahren interessiert mich. Aber es wäre mir im Verhältnist zu Dicke zu teuer - unter 300 Seiten für 14 €, das ist viel!


    Glücklicherweise gibt es das Buch bei Amazon für 1,74 € und ich habe es gerade bestellt und bin jetzt gespannt. Die Rezensionen sind ja sehr positiv!


    Grüße von
    Relaxo