Beiträge von dadaniel

    Zitat

    Kann uns bitte jemand schreiben, welche Größe die Eulen bestellt haben!! : Anbeten


    Zitat

    Original von dadaniel
    Ich hab mir jetzt ein kleins rotes und ein mittleres weißes Umlibris bestellt.


    Einmal mit "A Book" vom Emily Dickinson und einmal mit "Lob des Winters" von J. Chr. Günther.


    :grin

    Ich hab mir jetzt ein kleins rotes und ein mittleres weißes Umlibris bestellt.


    Einmal mit "A Book" vom Emily Dickinson und einmal mit "Lob des Winters" von J. Chr. Günther.


    Wie ich mich schon drauf freu! :-]

    Zitat

    Original von dykeDa findet man dann dies


    Dies gefällt mir sehr gut. :)


    Die sind auch nicht besonders teuer und dazu noch waschbar. Und dass man sich die Farbe der Hülle sowie das Gedicht, das drauf gedruckt werden soll, aussuchen kann, find ich toll!

    Zitat

    Original von DanaiWelche Größe hat ihr ausgewählt?


    Eine gute Frage! :gruebel


    Würd mich auch interessieren. Kann man zu große Hüllen auch für kleiner Bücher verwenden oder gehen die Hüllen dadurch kaputt?

    Ich hab mir in letzter Zeit öfter gedacht, dass ich die Bücher, die ich unterwegs dabei hab gerne


    (1.) vor neugierigen Blicken (die sind manchmal sehr verschämt, meine Bücher, und es nervt sie wenn sie dauernd erklären müssen, worum's geht und sich nicht auf das gelesen-werden konzentrieren können :chen) und


    (2.) vor Stoßschäden und Kratzern aufm Cover


    schützen würde.


    Gibt es nicht so Buch-Einbände bzw. -Hüllen in Taschenbuch bzw. Hardcovergrößen (idealerweise dehnbar)? Wenn ja, habt ihr solche? Wo kriegt man die her? Gibts da auch welche mit schönem Design?

    Zitat

    Original von BeatrixWieso steht da "Bahnhof" und nicht "train station"? Es stoert einfach den Lesefluss und bringt nichts.


    Ich vermute, dass Bahnhof als originale Ortsbezeichnung verwendet wird.


    Wenn wir von der Grand Central Station in New York City sprechen, nehmen wir ja meistens auch den englischen Begriff statt mit "Großer Hauptbahnhof" zu übersetzen.

    Zitat

    Original von kero-chanHierzu übrigens mal eine Frage an alle, die das Buch auf Englisch lesen: Wie wird denn vor allem Saumensch ins Englische übersetzt?


    Saumensch wird nicht übersetzt.


    An einer Stelle wird aber erklärt, was der Ausdruck bedeutet. Wenn ich heute Abend heimkomme, kann ich nachsehen, wo.


    Mich würde dann interessieren, wie dieser Absatz auf deutsch widergegeben wird.

    Ich dachte mir, es wäre ganz interessant, an passenden Stellen die englische mit der deutschen Ausgabe zu vergleichen.


    Besonders passend ist das auch, da wir ja Mariechen da haben, die vielleicht auch die Unterschiede kommentieren mag. :anbet :grin


    Hier einige Zitate von ihr (damit sie's nicht nochmal schreiben muss :chen):





    Dann darf ich wohl der erste sein? :chen


    Die Idee des Buches gefällt mir sehr gut: Der Tod ist entgegen unserer Vorstellung ganz kultiviert, sympathisch, ein guter Erzähler und hat ein Faible für Menschen. Um das Leid nicht ansehen zu müssen, zu dem er beitragen muss, versucht er, sich abzulenken, indem er die Farben des Himmels ausführlich betrachtet.


    Manchmal gelingt es ihm trotz aller Anstrengung nicht, die Geschichte der Menschen auszublenden. Bei diesen Gelegenheiten begegnet er dreimal der Bücherdiebin, die ihm - dem Tod - immer wieder von der Schippe springt.


    Nun erzählt er uns ihre Geschichte.

    Ich habs mal so ungefähr übersetzt:


    Zitat

    Original von dykeWenn ich die Anforderung richtig verstehe geht es um ein "Lesezeichen".


    Wenn ich Threads als "in mein Lesezeichen" markiere, werden sie dort als Link abgespeichert und ich erhalte in meinem Lesezeichen nur die Threads die mich interessieren.


    Bei "literaturschock" gibt es so etwas (siehe oben rechts)


    Darum geht es.


    Dabei sollte die Lesezeichenübersicht nach nach dem Datum des letzten Beitrags im Thread sortiert sein, sodass man schnell eine Übersicht über die Threads hat, die einen interessieren.


    Allerdings bräuchte man dazu nicht extra eine Lesezeichenfunktion zusätzlich zu den Abos. Man könnte die Abo-Übersicht (die ja schon die eben beschrieben Lesezeichenübersicht zur Verfügung stellt) irgendwo prominenter (also z. B. unter "Neue Beiträge seit meinem letzten Besuch anzeigen") verlinken und eben die Möglichkeit schaffen, für jedes Abo einzeln festzulegen, ob und wie oft man per Mail oder PN benachrichtigt werden will (siehe den eingestellten Screenshot).