Beiträge von Tam

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.

    *haben will*


    Ich bin ja momentan auch noch ohne Haustier, was sich aber ändern soll, wenn ich nächstes Jahr im März meine neue Wohnung beziehe. Nun bin ich aber am Überlegen, was es denn werden soll. Hund, Katze, Maus - ich weiß es noch nicht. Einen Hund könnte ich aber auf jeden Fall immer mit in die Arbeit nehmen, das habe ich schon abgesprochen. Meine Chefin hat auch einen Hund und die zwei könnten sich dann immer im Büro miteinander beschäftigen. :-) Bei einer Katze wäre ich natürlich unabhängiger und bei kleinen Nagern sowieso... Allerdings können Nager ganz schön müffeln...


    Ich glaube, ich muss mir mal eine Pro-Contra-Lista machen... :gruebel

    Abends im Bett lese ich auch am liebsten, wenn auch nicht gerade lange, weil ich dann ebenfalls ziemlich schnell müde werde und die Konzentration nachlässt. Ansonsten lese ich überall, wo ich gerade Zeit dazu habe.


    Werde mich aber auf jeden Fall auch nach einem bequemen, kuscheligen Sessel umsehen, wenn ich demnächst in meine neue Wohnung umziehe. Dann noch dazu Tee, eine Kuscheldecke... Ah, wir das schön! :-)

    Wie man vielleicht schon in Was einen Bücherwurm ärgert lesen konnte, musste ich mir das Lesen erschleichen... Hatte oft Leseverbot, durfte also nciht lesen, weil es mir so viel Spaß machte und man mich somit strafen wollte für Nichtsnutzige Dinge. Ich könnte kotzen, wenn ich an meine Kindheit denke. :-)

    Zitat

    Original von Lythara
    Aber mein Lieblingsweinbuch ist und bleibt immer noch P.S. Ich liebe dich
    vor allem da die Stellen so rührend sind und es dann aber auch wieder ins lustige Übergeht ^^


    Das ist wohl das einzigste "traurige" Buch, das ich so schlecht geschrieben fand, dass ich mich gar nicht getraut habe, traurig zu sein... :rolleyes


    Na ja, ist aber eh Ansichtssache. :-)

    Ich fand den 2. Teil auch nicht gerade umwerfend. An sich genau die gleiche Storyline wie in Band 1. Mediale und Gestaltwandler verlieben sich, ein Mord, Mediale findet Mörder, Gestaltwandler killt Mörder. *gähn*


    Erhoffe mir von den nächsten Bänden mehr. :rolleyes

    Burke kommt nicht wieder.


    Zitat

    Quelle: Wikipedia
    Isaiah Washington (Preston Burke) hat sich bei einer Pressekonferenz nach der Verleihung des Golden Globe 2007 zur Homosexualität von T. R. Knight geäußert. Zuvor hat es angeblich während der Dreharbeiten eine Auseinandersetzung zwischen Washington und Patrick Dempsey gegeben, bei der Ersterer sich über ein anderes Mitglied der Besetzung als Faggot (Schwuchtel) äußerte. Dieser andere Schauspieler stellte sich als T. R. Knight heraus, der darauf hin seine sexuelle Orientierung öffentlich machte. In einer öffentlichen Stellungnahme bedauerte Washington später seine „unglückliche Wortwahl“. Nach Diskussion in den Medien und Protesten der Lesben- und Schwulenbewegung in Amerika, hat die Produktionsfirma die Figur Preston Burke aus der Serie gestrichen.


    ...was ich vollkommen richtig finde und auch nicht bedaure! :hau


    Zitat

    Quelle: Wikipedia
    Kate Walsh' Charakter Dr. Addison Forbes-Montgomery trat nach Ende der 3. Staffel aus dem Hauptcast aus. In dem Spinn-Off Private Practice wird die Darstellung der Dr. Montgomery jedoch fortgesetzt. In der 4. Staffel hatte Kate einen Gastauftritt.


    Ich fand das idiotisch von Pro7 in der Werbung zu brüllen "Sie ist zurück!".


    Ich bin ein Grey's Anatomy-Fan. Ich habe jede Folge bestimmt schon ein Dutzend mal geguckt und sie regelrecht in mich aufgesogen. Grey's Anatomy ist zu recht zahlreich nominiert und ausgezeichnet. Ich habe noch nie eine so emotional-geladene Serie gesehen, die mich bei jeder weiteren Folge in ein Loch fallen lässt und ich mir erst einmal nach einer Folge Gedanken mache. Mag sich idiotisch anhören, aber sobald Grey's Anatomy läuft bin ich den Tränen mehr als nah. :-) Die Charaktere überzeugen, es ist nichts überzogen, es ist genau richtig.

    Da stimme ich zu. Gezielt einen Gewinn aus Leseexemplaren rausschlagen zu wollen, finde ich auch nicht Ordnung. Allerdings ist an einer "Aufräum-Aktion" a la "Ich brauche mehr Luft und verkaufe jetzt mal einen Schwung an alten Büchern" auch nichts verkehrt. :-)

    Zitat

    Original von Tinchen
    Ok, dann versteh ich das. Aber um nur fürs Private zu lesen find ich das nicht angepasst.


    Ich, als Buchhändler, bin da in einem Konflikt. Ich lese privat und ich versuche ein breites Spektrum an Novitäten durchzuarbeiten. Ich denke mal, dass mir da das "Schnelllesen" auch weiterhelfen würde...


    *mit dem Gedanken spielt, sich so ein Schnellleser-Anleitungs-Buch mal anzugucken* :grin

    Meine Leseexemplare die ich als Buchhändler geschickt bekomme, wandern in mein Regal - Fertig. Natürlich werden sie auch gelesen.


    Da ich eh irgendwann einmal eine richtige Bibliothek haben möchte, behalte ich jedes Buch, das mir unter die Nase kommt. :-)