Zitat
Original von Zwergin
Die Stelle fand ich auch am schlimmsten, die Grausamkeit der Hexe, die die Hochzeitsgesellschaft versteinert, nur weil sie glücklich sind.
Das stelle ich mir auch schrecklich vor, gerade eben noch erwachsen und König und einen schritt später auf einmal wieder Kind 
Alles anzeigen
Ich kann in beiden Punkten hier komplett zustimmen. Mir ist es genauso gegangen. Wobei es auch komisch sein muss, wenn man weiß, wie man z. B. später mal aussehen wird. Und eine geistige Entwicklung lässt sich ja nicht zurückdrehen, oder? Die Kinder behalten ja Ihre Erinnerungungen und Erfahrungen, also sind sie ja doch nicht mehr dieselben unerfahrenen Kinder wie zu Anfang. *Grübelgrübelgrübel*
Weil wir gerade im 1. Thread zu diesem Buch auf Edmund kamen. Ich fand es erschreckend, wie er nach dem Kampf geschildert wurde. Dass er jetzt nach all der Zeit wieder normal wirkte, nachdem er mit seinem seltsamen Verhalten mit der neuen (?) Schule begonnen hatte. Puh, das wirft kein gutes Licht auf seine Schule...
Mir hat die Opferscene leider gar nicht gefallen, vielleicht auch weil ich das im Film schon so unglaublich fand. Genau wie hier auch schon beschrieben, wusste Aslan ja was ihn erwartet, und trotzdem wurde er, der Überheld, plötzlich so zerbrechlich. Mich hat die Schilderung irgendwie nicht so angesprochen.
Ansonsten bin ich überrascht, wie kurz dieses Buch war. Nach dem Film hatte ich mir das Ganze wesentlich actionreicher und umfangreicher vorgestellt, was aber nicht heißt, dass ich das Buch schlecht fand. Mir hat es sehr gut gefallen, vor allem auch durch die Ruhe und den Witz, die der Autor ausstrahlt. Ich hatte bisher schon mächtig Spaß und habe auch schon beim nächsten Buch gut gelacht, aber davon mehr im nächsten Post nach Lesen des kompletten nächsten Abschnitts. 