Beiträge von Ballerina

    LeseMann : Danke für die Zitate... Ich bin sicherlich nicht ungeübt, aber in diesem Stil wäre mir ein ganzes Buch deutlich zu kompliziert. Was Narnia angeht, ist die Sprache generell auch leicht, aber ich bin eben seit Tagen in einer Dialogszene, und da unsere Königskinder inzwischen ihre Sprache ihren Ämtern angepasst haben... Jeden Abend nehme ich mir also das Buch, fange wieder an und schlafe wieder ein :yikes Aber wird schon :-]


    Mooney und alle: Wann habt Ihr Lust auf die nächsten Teile? Ich bin da komplett offen, da ich derzeit nur wenige LR plane.


    Feb oder März? Schreibt mal einfach, wie es Euch passt :wave


    Hey, easy, mach Dir doch keinen Stress beim Lesen. Das mit dem Leben ist wichtiger :-]


    Ich habe auch schon mal auf eine LR gewartet und vorher bei Vorablesen.de angefragt, ob das okay ist - war es :-)

    Zitat

    Original von Tabea
    Stimmt, Lucy ist sogar drei Mal durch den Wandschrank gereist. Also meinst, dass sie nicht zwei Mal alleine hätte gehen können? Das wäre natürlich eine Erklärung.


    Who knows??? Der Schrank scheint aber schon ein bisschen launisch zu sein, denn als die älteren Geschwister Lucys Erzählungen nachgehen wollten, hat es nicht geklappt. Peter konnte ja klar die Rückwand freilegen :gruebel Die Ringe im ersten Buch waren da irgendwie zuverlässiger :gruebel

    Zitat

    Original von Tabea
    Sagt mal, der Professor erwähnt, dass man niemals zwei Mal auf die gleiche Weise nach Narnia gelangen kann. Aber Lucy und Edmund sind doch zwei Mal durch den Wandschrank gegangen. Gilt das nicht, weil es ein und dasselber "Abenteuer" war? :-(


    Noch so'n Punkt ;-) Obwohl, wenn ich recht darüber nachdenke, ist Lucy einmal alleine gegangen. Danach ist sie mit Edmund "mitgegangen", für den es ja das erste Mal war. Beim dritten Mal waren es die älteren Geschwister, die den Weg noch nicht genommen hatten. Insofern also doch erklärbar.

    Zitat

    Original von melancholy
    Ich frage mich was aus Digory geworden ist... Ist er der alte Herr in dessen Haus Lucy & co. leben? Oder sein Nachfahre? Dafür dürfte er allerdings wohl zu alt sein.
    Aber wenn ich mich recht erinnere, hieß es in "Das Wunder von Narnia", dass das Holz des Baumes zu einem Schrank verarbeitet wurde, der später in Digorys Haus stehen würde. Oder täusche ich mich da?


    Auf jeden Fall, das ist der alte Professor. Im ersten Band steht ja auch noch geschrieben, dass er aufs Land zieht und Professor wird. Also wird er das meiner Meinung nach sein, vor allem, weil er sich ja doch sehr wissend zeigt, was die Geschichte mit Narnia angeht...


    Ich kann in beiden Punkten hier komplett zustimmen. Mir ist es genauso gegangen. Wobei es auch komisch sein muss, wenn man weiß, wie man z. B. später mal aussehen wird. Und eine geistige Entwicklung lässt sich ja nicht zurückdrehen, oder? Die Kinder behalten ja Ihre Erinnerungungen und Erfahrungen, also sind sie ja doch nicht mehr dieselben unerfahrenen Kinder wie zu Anfang. *Grübelgrübelgrübel*


    Weil wir gerade im 1. Thread zu diesem Buch auf Edmund kamen. Ich fand es erschreckend, wie er nach dem Kampf geschildert wurde. Dass er jetzt nach all der Zeit wieder normal wirkte, nachdem er mit seinem seltsamen Verhalten mit der neuen (?) Schule begonnen hatte. Puh, das wirft kein gutes Licht auf seine Schule...


    Mir hat die Opferscene leider gar nicht gefallen, vielleicht auch weil ich das im Film schon so unglaublich fand. Genau wie hier auch schon beschrieben, wusste Aslan ja was ihn erwartet, und trotzdem wurde er, der Überheld, plötzlich so zerbrechlich. Mich hat die Schilderung irgendwie nicht so angesprochen.


    Ansonsten bin ich überrascht, wie kurz dieses Buch war. Nach dem Film hatte ich mir das Ganze wesentlich actionreicher und umfangreicher vorgestellt, was aber nicht heißt, dass ich das Buch schlecht fand. Mir hat es sehr gut gefallen, vor allem auch durch die Ruhe und den Witz, die der Autor ausstrahlt. Ich hatte bisher schon mächtig Spaß und habe auch schon beim nächsten Buch gut gelacht, aber davon mehr im nächsten Post nach Lesen des kompletten nächsten Abschnitts. :wave

    Zitat

    Original von Zwergin


    Ich denke, es würde jedem der Kinder so ergangen sein wie Edmund und sie wären alle durch den Honig oder eine andere Leckerei verführt worden.
    Mir kam Edmund nämlich nicht irgendwie schlecht vor, nur neidig auf seinen älteren Bruder.


    :write Kommt mir auch so vor, aber schon lustig, auf was für Ideen man so in so einer LR kommt :lache Obwohl, im nächsten Abschnitt wird glaube ich noch etwas zur Veränderung Edmunds gesagt, das passt hier aber nicht rein.

    Zitat

    Original von Minny
    Maria Stuart würde ich auch gerne mitlesen :wave


    :write Ich glaube das subbt bei meinem Liebsten noch ;-) Ich wäre dann gerne dabei - endlich mal wieder ein Drama :-]


    Was die Termine angeht, bin ich flexibel, da ich eh nicht an allen Runden teilnehmen kann. Wenn die Runde bestand hat, fände ich einen festen Termin sehr praktisch. Ausnahmen kann man ja auch immer noch dazwischenschieben, wenn's gar nicht anders geht.

    Zitat

    Original von Tabea
    Ich lese ja wegen der Unhandlichkeit meiner Narnia Ausgabe gerade zwei Bücher parallel. Nun war das letzte Buch so spannend, dass zwei Tage lang nur noch das gelesen und die Leserunde vernachlässigt habe. *in die Ecke stell und schäm*


    Jetzt werde ich mich aber wieder den Chroniken widmen :wave


    Und mit dem Englisch habt ihr mir Mut gemacht. Das werde ich ausprobieren. :-)


    Ich kann mich nur Bibliocat anschließen: Die Chroniken sind wirklich einfach auf Englisch zu lesen. Ich lese nicht so häufig engl. Bücher und tu mich trotzdem nicht schwer damit, trau Dich nur :wave

    Zitat

    Original von Zwergin


    ich habe das so verstanden, dass der Apfel, den Digory zu Aslan bringen soll, nicht mehr wirken kann, also Narnia vor der Hexe schützen, wenn er selbst, ohne Erlaubnis, eine Frucht des Baumes mitnimmt, deswegen versucht die Hexe Digory zu verführen.


    Hm, das könnte sein. Direkt geschrieben wird zwar glaube ich nur, dass der Apfel keinen Schutz geboten hätte, wenn ihn jemand ohne Auftrag einfach mitgenommen hätte, aber Deine Theorie könnte schon auch zutreffen. Wiedermal so ein Punkt... über den ich mir wohl weniger Gedanken machen sollte :grin

    Zitat

    Original von Zwergin
    @ ballerina


    Sämtliche deiner Fragen habe ich mir auch schon gestellt :grin


    Wirklich zufriedend stellend beantworten konnte ich mir auch keine, also sag ich mir, es ist ein Kinderbuch und genieße einfach eine phantasiereiche Geschichte :-]


    Ja, so werde ich es auch machen. Mich hat das einfach sehr überrascht, nachdem es doch recht viele Punkte waren und ich bei Tolkien z. B. soweit ich mich erinnern kann, mir alles erklärbar vorkam. Na ja, so isset halt ;-)