Beiträge von naninette

    Außerdem gab es im Media-Markt ein interessantes Hörbuch


    "Das Echo der Schuld" v. Charlotte Link


    Kurzbeschreibung:


    Als Virginia Quentin im Radio von dem Schiffsunglück vor der Hebrideninsel Skye hört, ahnt sie gleich, dass sie die Schiffbrüchigen kennt. Es handelt sich nämlich um ein deutsches Ehepaar, und Virginias deutsche Haushaltshilfe Livia war genau an diesem Tag mit ihrem Mann Nathan in See gestochen. Aus Mitgefühl für das nun gänzlich mittellose Paar bietet sie ihnen Unterkunft in ihrem Ferienhaus an. Doch Virginias Mann Frederic ist ganz und gar nicht erfreut über die Anwesenheit der Fremden. Seine instinktive Abneigung gegen Nathan, den attraktiven Mann Livias, lässt sich kaum übersehen. Ganz anders als Virginia, die sich vom ersten Augenblick an zu dem intellektuellen Abenteurer hingezogen fühlt. Da die Familie Quentin am nächsten Tag auf ihr Anwesen bei London heimkehrt, scheint das Ganze ein ärgerliches Intermezzo zu bleiben. Doch schon kurze Zeit später steht Nathan auch dort vor der Tür.


    Inzwischen treibt ein pädophiler Serienmörder sein Unwesen in der Gegend. Nachdem bereits zwei kleine Mädchen ermordet aufgefunden wurden, bangen viele Eltern um ihre Kinder, so auch Virginia und Frederic, deren Tochter Kim gerade sieben Jahre alt geworden ist. Als Kim eines Tages nach der Schule tatsächlich verschwindet, beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf mit der Zeit. Ein schrecklicher Verdacht keimt in Virginia auf, schließlich versucht sie, auf eigene Faust zu recherchieren.


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    9. "Das Jungfrauenspiel" v. Sandra Lessmann


    Kurzbeschreibung:


    England im Jahre 1583: Sir Francis Walsingham, Erster Sekretär der Königin und Herr über ein weitgespanntes Agentennetz, kennt nur ein Ziel: Er will endlich den "Greif" enttarnen, einen Spion, der den Briten das Leben zunehmend schwermacht. Und dazu benutzt er eine Unschuldige: die schöne Marianna Ashton. Walsingham entführt ihren kleinen Sohn und zwingt sie so, Spitzeldienste für ihn auszuführen. Marianna wird immer tiefer in ein gefährliches Spiel um Liebe und Politik verstrickt ...


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    7. "Tödliche Affäre" v. Val McDermid


    Kurzbeschreibung:


    Verrat und Betrug, durchtriebene Täter und der perfekte Mord. Bestsellerautorin Val McDermid ist tough und die Männer in ihren Geschichten sind es auch: Ob als kleiner Gauner, der es nicht schafft, sich aus der Unterwelt zu verabschieden, oder als Schriftsteller, der seine Auserwählte nur aus einem bestialischen Grund ins Bett hineinmanövriert - beide verfolgen einen kaltblütigen Plan. Sprecher: Thomas M. Meinhardt, Vollständige Lesung, Laufzeit ca. 75 Minuten


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    6. "Georgia" v. Doris Gercke


    Kurzbeschreibung:


    Eigentlich lebt Bella, wie es ihr gefällt - zwischen Büchern, Wodka mit Orangensaft und ihren skurrilen Mitbewohnern. Doch das beschauliche Leben ist vorbei, als sie von Susanne Behrendt, Verteidigerin in einem Folterprozess, um Personenschutz gebeten wird. Bella hat mit Verstrickungen zu tun, die bis in die Berliner Politik reichen, und auf ein paar Tote mehr oder weniger kommt es dabei offenbar nicht an. Die Ermittlungen führen sie zu einer Geschichte, die so phantastisch ist, dass sie wahr sein könnte. Doris Gercke erzählt virtuos, romantisch und kühl bis ins Herz.


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    5. "Spiel der Teufel" v. Andreas Franz


    Kurzbeschreibung:


    Gerd Wegner war ein guter, ein loyaler, ein unbestechlicher Polizist. Das jedenfalls glauben Lisa Santos und Kommissar Sören Henning, als sie vom vermeintlichen Selbstmord ihres Kollegen erfahren. Gefunden wird die Leiche in einem sorgsam abgedichteten Auto in Wegners Garage, mit einem Schlauch vom Auspuff ins Wageninnere, auf dem Rücksitz zwei leere Flaschen Wodka. Santos und Henning sind entsetzt, und das gleich aus mehreren Gründen. Denn Wegners Frau, die schöne Russin Nina, behauptet, dass sich ihr Mann niemals selbst getötet hätte -- und das, obwohl das Ehepaar vor kurzem ihre über alles geliebte Tochter bei einem Autounfall verloren hat. Außerdem hasste der Tote Wodka. Und Nina ist wieder schwanger. Das Leben wäre also für Wegner auch nach dem Schicksalsschlag weitergegangen.


    Wer aber könnte ein Interesse daran haben, Wegner umzubringen? Warum fuhr der Polizist einen teuren BMW und machte seiner Frau Geschenke, die er mit seinem Beamtengehalt nie und nimmer hätte bezahlen können? Weshalb waren auch schon beim Unfalltot der Tochter zwei Flaschen Wodka im Spiel gewesen? Warum gingen Razzien der Polizisten immer wieder ins Leere, seitdem Wegner mitarbeitete? Und weshalb hatte Wegner eine Geliebte, wo seine Ehe doch angeblich so glücklich war? Santos und Henning ermitteln -- und stechen in ein Wespennest, bei dem nicht nur ihr toter Kollege in einem völlig neuen Licht erscheint, sondern auch die russische Organmafia eine zentrale Rolle spielt...


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    4. "Spiel unter Freunden"


    Kurzbeschreibung:


    «Monkeewrench» nennt sich die charmant verrückte Fünfergruppe, die in einem Loft in einem abgelegenen Lagerhaus Computerspiele entwickelt. Gerade haben sie ihr neuestes Werk Fang den Serienkiller für den Testbetrieb ins Internet gestellt. Doch ein Spieler lässt die Morde detailgetreu und äußerst grausam Wirklichkeit werden. Die Cops in Minneapolis und im verschlafenen Wisconsin wissen: Das Spiel hat zwanzig Level, und die Zeit drängt. In einem furiosen Showdown zeigt das Böse schließlich sein Gesicht. Und es war die ganze Zeit über beängstigend nah Mit Spiel unter Freunden hat das Autorenteam mit dem Pseudonym P.J. Tracy einen Überraschungserfolg hingelegt. Auf das Debüt folgten Memento und Mortifer, in denen die sympathischen Charaktere aus dem ersten Band wieder in haarsträubende Situationen geraten.


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    3. "Rosengift" v. Mirjam Pressler


    Kurzbeschreibung:


    ür einen Moment ist Lisa Bratt die Verkörperung des Gedankens, dass man zum Schreiben unbedingt unglücklich sein muss. Denn die erfolgreiche Kriminalautorin schreibt an einen neuen Buch und kommt einfach nicht weiter. Vielleicht ist ja der Grund hierfür, dass Lisa alles hat, was man so braucht zum Glücklich-Sein. Sogar ein Mister Perfect hat sich nach zwei gescheiterten Ehen vor Kurzem bei ihr eingefunden.


    Gut für Lisa - schlecht für ihr Buch. In dem soll sich nämlich die missmutige Protagonistin, eine passionierte Rosenzüchterin, mittels Gift von ihrem Ehemann befreien -- schwer zu beschreiben, wenn man mit seinem Dasein zufrieden ist. Zum Glück steht plötzlich eine junge fremde Frau vor Lisas Tür, die sie bei sich aufnimmt. Und nun nimmt auch ihr Leben -- dem Leser zur Freude -- eine ziemlich verbrecherische Wendung...


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    2. "Secret" v. Chris Mooney


    Kurzbeschreibung:


    Die Zeit heilt keine Wunden … Als Emma Hale, Harvard-Studentin aus reichem Haus, verschwindet, glauben alle an Kidnapping. Jegliche Spur fehlt – bis ihr Leichnam im Charles River treibt. Ein Jahr später wird eine weitere Studentin vermisst. Auch ihre Leiche wird Monate später aus dem Fluss geborgen. Wem fielen die jungen Frauen zum Opfer? Und was haben die kleinen Madonnenstatuen zu bedeuten, die man bei den Toten fand? Die zuständige Ermittlerin Darby McCormick erhält einen mysteriösen Hinweis, der sie tief in die Keller einer verlassenen psychiatrischen Klinik führt. Dort macht sie einen Fund, der besser unentdeckt geblieben wäre …


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    Oh, Jokers mit seinem versandkostenfreien Verschicken hat es jetzt geschafft, dass ich bereits seit kurzer Zeit ein SuHB habe. Folgende Hörbücher wurden geschickt:


    1. "Blut und Lüge" v. Andrew Gross


    Kurzbeschreibung:


    Benjamin Raab hat es geschafft. Er sitzt in einem luxuriösen Büro in der 47th Street, hat eine treu sorgende Frau und drei liebenswerte Kinder. Dann kommt das FBI, verhaftet Raab, beschuldigt ihn, für einen Drogenboss Geld gewaschen zu haben -- und plötzlich ist auch für seine völlig ahnungslose Familie alles anders.


    Am Anfang steht die Familie noch hinter Benjamin Raab. Aber dann wird das Haus der Familie von einer Maschinengewehrsalve fast in Trümmer gelegt. Die Raabs trennen sich von ihrem Oberhaupt und kommen ins Zeugenschutzprogramm. Sie müssen ihre Identität aufgeben, einen neuen Namen annehmen, alle ihre Freunde verlassen und in einer anderen Gegend ein neues Leben beginnen. Alle machen mit -- bis auf Kate, die, frisch verliebt, nicht alles aufgeben will. Dann kommt nach und nach die ganze Wahrheit ans Licht. Und plötzlich erscheint die ganze Geschichte um Benjamin Raab als geschickt eingefädelte, mörderische Intrige...


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    Habe mir dieses hier bei audible runtergeladen und bin fast fertig. Ist auch die gekürzte Version davon


    "Totenmesse" v. Arne Dahl


    Kurzbeschreibung:


    Endlich: Der neue Dahl!


    Ein brutaler Banküberfall in Stockholms Nobelviertel Östermalm, die gnadenlose Jagd nach einer neuen Energiequelle und die Totenmesse für das verlorene 20. Jahrhundert - der neue Fall für das Stockholmer A-Team ist Arne Dahls brillantester und packendster Kriminalroman.


    Gruß


    naninette


    RuB Stand März: 158 (-1)


    :lesend: "Der Novembermörder" v. Helene Tursten
    :zuhoer: "Die Totenmesse" v. Arne Dahl


    Izzy, ich fand das Hörbuch recht spannend. War mein erstes von Charlotte Link und kann eigentlich nichts negatives berichten.


    Aber so unterschiedlich sind doch die Ansichten. Zum Glück.


    Gruß


    naninette


    :lesend: "Eisige Nähe" v. Andreas Franz
    :zuhoer: "Totenmesse" v. Arne Dahl

    ich höre gerade


    "Die Täuschung" von Charlotte Link.


    Habe die Hälfte schon geschafft und denke, dass ich es auch heute schaffen werde, zu Ende zu hören. Ist sehr interessant.


    Kurzbeschreibung:
    Peter Simon, erfolgreicher Geschäftsmann und fürsorglicher Ehemann und Vater, verschwindet spurlos auf einer Reise in der Provence. Als seine junge Frau Laura vor Ort recherchiert, stößt sie auf eigenartige Widersprüche und muss schließlich erkennen, dass ihr Mann nicht der war, für den sie ihn hielt. Und dass die Wahrheit mit tödlicher Gefahr verbunden ist...


    Gruß


    naninette

    Meine Hörbücher für Februar waren:


    Donna Leon; Beweise, dass es böse ist; 2; Udo Wachtveitl u.a./Hörspiel; 2; Original


    Petra Durst-Benning; Die Glasbläserin ; 1; Ulrike Grote/Hörbuch;1; Original.; Monatshighlight


    Arthur Conan Doyle; Sherlock Holmes - Der blaue Karfunkel; 3; Hubertus Gertzen/Hörbuch; 3; Original


    Karen Rose; Heiss glüht mein Hass; 2; Julia Fischer/Hörbuch; 2; Original


    Val McDermid; Wenn es trifft…. / Wer den Wagen ins Rollen bring; 4; Eva Gosciejewicz; Hörbuch; 4; Original


    Charlotte Link; Die Täuschung; 1; Franziska Bronnen; Hörbuch; 2; Original


    Gruß


    naninette

    Bei mir waren es n diesem Montag folgende Bücher:


    Susan Sloan; Schuldlos schuldig; 1; Monatshighlight
    Helene Tursten; Tod im Pfarrhaus; 1
    Helene Tursten; Der erste Verdacht; 1
    Mary Higgins-Clark; Denn niemand hört Dein Rufen; 1
    Anne Holt; Blinde Göttin; 6; abgebrochen


    Es waren in diesem Monat nur gute Bücher. Mir fiel es richtig schwer, daraus ein Highlight rauszusuchen. Habe mich dann doch für o. g. genanntes entschieden.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand Februar: 155 (-2)


    :lesend: "Eisige Nähe" v. Andreas Franz
    :zuhoer: "Die Anstalt" v. J. Katzenbacher
    "Die Täuschung" v. Charlotte Link

    Also bis vor kurzem habe ich meist nur abends im Bett gehört oder am Wochenende morgens, wenn ich nicht mehr schlafen konnte, aber auch noch keine Lust hatte aufzustehen.


    Probiert habe ich es auch schon beim Putzen, dass geht auch gut und auch ein Geheimtipp ist die Badewanne.


    Allerdings habe ich seit neuestem ein Hobby wieder aufleben lassen, was so ca. 10 Jahre verschwunden war. Und zwar bin ich unter die Maler gegangen. Aber ich male nicht selbst, sondern male leider nur aus. Aber auch das kann sehr viel Spass machen. Zumindest mir, da ich ansonsten dafür 2 linke Hände habe. Und nun habe ich Ende letzten Jahres angefangen für meinen Sohn ein Bild zu malen und dabei höre ich dann halt Hörbücher. In diesem Monat habe ich ein Bild für meine Kollegin angefangen und da das wirklich groß und viel Zeit in Anspruch nimmt und auch noch zu einem bestimmten Termin fertig sein muss, habe ich dadurch natürlich schon einiges gehört. Da kann man wirklich richtig gut zuhören, da man sich aufs Malen konzentriert und nicht abgelenkt wird.


    Allerdings besteht die Gefahr, dass einem die Hörbücher ausgehen könnten. Aber ich denke, noch habe ich einiges zu hören.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand Februar: 158 (-1)


    :lesend: "Denn keiner hört dein Rufen" v. Mary Higgins-Clark


    :zuhoer: "Die Anstalt" v. J. Kastzenbach

    Beim Malen höre ich gerade:


    "Heiss glüht mein Hass"


    Ein Serienmörder versetzt die Bewohner Chicagos in Angst und Schrecken. Denn seine "Spezialität" ist, nach dem Mord alles in Schutt und Asche zu legen. Um ihn zu fassen, braucht Detective Mia Mitchell dringend die Hilfe eines Spezialisten. Doch die Zusammenarbeit mit dem eigenwilligen Brandexperten Reed Soliday bringt Reibereien mit sich. Bald aber knistern nicht nur die Feuer des Killers. Und als klar wird, dass auch Mia auf der Todesliste steht, ist Reed ihre einzige Hoffnung.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand Februar: 158 (-2)

    Habe nun diesen Jahr bereits mein zweites Buch abgebrochen.


    Hatte es mit "Blinde Götting" von Anne Holt probiert. Aber nach Seite 135 ging nichts mehr. Es war nicht der Hinhalt, sondern irgendwie die Schreibweise. Ich kann nach 135 Seiten nicht genau sagen, was ich gelesen habe. Nur stückweise irgendwie.


    Habe dieses Jahr bereits eins von ihr gelesen und fand das sogar richtig gut. Weiß nicht woran es lag. Habe es abgebrochen und bin froh, dass es nicht mein eigenes war.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand Februar 2010: 158 (-1)


    :lesend: "Der erste Verdacht" v. H. Tursten (habe eine neue Lieblingsschriftstellerin gefunden)

    Zitat

    Original von Nikki
    Redet Ihr schon wieder von BKF-Zeit. Aschermittwoch beginnt doch die Fastenzeit - bis Ostern.... :wow :chen


    Nikki, das ist doch eine gute Idee. Aschermittwoch bis Ostern ist überschaubar. Ich bin dabei.


    Habe zwar ein Buch bei Amazon vorbestellt, dass im Frühjahr erscheint, aber da muss ich durch. Ist aber das einzige.


    Gruß


    naninette
    Februar-RuB: 158 (-1)


    :lesend: "Blinde Göttin" v. A. Holt
    :zuhoer: "Die Glasbläserin" v. Petra Durst-Benning

    Zitat

    Original von Tempe
    ....und wieder ein Hörbuch mehr :rolleyes Ich bin schwach!


    Wer hat eigentlich letztes Jahr das Bücherfasten ins Leben gerufen?
    Ich glaube, ich möchte dieses Jahr mitmachen :help


    Tempe@


    Ich schließe mich an. Habe dieses Jahr auch schon 13 Bücher gekauft. Aber jetzt im Februar war es bis jetzt noch nichts.


    Werde wohl als Stichtag jetzt den 01.02.2010 nehmen und ab da mir ein BkV verhängen. Muss erst einmal ein paar viele Bücher weglesen. Ich glaube es muss anhalten bis ich unter die hunderter Marke gelandet bin.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand Februar: 158 (-1)