Beiträge von naninette

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.

    Bei mir waren es folgende Bücher:


    Mark Fisher; Bei Scheidung Mord; 2
    Molly Katz; Auf Liebe und Tod; 2
    ohne; Das Haus Anubis - Der Club der Alten Weide; 2
    Ruth Rendell; Das Verderben; 6; abgebrochen
    P.D. James; Was gut und böse ist; 6; abgebrochen


    Bei dem Haus Anubis gibt es leider keinen Autor. Hoffe, es ist so ok, ohne zu schreiben.


    Gruß


    naninette


    RuB April: 156 (-5)


    :lesend: "Die Therapie" v. S. Fitzek u. "Das Haus Anubis - Das Geheimnis des Grabmals"
    :hörend: " Graf Dracula"

    Meine SuB-Abbau-Liste


    1. Kopf an Kopf - Brad Meltzer –gelesen im Januar 2010
    2. Was gut und böse ist - P.D. James - abgebrochen im April 2010
    3. Auf Liebe und Tod – Molly Katz gelesen im April 2010
    4. Feuermale - Tami Hoag – abgebrochen im Februar 2010
    5. Der zweite Mord - Helene Tursten – gelesen Januar 2010
    6. Die Purpurlinie - Wolfram Fleischhauer
    7. Das Versprechen - Davide Baldacci
    8. Todesspieler - Bruce Jones – gelesen im Januar 2010
    9. Das Verderben - Ruth Rendell – abgebrochen im April 2010
    10. In kalter Absicht - Anne Holt – gelesen im Januar 2010
    11. Schuldlos schuldig - Susan Sloan – gelesen im Februar 2010
    12. Bei Scheidung Mord – Mark Fisher - gelesen im April 2010


    Auch bei mir gab es mal wieder ein Buch, was ich auch gelesen habe. Nun habe ich ja nur noch zwei zu stehen. 3 habe ich abgebrochen. Eins werde ich noch tauschen.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand April: 156 (-5)


    :lesend: ?

    Ich habe in den letzten 4 Wochen 2 Bücher abgebrochen- Das erste ist:


    Ruth Rendell "Das Verbrechen"


    Inhalt sicherlich interessant, aber Schreibstil nichts für mich.


    Gleiches gilt auch für das Buch hier:


    P. D. James "Was gut und böse ist"


    Auch da ist sicherlich der Inhalt des Buches lesenswert, aber wenn ich mich von Beginn an quälen muss, bringt mich das nicht weiter, da lese ich wohl 4 Wochen dran. Nee, nee. Das wars jetzt mit dieser Schriftstellerin. Da ich genügend andere Bücher zu Hause habe, werde ich mich da nicht rumärgern.


    Gruß


    naninette
    RuB April: 156 (-4)


    :lesend: "Auf Liebe und Tod" v. Molly Katz

    Bei mir hat es auch wieder geklappt, ein Buch abgebrochen. So langsam breche ich alles ab, was bei mir noch im Sub liegt. Ist auch nicht schön, aber nun weiss ich warum diese Bücher so lange liegen geblieben sind:


    1. Kopf an Kopf - Brad Meltzer –gelesen im Januar 2010
    2. Was gut und böse ist - P.D. James - abgebrochen im April 2010
    3. Auf Liebe und Tod – Molly Katz
    4. Feuermale - Tami Hoagabgebrochen im Februar 2010
    5. Der zweite Mord - Helene Tursten – gelesen Januar 2010
    6. Die Purpurlinie - Wolfram Fleischhauer
    7. Das Versprechen - Davide Baldacci
    8. Todesspieler - Bruce Jones – gelesen im Januar 2010
    9. Das Verderben - Ruth Rendell abgebrochen im April 2010
    10. In kalter Absicht - Anne Holt – gelesen im Januar 2010
    11. Schuldlos schuldig - Susan Sloan – gelesen im Februar 2010
    12. Bei Scheidung Mord – Mark Fisher - gelesen im April 2010


    Gruß


    naninette
    RuB: April: 156 (-4) weil gleich ein paar aussortiert wurden, die meinen SuB verringert haben

    Also bis dito dachte ich, dass ich es nicht kann. Hatte es mal versucht, allerdings mit zwei Büchern des selben Genres. Und das funktionierte gar nicht.


    Jetzt habe ich es noch einmal versucht. Hatte einen Thriller und dann ein Buch, kann gar nicht richtig sagen zu welchem Genre es gehört. Würde sagen, etwas mystisches. Ist ein Buch zu einer Serie des TV. Und das ging dann doch gut.


    Habe beide Bücher fast gleichzeitig fertig. Heute noch bei dem Einen die letzten Seiten. Werde es weiter versuchen, gleichzeitig wenigsten 2 Bücher zu lesen. Nehme dann ab morgen eins mit ins Büro und das andere lese ich hier.


    Gruß


    naninette
    RuB April: 156 (-2) (+2)


    :lesend: "Das Haus Anubis"
    :hörend: "Ein kalter Strom" v. Val Mcdermid

    Meine SuB-Abbau-Liste


    1. Kopf an Kopf - Brad Meltzer –gelesen im Januar 2010
    2. Was gut und böse ist - P.D. James
    3. Der Beigeschmack des Todes - P. D. James
    4. Feuermale - Tami Hoag – abgebrochen im Februar 2010
    5. Der zweite Mord - Helene Tursten – gelesen Januar 2010
    6. Die Purpurlinie - Wolfram Fleischhauer
    7. Das Versprechen - Davide Baldacci
    8. Todesspieler - Bruce Jones – gelesen im Januar 2010
    9. Das Verderben - Ruth Rendell – abgebrochen im April 2010
    10. In kalter Absicht - Anne Holt – gelesen im Januar 2010
    11. Schuldlos schuldig - Susan Sloan – gelesen im Februar 2010
    12. Bei Scheidung Mord – Mark Fisher - gelesen im April 2010


    So, wieder eins geschafft. Zum Glück, las sich ganz angenehm.


    Mal sehen, wie es mit dem nächsten wird. Versuche mich jetzt mal vorsichtig mit P. D. James. HAbe vor einiger Zeit mal eins von ihr gelesen, war aber leider nicht berauschend.


    Gruß


    naninette
    RuB April: 156 (-2)

    Zitat

    Original von Caia


    Ich denke, dann hat man diese Bücher wenigstens ad acta gelegt und das Thema ist durch. Irgendwie belasten mich im Augenblick so viele SuBBücher, so daß ich froh bin, wenn welche weg sind.


    Caia, da hast Du Recht. Bei mir ist das nicht anders. Aber ich denke das nächste Buch geht. Das werde ich sicherlich zu Ende lesen.


    Gruß


    naninette
    RuB April: 156 (-1)


    :lesend: "Bei Scheidung Mord" von Mark Fisher
    "Das Haus Anubis"


    :hörend: "Georgia" v. Doris Gercke

    So, nun habe ich das Buch endgültig abgebrochen. Habe noch mal ein Kapitel gelesen, aber das bringt nichts:


    Meine SuB-Abbau-Liste


    1. Kopf an Kopf - Brad Meltzer –gelesen im Januar 2010
    2. Was gut und böse ist - P.D. James
    3. Der Beigeschmack des Todes - P. D. James
    4. Feuermale - Tami Hoagabgebrochen im Februar 2010
    5. Der zweite Mord - Helene Tursten – gelesen Januar 2010
    6. Die Purpurlinie - Wolfram Fleischhauer
    7. Das Versprechen - Davide Baldacci
    8. Todesspieler - Bruce Jones – gelesen im Januar 2010
    9. Das Verderben - Ruth Rendell abgebrochen im April 2010
    10. In kalter Absicht - Anne Holt – gelesen im Januar 2010
    11. Schuldlos schuldig - Susan Sloan – gelesen im Februar 2010
    12. Bei Scheidung Mord – Mark Fisher


    Gruß


    naninette
    RuB April: 156 (-1)


    Dieses Buch steht nun kurz vorm Abbruch. Irgendwie komme ich nicht richtig ins Lesen. Ich werde ihm heute noch mal eine Chance geben und wenn es nicht besser wird, dann ist es das 2. Buch was ich abgebrochen habe aus der Abbauliste.


    Gruß


    naninette
    RuB April: 156

    Bei mir kommen im März einige zusammen:


    Arne Dahl; Das dritte Auge; 3; Markus H. Eberhard; 2
    Iny Lorenz; Die Pilgerin;1 ; Dana Geissler; 2
    John Katzenbach; Die Anstalt; 4; Thomas Danneberg, Simon Jäger; 1; audible ungekürzt
    Cornelia Read; Schneeweißchen und Rosentot; 2; Sandra Borgmann; 2
    Arne Dahl Totenmesse; 3 ; Till Hagen; 2; audible gekürzt
    Iny Lorenz; Tochter der Wanderhure; 1; Anne Moll ; 1; Monatshighlight; audible gekürzt


    Gruß


    naninette

    Habe diesen Monat nicht viel geschafft:


    Andreas Franz; Eisige Nähe; 3


    Helene Tursten; Der Novembermörder; 1


    Zu einem Highlight reicht keines der Bücher ran. Vielleicht im nächsten Monat wieder. Da werden es hoffentlich auch wieder mehr Bücher.


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-2)


    :lesend: die letzten Seiten v. "Der Novembermörder" v. H. Tursten
    : hörend: immer noch auf der Suche nach einem neuem Hörbuch, es ist
    schlecht, wenn man so viele davon hat.

    So sehr viel habe ich noch nicht gehört, aber meine 3 Lieblingshörbücher waren:


    1. Die Glasbläserin v. Petra Durst-Benning
    2. Das gläserne Paradies v. Petra Durst-Benning
    3. Die Pilgerin v. Iny Lorenz


    habe aber noch ein viertes:


    Die Täuschung v. Charlotte Link


    Gruß


    naninette
    RuB Stand März: 158 (-1)


    :lesend: "Der Novembermörder" v. Helene Tursten
    :hörend: "Die Tochter der Wanderhure" v. I. Lorenz

    Eins hätte ich dann fast vergessen:


    "und ewig grüßt das moppelich" v. Susanne Fröhlich


    Kurzbeschreibung:


    Gehen Sie mit Susanne Fröhlich in die nächste Runde!
    Warum ist dünn sein immer noch das beherrschende Schönheitsideal vieler Frauen? Mit »Moppel-Ich« hat Susanne Fröhlich 2004 eine große Diskussion über das Thema »Schlankheitswahn« angestoßen. Selbstbewusst, selbstironisch und offen schildert sie in ihrem neuen Buch nun, wie es ihr seitdem mit dem ewigen Auf und Ab auf der Waage ergangen ist, wie die Öffentlichkeit darauf reagiert und wie sich das Verhältnis der Menschen zum Thema »Gewicht und Figur« in Deutschland grundsätzlich verändert hat. »Und ewig grüßt das Moppel-Ich« ermuntert zu mehr Gelassenheit gegenüber erniedrigenden Schönheitsidealen und beweist: Frauen können mehr als Kalorien zählen und sich dünne machen. Wie Sie zu Ihrer Bestform finden können - Susanne Fröhlich begleitet Sie, gewohnt offen und ohne Rücksicht auf eigene Gewichtsverluste, auf Ihrem Weg.


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)

    Und über Tauschticket gab es noch das


    "Die Freundin" v. Petra Hammersfahr


    Kurzbeschreibung:


    Rudi, bislang strebsam, schüchtern, bieder, verknallt sich in Maddy, das "Krallentierchen", schrill, extravagant, einfach unmöglich. Helmut und die Ich-Erzählerin sind schockiert. Auf einer Party glänzen dann auch Helmuts bislang immune Augen "ungefähr so wie Maddys Strumpfhose". Die Ereignisse überschlagen sich. Eine von 21 höchst attraktiven, skurrilen und spannenden Geschichten.


    "Ich hatte doch keine Ahnung, was da im Gange war", heißt es in immer neuen Varianten, da sind Menschen, arglos und nichts Böses ahnend in ihrem banalen Alltag, bis das Unheil kommt. Mit einem Schlag ist nichts mehr so ist wie vorher. Mit Freunden und Freundinnen haben die Geschichten zu tun, erzählt geradezu in einem Plauderton, unvoreingenommen, spontan, als vertraue man eine ungeheuerliche Begebenheit jemandem an. Der Leser wird zum besten Freund, zum Eingeweihten, zum Verbündeten. Aber auch er kann das Unheil nicht abwenden, muß zuschauen, wie jemand "mit offenen Augen ...in sein Unglück rennt."


    Gruß


    naninette
    RuB: 158 (-1)