Beiträge von naninette


    Nee, VannMausi, Harry-Potter-Bücher und auch die Filme gehen nur im Winter. Gestern erst gab es bei uns Teil 1 zu sehen. Diese Filme passen nicht in den Sommer. Und so ist es auch bei den Büchern.


    Eine Weihnachtsgeschichte liest man doch auch nur zu Weihnachten, dass hat doch mit Leseratte nichts zu tun. Oder?


    Ja, habe mir ein Lesezimmer eingerichtet. Erst war es mehr ein Gästezimmer mit Gästebett etc. Aber durch widrige Umstände (Schimmel an den Wänden) hat der Vermieter eine sogenannte Klimawand eingebaut. Danach habe ich mir dann mein Zimmer so eingerichtet, wie ich es gerne hätte. Mit Lesesessel etc.
    Versuche mal ein Bild anzuhängen, vielleicht klappt es ja. Habe es erst am Wochenende fotografiert. Aber ich bin richtig stolz auf mein Reich.


    Na das mit dem Einfügen eines Bildes muss ich noch lernen. Das funktioniert nicht so einfach.


    Gruß


    naninette
    RuB: 149 (-3)


    :lesend: Tiefe Wunden v. N. Neuhaus

    Wie viele andere habe auch ich meine Rituale beim Lesen.


    Morgens beim Frühstückskaffee wird das erste Mal gelesen. Das brauche ich einfach.


    Ansonsten ist es so, wenn ich nachmittags oder abends zu Hause lese, mache ich das entweder im Wohnzimmer auf dem Sofa oder in meinen tollen Lesezimmer. Dann wird sich richtig eingekuschelt. Ein Kaffee oder Tee darf dabei natürlich nicht fehlen. Und meist auch etwas zu knabbern ist dabei. In der Regel gesellen sich dann auch noch unsere beiden Katzen dazu.


    Im Sommer sitze ich dann im Garten, der Rest ist aber gleich, nur eine warme Kuscheldecke brauche ich da nicht, hi hi.


    Übrigens bin auch ich jemand, der die Harry-Potter-Bücher nur in der Winterzeit lesen kann, weil es auch für mich nicht in den Sommer passt. Schon komisch oder?


    Und wenn ich in der Badewanne lese, was im Moment nicht mehr so oft vor kommt, weil ich da teilweise meine Hörbücher mitnehme, dann habe ich meist auch einen Kaffee oder Tee oder einen Cappucchino daneben stehen. Meist passiert den Büchern aber nichts, obwohl ich teilweise auch schon recht heiß bade.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand Oktober 2009: 149 (-3)


    :lesend: Tiefe Wunden v. Nele Neuhaus
    :zuhoer: Der Name der Rose v. U. Eco

    So, hier kommt nun auch endlich meine Abbauliste:


    SUB-Abbau-Liste 2010


    1. Kopf an Kopf – Brad Meltzer
    2. Was gut und böse ist – P.D. James
    3. Der Beigeschmack des Todes – P. D. James
    4. Feuermale – Tami Hoag
    5. Der zweite Mord – Helene Tursten
    6. Die Purpurlinie – Wolfram Fleischhauer
    7. Das Versprechen – David Baldacci
    8. Todesspieler – Bruce Jones
    9. Das Verderben – Ruth Rendell
    10. In kalter Absicht – Anne Holt
    11. Schuldlos schuldig – Susan Sloan
    12. Schwarz und weiß – Bebe Moore Campbell


    Außer bei dem letzten Buch kann ich leider nicht sagen, wann ich die Bücher bekommen oder gekauft habe.


    Ich habe mir auch vorgenommen, Bücher die garnicht an mich gehen, abzubrechen und auszusortieren. Die werden dann unter Umständen bei TT vertauscht.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand Oktober 2009: 146


    :lesend: "Tag der Buße" v. F. Kellerman
    :zuhoer: "Rosenrot" von A. Dahl
    :zuhoer: "NAme der Rose"U. Eco

    Mein erstes Hörbuch ist noch nicht lange her. Es war "Das gläserne Paradies" v. Petra Durst-Benning.


    Hat mir recht gut gefallen. Habe mir nun auch den 1. Teil gekauft, allerdings noch nicht gehört.


    naninette


    :lesend: "Tag der Buße" v. Faye Kellerman


    :zuhoer: "Rosenrot" v. Arne Dahl

    Mehr habe ich nicht geschafft, hänge seit Wochen an "Der Name der Rose" ungekürzt ca. 26 Stunden und da ich es immer vor dem Einschlafen höre, schaffe ich nicht viel und muss immer wieder zurück gehen.


    Ake Edwardson; Bis das der Tod uns scheidet; 3,0; Peter Kaemple


    naninette


    :lesend:, "Tag der Buße" v. Faye Kellerman


    :zuhoer: "Rosenrot" v. Arne Dahl

    Habe auch schon wieder ein Buch weggelegt. Ist jetzt seit dem 2. Halbjahr 2009 das zweite Buch.


    Scheint eigentlich eine interessante Geschichte zu sein, aber leider komme ich nicht rein in das Buch. Da ja mein 'RuB nun nicht wirklich klein ist, werde ich es wohl aussortieren, und bei TT rein stellen.


    Gruß


    naninette


    RuB Stand Oktober 2009: 148


    :lesend: "Weil deine Augen ihn nicht sehen" v. Mary Higgins-Clark


    Insomnia, da hast Du recht. Ich habe da im Moment nur das Hörbuch drauf, welches ich auch höre. Das reicht mir aus. Wenn ich mal wegfahren sollte, dann kann ich mir immer noch 1 bis 2 andere mit drauf packen. Das reicht aber völlig aus. Mehr braucht man doch nicht.


    Musik habe ich auf meinem Handy, wenn ich welche hören will. Das habe ich auch immer noch dabei.


    naninette
    Stand RuB Oktober 2009: 149 (-1)


    :lesend: Die Zwillingsschwester v. Lisa Scott
    : hörend: Die Name der Rose v. Umberto Eco

    Hallo,


    bin ein völliger Neueinsteigern was Hörbücher betrifft.


    Und ich habe auch diese Angebot von Audible genutzt mit dem 3-Monats-Abo und dem MP3-Player. Ich besitze noch keinen und dachte mir für den Anfang wird er schon reichen. 4 GB sind nun nicht besonders viel, aber wenn ich bedenke, dass er mit der ungekürtzen Fassung von "Der Name der Rose" noch nicht mal 1 GB voll hat, denke ich schon, dass da auch einiges drauf passt, wenn es kürzere Bücher sind. Mein erstes umfasst ja über 26 Stunden.


    Gruß


    naninette

    Bin ja totaler Neueinsteiger und habe mir diese Woche bei Audible das Hörbuch von
    "Der Name der Rose" von Umberto Eco runtergeladen und bin dabei es zu hören. Bin aber leider noch nicht weit.


    naninette
    RuB: 149


    :lesend: "Tödliches Ritual" v. Marina Heib