Beiträge von Ruhrmaus

    Beatrix :


    Die beiden Bücher, von dir aufgeführt, habe ich auch gelesen. Waren beide nicht mein Fall.


    Aber jeder Autor bekommt von mir eine zweite Chance und Pauschaltourist hörte sich sehr vielversprechend an.


    Es liegt einzig und allein daran, dass ich aus dem Alter heraus bin, Bücher zu lesen, wo fast auf jeder Seite Wörter mit N....l, f...n oder Schw... vorkommen.
    Das ist mir zu platt.


    Und die Geschichten, die drum herum gebaut sind, habe ich auch schon woanders gehört, gelesen, gesehen. Nichts neues also.


    Schade.


    :wave Ruhrmaus

    Ich hol gleich ne Gans vom Partyservice, mit Beilagen und fahr damit zu meinen Eltern.


    Wahrscheinlich werde ich während des Essens wieder in Tränen ausbrechen, wie ich nur so barbarisch sei kann, weil die süßen lebenden Gänse vor meinem Augen wieder auf der grünen Wiese herum spazieren.


    :-(


    :wave Ruhrmaus

    Ich bin schon weiter, in Marokko. Aber das gehört hier nicht hin.


    Zu den ersten 30 Seiten.........


    Ist das Buch für Männer geschrieben? Irgendwie scheine ich nicht zur Zielgruppe zu gehören, dabei bin ich weder prüde noch unlustig. Wenn ich das vorher gewusst hätte. Ich würde gerne hier die Wörter aufschreiben, die mich stören.


    Wenn ich das vorher gewusst hätte.....


    Niklas wirkt auf mich als 38jähriger sehr unglaubwürdig. Eher wie ein nie aus der Pubertät heraus gekommender 25jähriger Geschlechtsteilgesteuerter. Gerne hätte ich das sch... Wort benutzt. Trau mich hier aber nicht.


    Es sind Begebenheiten aufgeschrieben, die übertrieben lustig wirken sollen, meinen Humor aber leider nicht treffen. Sorry.


    Ich les noch weiter, auch bis zum Ende, aber dolles erwarte ich nicht mehr, nach 132 Seiten.


    :wave Ruhrmaus

    Da ich in letzter Zeit viel lieber vegetarisches esse, hier mein selbstgemachtes Salatdöner, was es gleich bei mir gibt:


    Alle Zutaten von Lidl:


    Ein Fladenbrot
    Aoili Creme
    Verpackte Salatmischung


    Ein viertel Fladenbrot bis auf den Rand aufschneiden und von beiden Seiten auf dem Toaster knusprig rösten.
    Dann Ober- und Unterhälfte, innen, dünn mit Aoili Creme bestreichen und die Salatmischung in die Tasche einfüllen. Nach eigenem Geschmack noch würzen. Mit Salz, Pfeffer, Rosen Paprika etc.


    Fertig.


    :wave Ruhrmaus

    Da ich kein besonderer Fan von historischen Büchern bin, habe ich dieses Buch um so mehr genossen. Dieser Tulpenhandel Ende des 19. Jahrhunderts hat in Wirklichkeit Menschen um ihr Vermögen gebracht. Wer sich mit der Geschichte der Tulpe beschäftigt, wie sie nach Europa gekommen ist, findet in diesem Roman die Bestätigung darüber, wie es damals war.


    Dieses Jahrhundert fasziniert mich eh, mit all seinen Entwicklungen und Aufbrüchen und als Gartenliebhaberin, fand ich dieses Buch einfach nur klasse.


    Uneingeschränkt zu empfehlen.


    :wave Ruhrmaus

    Hallo Tom,


    nicht so schlimm, dass das mit den Druckfahnen nicht geklappt hat. Aber ganz netter Versuch. Ganz ehrlich? Lesen am Rechner finde ich eh doof. Ich bin ja ansonsten kurzsichtig. Vielleicht sollte ich das Buch gänzlich ohne Sehhilfe lesen und immer nur kleine Abschnitte dann.


    Aber was hinter diesem kleinen Schriftbild steckt, würde mich schon interessieren, die Gründe, warum sich der Verlag dafür entschieden hat.


    Wenn ich auch Lachtränen weine, habe ich wenigstens noch einen Grund mehr.... zu weinen.


    :wave Ruhrmaus

    Ich habe heute auf ein Buch geboten, dass wahrscheinlich für einen Euro raus geht. Mit 0 Versandkosten. Irgendwie hab ich Mitleid und werde mich vielleicht ein wenig daran beteiligen.


    Diese neue Regel von eBay ist echt besch.....


    Ruhrmaus

    Anspruchsvolle Beziehungsgeschichten


    Historische Romane, aber nur, wenn sie Ende des 19. Jahrhunders spielen und in Europa. Die Zeit des Wirtschaftsaufschwungs interessiert mich besonders.


    Englische/Amerikanische Krimis und Thriller (auf deutsch übersetzt)


    Spannende und gut geschriebene Jugendbücher mit Tiefgang


    Humorvolle Bücher, aber nicht überzogen


    Romane, die was zu erzählen haben und nicht nur an der Oberfläche kratzen


    :wave Ruhrmaus

    Wenn ich richtig gerechnet habe, bin ich mit 7 Kalendern nächstes Jahr unterwegs. Mindestens.


    Mit fehlt allerdings noch ein hübscher Lesezeichenkalender.


    Hat jemand mehr zu bieten??? :grin


    :wave Ruhrmaus

    In die Küche kommt vom Weltbildverlag und den gibt es nur dort: "Mein buntes Jahr".
    Dort stehen alle Termine: Geburtstage, Arzttermine, Schornsteinfegertermin, Kinobesuche, Bowlingzeiten, Konzerte, Events, Essen etc.


    Ins Wohnzimmer kommt nächstes Jahr ein Kalender von Greenpeace, den es auch nur dort gibt. Ein Naturkalender.


    Es gibt noch einen dünnen Taschenkalender, für die Tasche halt. Und ein dickes Taschenkalenderbuch als Tagebuch.


    :wave Ruhrmaus

    Als Ex Buchmitglied von Bertelsmann habe ich in der letzten Woche Post bekommen, mit einem Angebot, dem ich fast nicht widerstehen kann. Ich kann mir aus dem beigefügten Katalog 5 Bücher aussuchen und brauche nur pro Buch 1 Euro Versandkosten bezahlen. Zusätzlich bekomme ich noch als Dankeschön eine kleine Reisetasche + Kulturtasche und bin automatisch Silber Mitglied.
    Die Titel sind teilweise Bestseller aus der Spiegel Liste.


    Nach einem Jahr Mitgliedschaft und zwei Pflichteinkäufen, innerhalb eines Jahres, egal wann, kann ich bereits wieder kündigen.


    Bloß muss ich dann wohl für diese zwei Pflichtkäufe Versandkosten zahlen oder in der Gegend rumfahren, bis zum nächsten Bertelsmann Buchladen und dort meine Bestellung abholen, was ich blöd finde.


    Mal gucken....


    :wave Ruhrmaus

    Dank Videorekorder konnte ich die Sendung heute beim Frühstück anschauen. Wirklich schön aufgezogen. Ohne Beanstandung. So stelle ich mir eine Buchsendung vor.
    Erinnert mich ein wenig an die von 3SAT. Dieser Sender berichtet übrigens ab Donnerstag ganz häufig von der Frankfurter Buchmesse. Unbedingt mal die Termine auf deren Homepage anschauen.


    Und die nächste Büchersendung mit Christiane Westermann wird am 10. November ausgestrahlt. Nicht vergessen! Ist in meinem Kalender bereits eingetragen.


    :wave Ruhrmaus

    Zitat

    Original von Voltaire


    Die Abwrackprämie ist das Kind der nun beendeten Großen Koalition gewesen. Die FDP hatte sich gegen diese Prämie immer vehement ausgesprochen. Wenn man schon solchen Unsinn postet - dann sollten wenigstens die Fakten stimmen.


    Wieso ist das Unsinn? Schließlich haben die beiden Parteien die meisten Stimmen bekommen, die die Abwrackprämie ins Leben gerufen haben. Schon vergessen? Mal bitte bei den Tatsachen bleiben und einen neutralen Ton anschlagen.