Find ich schon.
Beiträge von Novemberkind
-
-
Ist halt blöd gelaufen. Ich bin was Orga angeht momentan ne absolute Niete
-
Oh mein Gott. Ich sehe grade das morgen entwichteln ist. Ichbin dochs o verpeilt. Mein Armes Wichtelchenw ird jetzt nur noch Halbfertig was bekommen und ich hab ihm ne kleine Entschuldigung geschrieben- Ich hoffe es wir dnicht böse sein. Das was es bekommt geht jetzt schön heut noch auf die Reise
-
Würde nichte infach so ein Kleberoller helfen? Damit hab ich immer alles von meinen Klamotten bekommen
-
So ich hab jetzt fast alles beisammen. Ich brauche nur noch eine Flasche oder so was
-
Ich fand das Buch auch nicht gard eine Herausforderung aber eine nette Unterhaltung wenn man mal nicht nachdenken will
-
Ich hab mal davon gelesen das die Gegend um Wuthering Heights wirklich existiert, also das es Vorlagen gab, weis einer vorn euch welche das sind? SIe müssen ja aus dem Nahen Umfeld von Emily Bronte stammen
-
Danke für den Tipp
-
Ich bin momentan auf der Suche nach dem Film "Novemberkind" mit Anna Maria Mühe und Ulrich Matthes. Weis jemand ob man den kaufen kann oder ob er im Fernsehen läuft?
-
Ich werde definitiv einen kleinen Bericht schreiben und den kann man dann auf meiner HP lesen
-
ich muss endlich mal fertig werden. Alles ist da, aber ich kann mich momentan zu nichts aufraffen
-
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
Buddenbrook von Thomas Mann ( für die Schule)2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
Jane Austenm, Klaus Mann3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
Stolz und Vorurteil, Der fromme Tanz, Jane Eyre4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
ich verschenke keine Bücher5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Stephenie Meyer (ich war so enttäuscht über den letzten Band)6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
Jane Eyre, sämtliche Jane Austen Werke7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Krieg und Frieden8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
1. Die Dornenvögel
2. Rebecca
3. Stolz und Vorurteil9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Die Dornenvögel10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Feuchtgebiete -
Ja ich hab auch gedacht sie seien vergriffen. Was mich ärgert ist aber das momentan "Aus den letzten Jahren der Kaiserin Elisabeth" nicht mehr verlegt wird.
Aber dieses Buch ist sehr interessant zu lesen, auch wenn man es mit seinem Stil nicht genau nehemn darf. Vieles mag zwar stimmen aber es wurde sehr übersteigert wiedergegeben
-
Dann freuen wir uns nun zu Dritt
-
Das Buch: Es handelt sich hier bei um die Tagebucheintragungen des griechischen Lehrers von Kaiserin Elisabeth: Constantin Christomanos. (eine genau Produkt beschreibung ist nicht vorhanden
Über den Autor: Ein buckliger griechischer Student, der Kaiserin Elsiabeth von 1891 - 1894 begleitete und auf höchst poetische Weise ihren Alltag fetshielt. EIn Jahr nach Elsiabeth Tod veröffentlichte er den ersten Band (dem weitere folgen sollten, was nie der fall war). Er ging zurück nach Griechenland und widmete sich dem Theater. 1911 verstarb er.
Meine Meinung:
Die Tagebuchblätter des Constantinos Christomanos sind eine wesentliche, nicht wegzudenkende zeitgenössische Quelle des
griechischen Vorlesers der Kaiserin. Wenn auch der Schreibstil des Griechen verblümt und oft zu süßlich scheint, so zeigt er dennoch wichtige Details auf!
Gewiss darf man nicht jedes Detail von Christomanos auf die
Waagschale nehmen, da es sich rein um ein subjektives Empfinden, eine Art von Verliebtheit, gehandelt hat, als er mit der Kaiserin an Bord der Miramar in seine Heimat nach Griechenland reisen durfte. Diese Zeit war der Höhepunkt seines Lebens.
Aber die Beschreibung von Schloss Achilleion und der Schönheitspflege der Kaiserin sind durchaus interessant zu lesen, ebenfalls enthält das Werk eine große Menge von Zitaten der Kaiserin zu allen möglichen Themen. Es mag nicht einfach sein, den Inhalt dieser Zitate nachzuvollziehen, wenn auch die scharfe Meinung der sehr intellektuellen und empfindsamen Kaiserin deutlich zum Ausdruck kommt. -
Eromis nicht nur du. Ich hab meine Karte für den 22.12 auch gebucht
-
Ich hatte selbst bei Amazon uk keine Probleme. Als ein Video nicht kam hab ich einfach hingemailt obs vergriffen sei, da es noch nicht angekommen sei und es wurde so schnell es ging an mich geschickt.
-
alles ist ja auch nicht verraten
-
So ich hab für meinen Wichtel einige Infos über meinen Ort rausgesucht und ne Menge Bilder organisiert... leider werden die nur S/w sein... aber ich hab vor ein speziellen "Wässerchen" mitzuschicken
-
Uwe Kröger wird für 11 Shows in Frankfurt den Tod spielen!