Hallo, zunächst einmal, toller Beitrag. Da spürt man den Fan des Klassikers.
ZitatAb Beginn des 19. Jh. aber steht eines im Vordergrund und das ist Erotik/Sex. Es geht um Grenzüberschreitung, freie, nicht von gesellschaftlichen Regeln bestimmte körperliche Liebe, auf deren Vollzug der Tod steht. Das muß man ganz klar sehen.
Ganz genau! Das meinte ich mit schwarz-romantischer Welle.
ZitatIch habe noch nie einen Roman, ein Gedicht, eine Oper oder was immer auch von einem Vampir gelesen und gehört, der ein armer Bauer ist, grad fünf Kupfermünzen besitzt und weder lesen noch schreiben kann. Obwohl solche Menschen angeblich auch zu Vampiren geworden sind im Lauf der Jahrhunderte.
Sind sie auch doch aus einem alten, hässlichen Mann wird nicht automatisch ein geheimnisvoller, mächtiger Vampir. Solche Leute tauchen in Romanen als Diener, Vertraute und Handlanger auf. Ihr Part ist dennoch wichtig, denn auch Nebendarsteller werden gebraucht. Ich habe u.a. einen kauzigen Konrad Knecht kreiert, zu Lebzeiten 65 Jahre alt. Die einzigen Zähne in seinem Mund, die etwas taugen, sind die beiden Reißzähne.
Es ist zwar nicht gebildet, aber sehr treu ergeben.
ZitatDie Vampire des 19. Jh. vor Stoker sind übrigens oft weiblich. Die 'Action' geht von ihnen aus.
Das kann man wohl sagen. Imselben Jahrhundert, indem der legendäre Vlad Draculea sein Unwesen trieb und damit Vorreiter zu Stokers Dracula wurde, gab es die "Blutgräfin" Erzebet Bathory (1560-1614). Sie entstammte dem höchsten ungarischen Adel und übertraf Vlad noch an Grausamkeit. Ich könnte mir vorstellen, dass Erzebet durchaus Pate stand für weibliche Vampire.
ZitatMit dem Grund-Mythos: Eros-Blut-innerer Konflikt-überlebensgroße Helden- muß man allerdings mitgehen, sonst macht auch das Schreiben kein Vergnügen.
Das sehe ich auch so, aber ich lasse gerne Fragmente aus alten Mythen insbesondere Altgermanische in meine Story einfließen. Ich mag diese Mischung aus modernen und historischen Aspekten.
ZitatUnd Christopher Lee ist TOLL!
Das ist er!
ZitatWas ich grad nicht kapiere, ist, wieso dieser Thread in der Plauderecke gelandet ist.
Ich bin mit den Grundregeln hier noch nicht vertraut, aber empfinde diesen Thread auch als Autorenthema.
Herzliche Grüße
Helene