Beiträge von Buchling

    Ich nehm die Giftspritze....


    Lieber Hurz,


    ist es nicht völlig legitim, sich Gedanken darüber zu machen, was einem im Leben so alles passieren könnte, wie man dann damit fertig werden würde?


    Für mich ist das ganz normal - ich mach mir darüber immer wieder so meine Gedanken und finde es schade, wenn einem hier der Mund verboten wird.


    Manche Menschen haben Ängste blind, taub, gelähmt zu werden ... wenn sie hier Menschen finden mit denen sie über ihre Ängte sprechen können, dann ist das doch nicht so "daneben", daß man ihnen die Diskussion darüber verbieten müsste.


    Und ich will im hohen Alter meinen Haushalt erledigen, ein Buch lesen, neben einer ausgesoffenen Flasche Wein einschlafen und nicht mehr aufwachen, wie meine Oma das gemacht hat.


    Aber das hindert mich nicht daran, mir über Schicksalsschläge, die mich treffen könnten Gedanken zu machen.


    Liebe Grüße


    Buchling

    Ja doch Badcat,


    ist wirklich eine starke Leistung. Ich habe das heute geschafft, weil ich nur bei Aldi und Lidl war - also sämtlicher Versuchung aus dem Weg gegangen bin.
    Weltbild , Bertelsmann oder andere Buchläden betrete ich einfach einige Tage nicht mehr, dann wird das schon gehen :-( Wären solche Läden in meiner unmittelbaren Umgebung, dann hätte ich mich hier gar nicht erst gemeldet, bin zu schwach für sowas. :cry


    Ob die Anschaffung eines neuen 19-Zoll Monitors allerdings eine geeignete Ersatzhandlung ist?


    Wie auch immer :grin


    Liebe Grüße


    Buchling :wave

    Hallo Ronja,


    naja, bei uns ist das in etwa so. Ich habe mein eigenes Konto, den Lebensunterhalt bestreitet aber vorwiegend mein Partner und er bezahlt auch viele meiner Sachen, die ich als "Hobby" einstufen würde.


    Da kommen mehrere Punkte zusammen. Ich bin mit diesem Mann zusammen, seit ich 16 Jahre alt bin, also wir kennen uns schon einige Tage, jeder kann sich auf den anderen verlassen, daß der die Finanzen nicht überstrapaziert.
    Er verdient so ungleich viel mehr als ich. Von meinem Geld wäre z.B. bei einer Urlaubsreise ein kleiner Gasthof drin, was machen, wenn er es unter 3 Sternen nicht mag? ... Getrennter Urlaub, getrennte Restaurantbesuche, weil ich mir nur McDonalds leisten könnte? :lache


    Ja es ist schon ein Unterschied ob man in einer seit vielen Jahren gewachsenen Beziehung zusammen ist, oder noch am Anfang steht, wieviel jeder verdient und wie locker man mit dem Thema umgeht.


    Aber noch NIE, NIE, NIE habe ich einen Vorwurf bekommen, daß ich zuviel für Make-up, Klamotten, Bücher oder Essen ausgeben würde - ganz im Gegenteil.


    Vielleicht sind wir da ja eine Ausnahme ... muß ihn mal schnell knuddeln gehen :knuddel


    Liebe Grüße


    Buchling :wave

    Das hoffe ich doch Bo, denn sonst hätte ich eine Antwort erwartet :grin


    War jetzt ein glücklicher Zufall, daß mich meine Freundin anlässlich meines Geburtstags wieder mal angerufen hat - durch die Frage hier bin ich erst auf den Gedanken gekommen sie mal zu fragen.


    Den Text habe ich auch im Internet gefunden, scheint sogar in Abituraufgaben ein ganz beliebter Text für Interpretationen zu sein.
    Darum bin ich wohl so oft darüber gestolpert in meiner Schulzeit.


    Buchling :wave

    Hallo,


    falls noch jemand überlegt, kann er aufhören. Hab mit einer alten Schulfreundin telefoniert und die hat ein Elefantengedächnis. :-)


    Es war "Lieferung frei Haus" von Günther Kunert.

    Liebe Grüße


    Buchling

    Öhm, ich will nicht paranoid klingen, aber könnte das sein, daß das was ich geschrieben habe, mit dem "öfter Streit wegen Geld" falsch angekommen ist?


    Nein, wir streiten nicht wegen des Geldes, sondern weil ich mich manchmal wie ein kleines Kind fühle. Er geht sogar soweit, daß er mich im Lokal blamiert, wenn er 10 oder 20 Euro rauszieht, mir in die Hand drückt und mich bittet schnell im Zeitschriftenladen nebenan einige Zeitschriften zu besorgen.


    Da nervt er wirklich. Ansonsten ist er mir eher böse, wenn ich zu geizig mit seinem Geld bin. Mein Geld kann ich daneben rein für meine Bedürfnisse ausgeben. Großzügig ist er - manchmal eben auf eine sehr nervige Art :fetch


    Liebe Grüße


    Buchling

    Spannendes Thema auch in meiner Beziehung. Wir haben regelmäßig Streit wegen Geld, weil ich mich entmündigt fühle wenn ich mir etwas aussuche und er gleich den Geldbeutel zückt.
    Er meint, das gehöre zu seinem .... äh "männlichen Selbstverständnis" :wow. Naja, er verdient soviel mehr als ich, daß sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen hält. :lache


    Er bezahlt grundsätzlich was ich mir aussuche wenn er dabei ist. Auch Urlaub, Restaurantbesuche usw. Bei Büchern und CD's sind unsere Geschmäcker derartig unterschiedlich, daß ganz klar ist was wem gehört.


    Liebe Grüße


    Buchling

    Hallo :wave



    Eine Göttin? Nein da hast Du eine falsche Einstellung. Ích beneide Autoren um ihre Fähigkeiten, aber es sind ganz normale Menschen, die auch hier im Forum vertreten sind - macht die Sache für mich spannend, irgendwann kaufe ich mir die Bücher der hier schreibenden Autoren auch - aber Gott/Göttin wäre für mich nicht mal Goethe.


    Wenn ich ein Buch gelesen habe und wirklich gut finde, dann lese ich gerne Kritiken darüber, da kann man dann doch wunderbar erklären, warum man das Buch so toll fand, was derjenige, der das Buch nicht mag vielleicht falsch verstanden hat - oder ich lasse mir auch gerne was erklären, wenn ich keinen Zugang zu einem Buch finde.


    Ich habe auf meinem SUB "Die Päpstin" liegen, noch nicht gelesen, hier stören mich negative Kritiken eher, denn ich denke dann, daß es sich nicht lohnt da mal reinzulesen.
    Inzwischen hab ich hier und bei Amazon aber schon so viel negative Kritiken über echt geniale Bücher gelesen, daß ich sogar langsam über solche Sachen stehe. :-)


    Also freu Dich über Dein Buch, schreib Deine Meinung dazu, wäre ja langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten.


    Liebe Grüße


    Buchling

    Hallo,


    so ganz kann ich die Entrüstung über die Frage nicht verstehen. Hat sich nicht jeder hörende und sehende Mensch nicht mal gefragt, wie es ist taub oder blind zu sein, im Rollstuhl zu sitzen oder seine Körperfunktionen nicht unter Kontrolle zu haben?


    Ich frage mich das öfter, gerade, wenn mir behinderte Menschen begegnen, wenn ich auf Krücken (wie dieser Tage) durch die Gegend humple und ganz simple Türen und Treppen für mich ein unüberwindliches Hindernis sind.


    Ich habe mal gelesen, daß es Gehörlosen in ihrem täglichen Leben sehr viel schwerer fällt ohne Hilfe zurecht zu kommen als blinden Menschen, sie sehr viel gefährdeter für Unfälle usw. sind.


    Trotzdem, alles was mir in meinem Leben Freude macht, hat mit SEHEN zu tun. Hätte ich z.B. einen Hirntumor und die Ärzte würden mich vor die Wahl stellen, ob ich evtl. bei einer OP lieber mein Gehör oder mein Augenlicht verliere... dann würde ich mich wider besseren Wissens für das Gehör entscheiden, das ich aufgebe.


    Liebe Grüße


    Buchling

    Nee, nicht klar, manchmal bin ich schwer von begriff :cry


    wenn es Dir völlig egal ist, wie alt ich z.B. bin, warum empfindest Du das dann als Quatsch, wenn ich mein Alter nicht angebe - es spielt doch dann absolut keine Rolle in unseren Diskussionen.


    Aber ich habe auch gerne eine ungefähre Vorstellung von den Leuten, mit denen ich "rede", die bilde ich mir über die Postings hier.
    Und nachdem ein Bild sehr viel mehr aussagt als eine Jahreszahl, werde ich mal ein nettes Bild von mir machen lassen und hier reinstellen lassen - dann darf man mich auch getrost in diese Schublade stecken, denn das bin ich dann auch :wave


    Buchling :-)

    Liebe Branka,


    Dir ist aber schon klar, daß Du Dir grad selbst widersprochen hast?


    Es ist Dir völlig egal, wie alt jemand ist, Dich beschäftigt das Thema jedoch ganz offensichtlich und findest es "Quatsch", wenn jemand sein Alter nicht angibt?


    Ich bin verwirrt :pille


    Buchling

    Hallo Sterntaler,


    Zitat

    Original von Sterntaler
    Ich finde das auch komisch aber jeder wie er mag.


    Und in Schubladen sortiert man Menschen so oder so, ob man nun das Alter kennt oder nicht *schulterzuck*


    Das ist schon richtig, aber das geschieht dann aufgrund dessen, was man hier schreibt.


    Gut, Du bist jetzt noch nicht so alt, daß Du ein Kind haben könntest, das hier schon mitschreibt. Aber bei Diskussionen reagiert man anders, wenn das Gegenüber die Mutter/der Vater oder gar Großmutter oder -vater sein könnten oder man mit jemanden spricht, der/die das eigene Kind sein könnte.


    Ich finde es so lustiger. Und wenn es so egal wäre, wie alt nun jemand genau ist, dann wäre dieser Thread unnötig wie ein Kropf.


    Ich schick demnächst mal ein Foto von mir ein, dann könnt ihr mich schätzen :lache


    Liebe Grüße


    Buchling

    Bei mir steht das Jahr nicht drin, weil ich sehr ernst und überaus "alt" sein kann, lustig und kindlich.


    ICH mag Gänseblümchen und Teddybären, höre jüngeren Menschen genau so gerne zu wie älteren und will mich nicht durch eine Jahreszahl in eine Schublade stecken lassen (das passiert unbewußt und irgendwie automatisch) in die ich ganz und gar nicht passe.


    Liebe Grüße


    Buchling :wave

    Hallo,


    ich geb's auf, wenn ihr mir nicht helfen könnt.


    Ich suche eine Kurzgeschichte, sie müsste relativ bekannt sein, da ich in meiner Schulzeit öfter damit konfrontiert wurde.


    Leider kann ich nur die Handlung beschreiben:


    Die Friedhöfe sind überfüllt. Jeder Mensch, der einen anderen Menschen "auf dem Gewissen" hat, bekommt die Leiche zugestellt und hat sie selbst irgendwie aufzubewahren.
    Da haben wir einen Biedermann, der sich tierisch darüber aufregt, daß fast alle irgendwann eine Leiche zugestellt bekommen.


    Bis eines Tages seine Freundin einen Kindersarg bekommt (ist zwar nicht ganz logisch mit dem Sarg dann, aber ich glaube sie hatte abgetrieben). Er verurteilt auch sie und trennt sich. Sie bringt sich daraufhin um und er bekommt den Sarg.


    Vom ganzen Stil hätte ich geschworen, daß es Kafka war - aber da werde ich nicht fündig.


    Könntet ihr mir bitte helfen?


    Liebe Grüße


    Buchling


    P.S. Auf der Autobahn kann ich mir seither ein Grinsen nicht mehr verkneifen, wenn die Skifahrer mit den Särgen auf dem Dach rumfahren.... manche gleich "extrabreit". :grin

    Hallo,


    ich habe immer einen normalen Roman in Arbeit, daneben lese ich manchmal in Sachbüchern, die oft etwas mit dem Thema des Romanes zu tun haben, manchmal auch nicht.


    Wenn es - wie gerade geschehen - vorkommt, daß ich einen Roman für einige Tage unterbreche, dann greife ich auf einen meiner Sammelbände an Kurzgeschichten zurück. Da habe ich sehr viel.


    Es nervt mich wirklich, wenn ich einen Roman nur in kleinen Häppchen lesen kann, da mach ich dann lieber eine Lesepause und suche mir eben solche Lesehäppchen.
    Wenn ich ausreichend Zeit habe jeden Tag mehrere Stunden zu lesen, dann habe ich normalerweise nur ein Buch.


    Buchling :wave

    Hallo,



    Zitat

    Original von Doc Hollywood


    Hm...kommt das nicht auf's Gleiche raus, wie eine Frage nach den Hobbies? Die meisten werden über das gerne sprechen, was sie am liebsten tun.


    Doc


    Nicht unbedingt Doc. Ich habe Dino-Park gelesen mich danach für die Chaos-Theorie begeistert und mehrere Sachbücher darüber gelesen, dann z.B. "Die Ameisen" von Bernhard Weber - danach alle Bücher über Ameisen und sontige Insekten aus der Bibliothek ausgelesen, dann "Die Säulen der Erde" ... hatte natürlich meine Mittelalterphase zur Folge.


    Nein, das ist keine Frage nach den Hobbies, denn man kann beisterter Biker sein, trotzdem grad seine "Insekten-Phase" durchmachen :lache


    So grob gesagt, macht mich Naturwissenschaft in Verbindung mit Philosophie oder Religion tierisch an :-] - kann sich aber beim nächsten Buch schon wieder ändern :learn


    Liebe Grüße


    Buchling

    Sakrileg und Dämon hast Du bekommen? :hop


    Sakrileg ist super, hab ich schon gelesen. Bei Dämon hab ich angefangen, dann aber mit einem Band Kurzgeschichten weitergemacht, weil ich wegen meines Geburtages nur noch immer ganz kurz lesen konnte - und das wollte ich mir doch in langen Lesestunden reinziehen.


    Da mache ich ab heute weiter, ich glaub langsam komme ich zum echt gruseligen Teil :yikes - viel Spaß damit :wave


    Liebe Grüße


    Buchling