Beiträge von Buchling

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.

    His hat sich noch nicht löschen lassen - jetzt gönnt ihm doch mal eine Verschnaufpause - je weniger das hier dramatisiert wird - um so einfacher wird es für ihn auch werden, die nächste Zeit hier wieder aufzutauchen und normal weiter zu machen.


    Ist er halt mal ausgeflippt - aus welchen Gründen auch immer, kann jeden passieren, der hier einen großen Teil seiner Freizeit verbringt und evtl. auch noch sehr "Eigene" Meinungen vertritt.

    Melanie,


    hab ich's mir doch gedacht - alle drücken sich vor dem Mist - ein einsamer alter Rumäne schleicht hier ums Haus, weil ich mach den Scheiß auch nicht weg :lache


    Der verlangt nur GELD dafür - Unverschämtheit ... ich dachte mir, so ein Ausflug durchs Altmühltal nach Ingolstadt ... und ein bisschen Schwerstarbeit würde dir gut tun.
    So ein Garten macht echt tierisch Arbeit - und mit Spinnenphobie kommst Du nicht weit.
    Heut hab ich etwas entdeckt - mein Kater hat über den Winter eine Deponie für seine Mäuseabfälle gebaut ... ich könnt ohne Ende kotzen, so ekelig war das :wow


    Hat auch was, wenn man keinen Garten hat - glaub es mir einfach :wave


    Liebe Grüße

    Herzlichen Dank,


    ich hab es ausgefüllt ... ist ja doch schon ein halbes Taschenbuch - freu mich schon.
    Aber ich hab klar angekreuzt, daß ich in der Erscheinungsnacht in einer Buchhandlung kaufen will - ob Amazon das so freut, daß sie mir 5 Euro schenken ?


    Schau ma mal :-)

    Ich hab "sonstiges" genommen und muß das jetzt erläutern steht da.


    Gut, ich mache Tortenstücke mit meinem Pizzaschneider - nehme dann aber jedes Stück einzeln auf den Teller und esse es wie ein zivilisierter Mensch mit Messer und Gabel (von innen her) - geht gar nicht anders, weil das Teil dann meistens relativ schwammig in der Essigtunke vom Salat schwimmt - aber so mag ich das.


    Hab ich jetzt jemanden weiter geholfen :pille ?

    Melanie :wave,


    heul nicht rum hier - morgen ist auch noch ein schöner Tag, von Nürnberg hast du knapp eine Stunde - ich überlasse dir meinen Garten gerne, da darfst Blümchen pflanzen, den Reißig einsammeln, den Komposthaufen sieben, Dünger besorgen (nur den von Schwab im gelben Eimer), das Gartenhäuschen von Spinnen befreien und wieder begehbar machen.


    Die Gartenmöbel sind auch nur oberflächlich sauber gemacht - also erstmal rein in das spinnenverseuchte Gartenhäuschen, mit ein paar Monsterspinnen um den Gartenschlauch gekämpft, dann anschließen, Wasser wieder in Gang setzen (evtl Klempner rufen, weil der Keller unter Wasser steht) die Gartenmöbel auch von allen Seiten gründlichst sauber machen, Terrasse abkehren (hab leckere Waschbetonplatten) und dann ...


    Ich mach Dir auch Kaffee :knuddel1


    Liebe Grüße

    milla ,


    danke für den Link, find ich spannend, daß sich die Leser fast mehr am Ich-Erzähler stören, der mich wieder weniger irritiert, als am Präsens, den ich als unglaublich störend empfinde.


    Vielleicht mögen viele Leute auch gerade diesen Stil, die freun sich nur still und heimlich, nur die, die es nicht mögen schimpfen darüber - wär mal ein Thema für eine Umfrage :pille


    Liebe Grüße

    Ich geh jetzt dann den Gartentisch und die Gartenstühle putzen - ist doch logisch.


    Aus dem Fenster zu sehen, hab ich versucht - schaff es nicht :-( - also wenn ich noch Zeit habe, dann putz ich auch noch einige Fenster.


    :wave

    Hallo,


    ich geb hier mal meinen Senf ab, weil es in diesem Thread ein Thema war und ich schon einen eigenen Thread zum Präsens - Problem eröffnen wollte.


    Ich lese grundsätzlich keine Bücher, die im Präsens geschrieben wurden, es sei denn es handelt sich um Theaterstücke.


    Und genau so empfinde ich diese Präsens-Romane. "Sie sah ihn wütend an und ging dann wortlos aus dem Raum" liest sich ganz anders, als "Sie sieht ihn wütend an und geht dann wortlos aus dem Raum" ... da habe ich das Gefühl eine Regieanweisung zu lesen und nicht etwas erzählt zu bekommen.


    Inzwischen lese ich lieber in die Bücher rein, denn mir sind schon einige "Präsens-Romane" passiert - macht mir einfach keinen Spaß.


    Liebe Grüße :wave

    Nein, die glaubten mir nicht, bis ich ihnen den Mist vorgezeigt habe, haben sie dann auch glatt im Austausch gegen das Superwörterbuch behalten.


    Die waren glücklich das peinliche Teil wieder zu haben und mich zufrieden zu wissen - und ich war glücklich, weil ich so ein...


    :yikes - die haben mich über's Ohr gehaun ... :cry.


    Nö, inzwischen bin ich froh, daß ich das ganz gut drauf habe und freu mich jeden Tag über mein Wörterbuch. :-]

    Wusste ich doch, daß euch das aufheitert :-)


    da hatte ich echt null Ahnung und als Vorbereitung für einen richtigen Kurs hab ich mir die CD-ROM angesehen, vorwiegend den Vokalbeltrainer benutzt. Da ging es um einfachste Wörter, die sich auch sehr italienisch anhörten.


    Als ich dann mein Buch vom Kurs bekommen habe, war ganz schnell klar, daß wohl mit dem CD-ROM Sprachkurs etwas nicht stimmte.


    Rattentod , den Kurs wollte ich danach nicht mehr, er war ja auch nur als Vorbereitung für den Kurs bei Inlingua gedacht. Dafür habe ich ein wirklich recht teueres und megadickes Wörterbuch bekommen... :anbet ... der Fehler hat sich also für mich gelohnt :-]


    Liebe Grüße

    Vertauschte Seiten ? Über sowas regt ihr euch auf ?... Kinderkram :lache


    Ich wollte Italienisch lernen, hab meine italienische DC-ROM in den Computer geworfen, das italienische Begleitbuch dazu gelesen, um nach zwei Wochen zu merken, daß ich Spanisch lerne.


    Langenscheid war aber enorm großzügig - als ich richtig geschimpft habe.


    Da ist noch die spanische Version durch die Maschinen gelaufen, die Cover und Label waren aber schon für Italienisch ... ich hab's nicht gerafft.. volle ZWEI Wochen :wow


    :-(

    Hallo Historikus,


    ich kenne Dich zu wenig, um nicht neutral zu sein. Aber mein Thema war wirklich eindeutige Fehler in Büchern, nicht ob sich ein Autor mal "ausspinnt" und eine irre Geschichte erzählt.


    Daß manche User genervt sind, wenn Du jeden nur möglichen und auch manchmal unmöglichen Ansatz nutzt um deinen Brown-Hass zu verbreiten, kann ich dann auch wieder verstehen.


    Ich konnte Dich verstehen, daß Du das langsam als bedenklich empfindest, was sich so um die Verschwörungstherorien für Jüngerschaften bilden, aber hab nach dem Postings von Dyke gestern Nacht doch noch einige Deiner Postings gelesen ... und halte das schon für eine bedenkliche Manie deinerseits.


    Was treibt dich denn konkret so um, ich verstehe es nicht. Ich glaub, wenn du von dem Verschwörungs-Verschwörungs-Trip runter kommst, dann kann man ganz nett mit dir reden. :-)


    Klammere doch einfach dieses Thema aus, wenn es die anderen Eulen zu sehr nervt.


    Liebe Grüße :wave

    Zitat

    Original von dyke


    Für mich unterscheiden sich die, die Dan Brown in die Van Helsing-Ecke stecken wollen, kaum noch von diesem Forum. Die gleichen Litaneien, die gleichen Scheuklappen, nur von der anderen Seite.


    Dyke


    Meinst Du mit diesem Forum jetzt das Eulenforum, diesen Thread - wobei Du ja auch nur zwei oder drei Leute meinen könntest.


    Ansonsten ist es genau das - eine Welt die man nicht mehr versteht. Eigentlich wollte ich ein ganz anderes Forum raussuchen, auch bei Parsimony, da haben sie die Illumiati bis zum Erbrechen durchgehechelt - schlag mich, ich find es jetzt nicht mehr - aber ich stolpere sicher wieder drüber, dann bekommst du den Link - und derer gibt es viele.


    Ich sehe es an eigenen Bekannten, die das nicht als Unterhaltungslektüre begreifen und ständig grübeln, was da nun Realität und was Fiktion ist.


    Es geht gar nicht darum, was Dan Brown da schreibt, ich lese ihn sehr gerne und für mich ist es unterhaltsame Entspannungsliteratur. Aber was daraus gemacht wird finde ich schon merkwürdig, diese Flut an Erklärungs- und peudowissenschaftlicher Nachfolgebände, diese Massen an Autoren, die sich da dran hängen... das geht schon sehr weit.


    Und daß sich Historikus hier keine Gedanken darüber machen darf, weil er Historikus ist ... find ich auch nicht so gut. Mir hat das was ich heute so in der Buchhandlung gesehen habe schon auch zu denken gegeben, ob das noch normal ist.


    Liebe Grüße

    Gar kein Problem BJ,


    Band 1-38 trifft morgen hier ein... ja ich hab neinen Schatz hier eulen lassen ... der hat's umhirnt, was ich so will, war nur zu faul heut alle Kisten zu schleppen ... danke an alle Eulen :knuddel


    Der Name der Rose schreckt mich nicht, will ich schon ewig lesen und das ist wirklich eines der wenigen Bücher, die ich doppelt hätte (Der Name der Rose, Fräulein Smillas Gespür für Schnee, der Richter und sein Henker .. und noch ein oder zwei andere Bücher, die aber irgendwo aus meiner Schulzeit als Reclam-Heftchen im Keller schlummern, vollgeschrieben und verschmiert sind).


    Ich lasse mir für die Bücher gerne Zeit, was ich bisher bekommen habe freu ich mich schon besonders auf einige, aber kenne ich absolut nicht *schäm* - les darum auch keine Bewertungen, will mir selbst ein Bild machen.


    Jetzt hink ich euch eben hinterher mit meinen Büchern, aber ich schreib gerne immer mal wieder was zu den Büchern, wenn mir eins besonders gefallen hat oder ich gar keinen Zugang finde.


    Liebe Grüße

    Hallo,


    Ich spring hier mal Historikus etwas zur Seite


    Zitat

    Original von Babyjane


    Zeig mir einen :-]


    Verschwörungsforum


    ... das ist jetzt nur eines von vielen, sehr vielen Foren, die wie Pilze aus dem Boden schießen und von mir auch ganz schnell eher wahllos rausgegriffen - manche Leute steigern sich da wirklich bis zum Wahn rein... Nur es ist zu kurzsichtig gedacht einen Dan Brown dafür verantwortlich zu machen. Der bedient nur ein Bedürfnis :pille


    Liebe Grüße

    Badcat, kommt drauf an.


    Wenn ich Gäste habe, dann nehme ich festkochende, weil es einfach schöner aussieht. Ich habs aber irgendwie ganz gerne, wenn es nicht ganz so fest ist und nehme für mich vorwiegend festkochende.