Beiträge von Larna

    So, nachdem ich mich heute nach dem Aufwachen einfach noch mit meinem Buch in's Bett gekuschelt habe, bin ich doch glatt schon fertig. Daher kommt hier mein Feedback:


    1. War es Dein Genre ?
    Hm, ich habe schon lange nichts mehr daraus gelesen, aber als Teenager mochte ich es ganz gerne.


    2. Gefiel Dir das Buch ?
    Ja, war nette Unterhaltung, wenn auch nicht anspruchsvoll, dafür sehr erotisch! :knuddel


    3. Würdest Du auf ein weiteres Buch des Autors zurückgreifen.
    Ja, werde mir die anderen Bücher vermutlich auch nach und nach zulegen.


    4. Würdest Du wieder auf das Genre im Allgemeinen zugreifen ?
    Ab und an sicherlich, wenn ich mal wieder Lust auf eher leichte Kost habe.


    5. Bereust Du es beim Experiment mitgemacht zu haben?
    Nein, war sehr lustig und interessant. :-)


    6. Wenn vorherige Frage mit Nein beantwortet wurde: würdest Du wieder so einem bescheuerten Experiment beiwohnen, wenn es soweit wäre?
    Auf jeden Fall! Vielleicht finde ich ja auch mal richtige Perlen bei so einem Experiment.


    In den nächsten Tagen werde ich es dann zum Wandern anbieten!


    Lieben Gruß
    Larna

    Naja, Traummann insofern, dass ich mir dachte "Ach, das ist ein Mann von dem man ein bischen träumen kann", aber keiner, den ich unbedingt selber hätte haben wollen.


    Jamie, der Highländer oder Edward Cullen, das sind schon Männer, die man etwas anschmachten darft oder wo man vor sich hinträumen kann, aber in Wirklichkeit würde ich meinen Traummann, mit dem ich verheiratet bin :knuddel, um nichts in der Welt eintauschen wollen, auch wenn er sehr viel menschlicher und realistischer ist als die beiden genannten. :grin


    Belle
    :rofl Stimmt, die sollen mal schön bleiben, wo sie sind: Zwischen den Buchdeckeln! :lache


    Lieben Gruß
    Larna

    Confiance


    Danke für die Rückmeldung. In den Klappentexten sind unterschiedliche Hauptpersonen aufgeführt, deshalb werde ich den Band einfach lesen, dann sehe ich schon, ob ich mit komme. :-)


    Eddie Poe


    Ui, hört sich interessant an, habe aber keinen Schimmer



    Sibel


    Kannst du im ersten Thread noch eintragen, dass ich mein Buch auch wandern lassen würde?


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ach ja, Booklooker und Danai, wir sind schon drei ohne Schuhtick (wobei- wenn ich Geld hätte, hätte ich sicher nen Sneakers-Tick).


    Wir sind vier!:grin Ich hab weniger Schuhe als mein Mann! :lache Bücher kosten allerdings auch schon genug Geld im Monat! :gruebel


    Lieben Gruß
    Larna

    Ich fasse meine Tips nochmal zusammen und gebe noch ein paar neue dazu:


    1. Das Buch steht unter Krimis
    2. Es ist aber kein reiner Krimi sondern mit Fantasy vermischt.
    3. Es ist ein Vampir-Krimi
    4. Die Autorin (hab ich noch nie vorher gehört) lebt in Neuengland
    5. Das Buch ist im September 07 auf Deutsch erschienen, die Originalausgabe erschien im selben Jahr.
    6. Auf dem Cover ist zum einen der untere Teil eines männlichen Gesichtes zu sehen und zum anderen eine Schar Fledermäuse, die über eine Stadt fliegt.
    7. Es geht um eine Tierärztin, die einem schwerverletzten Mann das leben zu retten, ohne zu wissen, wer bzw. was er ist.
    8. Natürlich verliebt sie sich in ihn und ihr Schicksal ist nun an das seine geknüpft.


    Lieben Gruß
    Larna

    Ich war heute auch unterwegs um das Experiment durchzuziehen. Da ich sowieso im Club war, habe ich da erstmal geschaut, aber die Filiale ist viel zu klein, also bin ich in unseren Thalia.


    Dort habe ich festgestellt, dass es gar nicht so leicht ist mit der Zahlenkombi. Was sind jetzt Regale? Da stehen teilweise die ganzen Wände voll, manchmal unterbrochen mit Einschüben, in denen die Bücher mit dem Cover nach vorne stehen. Natürlich sind auch die ganzen Wände unterteilt, dann passen aber nur ca. sieben Bücher in ein Regal. Naja, habe mich entschieden, die Wände als ein Regal zu betrachten und hab dann abgezählt.
    War natürlich nur ein kleines Regal, also habe ich einfach wieder von vorne angefangen bis ich bei 23 war. Das Buch (siehe unten) habe ich aber schon seit der Buchmesse (sogar mit Signierung!), daher habe ich das daneben gegriffen. Bin ja mal gespannt.


    1. Das Buch steht unter Krimis
    2. Es ist aber kein reiner Krimi sondern mit Fantasy vermischt.
    3. Die Autorin (hab ich noch nie vorher gehört) lebt in Neuengland
    4. Auf dem Cover ist zum einen der untere Teil eines männlichen Gesichtes zu sehen und zum anderen eine Schar Fledermäuse, die über eine Stadt fliegt.


    Ich denke mal, ich würde das Buch auch wandern lassen, wenn Interesse besteht.


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von Leserättin
    Übrigens, Threads sollte man starten, wenn man ein interessantes Thema hat, egal ob bei einem oder 1000 Beiträgen.
    Esoterischer Schwachsinn fällt nicht in diesen Bereich.


    Öhm, wer bestimmt denn, was interessant ist? Anderer Leute Vorlieben als "Schwachsinn" zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach nicht fair. Ich kan der Esoterik auch nichts abgewinnen, würde aber andere, die es mögen, deshalb nicht angreifen (auch wenn ich es selten nachvollziehen kann).
    Mich würde es auch tierisch aufregen, wenn jemand meine Lieblingsgenre als "historischen Schwachsinn" bezeichnen würde. Geschmäcker sind verschieden und wen ein Thema nicht interessiert, muss ja nicht mit lesen. ;-)


    Lieben Gruß
    Larna

    Wie bei vielen hier muss bei mir das Ende zum Buch passen, egal ob Happy End oder Bad End, Hauptsache es ist stimmig.
    Open Ends mochte ich früher gar nicht, mittlerweile finde ich sie gar nicht schlecht, aber ich glaube, dass sind die schwierigsten Abschlüsse, die Autoren schreiben müssen.
    Kirsten Schützhofer gelingt das "In die Kapelle der Glasmaler" z.B. wunderbar. Die drängensten Fragen sind beantwortet, aber es gibt viel ungeklärtes, das den Leser zum Weiterdenken und -träumen anregt. Das Ende war für mich eine absolute Krönung.


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von Sahielas


    Ich würde sagen das man es als normal bezeichen kann ein bis zwei Bücher im Monat zu lesen..


    Hm, ich lese meistens deutlich mehr, so zwischen vier und sieben ohne dass ich mich sonderlich anstrengen müsste und nichts anderes außer lesen täte.


    Zitat

    Was aber ist mit den Leuten die die im Monat 10, 20 oder noch mehr Bücher lesen. Deren Bücherlregale so voll sind mit Büchern die darauf warten gelesen zu werden. Die keine Buchhandlung verlassen können ohne ein neues Buch mit nach Hause zubringen? Fangen da nicht die Sympthome einer Sucht an?...Und da hinter jeder Sucht etwas steckt was damit kompensiert werden soll meine Frage nach den Wünschen.


    Jo, Bücher sind eine Art Droge für mich, also eine Art Sucht. Ich habe auch genug Bücher daheim, die noch ungelesen sind, aber trotzdem kaufe ich immer wieder mal ein neues, das mich genauso anlacht. Was ich damit kompensieren will? Keine Ahnung, ich habe nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Meine "Sucht" tut keinem weh, finanziell leisten kann ich es mir, mein soziales Leben wird auch nicht vernachlässt, meine Beziehung läuft rund und meine Arbeit macht mir Spaß. Daher fällt mir nichts ein, was ich kompensieren möchte und ist wahrscheinlich auch der Grund, dass mir kein Wunsch einfällt, der groß genug ist, dass ich mit dem Lesen aufhören würde.


    Zitat


    Ist das nicht eine Flucht aus dem realen Leben, in andere Welten um zu vergessen, das das eigene Leben so trostlos und langweilig ist das es kaum zu ertragen ist.


    Hm, eine Flucht? Ich weiß nicht, auf mich trifft das eher nicht zu. Natürlich lasse ich mich gerne in andere Welten entführen, lerne etwas über vergangene Zeiten, blättere voller Spannung der Lösung eines Kriminalfalles entgegen oder genieße die Vorstellung von phantastischen, unbekannten Welten. Für mich ist das Entspannung.
    Ich kehre auch immer wieder gerne in mein Leben zurück und bedauere es nicht, im hier und jetzt zu leben und nicht in einer Buchwelt. Im Gegenteil, im finsteren Mittelalter oder der Renaissance möchte ich nicht geboren sein und Serienkiller, die es auf mich abgesehen haben, zu jagen ist auch nicht meine Vorstellung vom Traumjob.
    Ich lese meistens auch nur, wenn ich mich einigermaßen gut fühle. Bin ich krank, müde, gereizt oder sauer, dann kann ich mich oft nicht auf mein Buch konzentrieren, von daher denke ich, bei mir ist es sicher keine Flucht, sondern einfach eine Leidenschaft und Entspannung pur.


    Zitat

    Hier nun was ich mir wünschen würde. Da ich hauptsächlich esoterische Bücher lese wäre Erleuchtung ein Thema für mich. Auch die Fäigkeit Astralwandern zu können wäre interessant. Dies würde einem die Gelegenheit geben selbst fremde Welten und andere Dimensionen zu erleben . Dann bräuchte man keine Hilfsmittel wie Bücher mehr.


    Als letzte Möglichkeit kämme auch noch in Frage eine Liebe zu finden wie sie Bella und Edward, Wanda und Ian erleben, oder wie sie in den Büchern von Marc Levi beschrieben ist, zu finden. In dem Fall bräuchte ich wohl keine Bücher mehr.


    Mir fällt wirklich nichts ein. Nach Erleuchtung strebe ich nicht (Geheimnisse machen das Leben doch erst interessant). Astralprojektion brauche ich auch nicht, denn die Welten und Dimensionen kann ich ja mit Büchern und Gedanken erfahren.
    Meine große Liebe habe ich schon gefunden und bin sehr glücklich. Mir würde nichts einfallen, weswegen ich das Lesen aufgeben sollte. Selbst den Tod meiner Oma vor einem Jahr würde ich nicht rückgängig machen wollen, denn der gehört zum Leben und wer weiß, warum es passiert ist. Vielleicht hat es sie vor etwas Schlimmerem geschützt.


    Lieben Gruß
    Larna