Beiträge von Larna

    Bücher:


    SuB-Abbau betreiben ( :grin )


    sonstiges:


    wieder ein bischen Sport machen



    Normalerweise halte ich auch nicht viel von Vorsätzen und hatte die letzten Jahre auch keine. Dieses Jahr trifft das Projekt SuB-Abbau und die Anregung einer Freundin, mit zum Sport zu kommen, auf das Jahresende und werden deshalb für nächstes Jahr in Angriff genommen. :-)


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von Booklooker
    Ich bin auch noch dabei - konnte nur seit dem 24. nicht mehr lesen. Aber ab gleich geht es wieder los. Hoffe, ich hab nicht die Hälfte vergessen ;-)


    So viel zum Thema, du hoffst auf die Feiertage, damit du bis zum 02.01. fertig bist. :chen
    Mir ging es aber (erwartungsgemäß) ähnlich, deshalb habe ich erst heute zu drei oder vier Teilen was nach geschrieben und werde jetzt noch etwas lesen gehen. :-)


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von bibliocat


    Die o.g.Bücher habe ich auch noch auf meinem SuB - vielleicht schaffen wir es mal gemeinsam, sie zu lesen... :-)


    Ja, das wäre eine Idee, wir können uns ja mal in Verbindung setzen, wenn wir eines Bücher in Angriff nehmen wollen. Zu zweit liest es sich leichter und wir könnten per PN drüber diskutieren. :-)


    Lieben Gruß
    Larna

    Ich bin gerade mit meinem 60. Buch beschäftigt und das wird auch so ziemlich das letzte sein. Mag sein, dass ich es noch knapp schaffe, ein neues zu beginnen, aber das wird dann definitiv zu 2009 gerechnet, da es höchstens ein oder zwei Tage im alten Jahr sind.


    Lieben Gruß
    Larna


    P.S. Die anderen Daten kann ich auch nicht auswerten bzw. bin zu faul. Der überwiegende Anteil waren aber definitiv Histo-Bücher.

    Rupert ist eine meiner Lieblingsfiguren. Einerseits ist er so kalt und berechnend, andererseits steckt, glaube ich, doch noch ein Mensch unter seiner Hülle.
    Er versucht zwar, alles nüchtern zu betrachten und Informationen für seinen Vorteil zu sammeln, aber andererseits macht ihm seine Arbeit ja offenbar auch Spaß und er genießt die Messe in Leipzig.


    Hinnerk Knaup ist wirklich ein ekelhafter Kerl. So ganz habe ich nur nicht verstanden, warum er so hinter Georg von Hartleben her ist. Natürlich hat der ihn damals im Würfeln besiegt und dass offenbar nicht ganz fair, aber weiß Knaup das? Georg hat doch die (gezinkten?) Würfel in der Donau versenkt, also dürfte ihm nichts mehr nachzuweisen sein und Knaup wurde ja auch entschädigt.
    Rupert scheint ihm ja zu glauben, doch was hat ihm Knaup genau erzählt. Ahnt er wirklich, dass Habar den Vertrag gefälscht hat und wenn ja warum? Ist das der Grund, warum er sich Habar annähert? Um sie und vielleicht auch seinen Onkel zu verunsichern? Wieso bringen die Würfel Georg offenbar so aus dem Konzept, sind die auch gezinkt?


    Fragen über Fragen, bin gespannt, was sich so alles aufklären wird. :-)


    Lieben Gruß
    Larna

    Das Wiedersehen mit Ibrahim und Habar hat mich auch erschrocken obwohl ich mir schon fast dachte, dass es nicht glückselig abläuft, das hätte irgendwie nicht ganz gepasst. Natürlich ist es hart, was Ibrahim seiner Schwester an den Kopf wirft, ich sehe dahinter aber auch Schuldgefühle, weil er sie im Stich gelassen hat. Zudem hat Habar an ihrem Glauben festgehalten und ist eine Angestellte bzw. Sklavin. Er hingegen ist getaufter Christ, von Georg als Sohn angenommen, deutlicher kann der Unterschied ja nicht sein. Kein Wunder, dass er sich seiner Schwester gegenüber unbehaglich fühlt, da sie diese Privilegien nicht mit ihm teilen kann.
    Verdrängung spielt sicherlich auch eine Rolle, während der Taufe brechen sich ja auch ungewollte Erinnerungen Bahn, die er rasch wieder tief in seinem Inneren vergräbt.


    Der Beziehung von Habar und Victor gebe ich keine Chance, da ist viel zu viel Unterschiedliches vorhanden. Dass Habar mehr von Victor erhofft, finde ich verständlich, immerhin ist er der erste, der sie auf Gut Schwarzbach als Mensch behandelt und sie als gleichgestellt ansieht. Durch ihn fühlt sie sich angenommen, lebendig und besinnt sich auf ihre Fähigkeiten. Kein Wunder, dass er ihr wie der Prinz in der schimmernden Rüstung erscheinen muss. ;-)


    Konrads Schicksal finde ich auch sehr berührend, aber damals waren Menschen mit geistiger (und teilweise auch die mit körperlichen) Behinderungen nicht viel mehr als Dinge. Gefühle, eigene Gedanken und Wahrnehmungsfähigkeite wurde diesen Leuten nicht zugeschrieben, daher war es ja auch (fast) egal, wie sie behandelt wurden.


    Emmanuel von Schwarzbach scheint ja sehr ehrgeizig zu sein. Habe ich das richtig verstanden, dass es den von Scharzbachs mal besser ging und er nun darum kämpft, diese Position wieder zu erlangen? Daher sind ihm vermutlich auch seine Kinder in erster Linie als Unterpfand wichtig.


    Lieben Gruß
    Larna

    Mich hat, wie fast jeden hier, auch die Wandlung überrascht, dass Habar sich noch so ausgeschlossen fühlt, Ibrahim dagegen sich so angepasst hat.


    Ich denke mal, es spiel auch ein Rolle, dass Ibrahim auf Gut Hartleben offenbar ebenbürtig wie Karl, der Sohn der Hausherren behandelt wird. Das dürfte in etwa der Stellung entsprechen, die er in seiner Heimat gehabt hätte. Da fällt es vermutlich leichter, sich einzuleben, nachdem Karl seine Freundschaft errungen hat. Nach Habars Tod muss er sehr einsam gewesen sein und ich denke mal, kein vierzehnjähriger hält es auf Dauer aus, alleine zu sein, wenn ihm jemand beständig die Freundschaft anbietet.


    Habar hingegen ist eine Dienerin, auch wenn sie Gesellschafterin von Amalia von Schwarzenbach ist, so ist sie doch niedrig gestellter und wird nicht gleich behandelt. Das dürfte dazu beitragen, dass sie sich fremd fühlt und sich zumindest an ihren Glauben klammert.


    Ruperts Unfall fand ich schlimm, vor allem die Folgen. Nachdem er gerettet wurde, hatte ich die Hoffnung, dass er vielleicht auf Ibrahim umdenkt und ihn doch noch akzeptiert, aber die Amputation hat das zu nichte gemacht. Mit einem Schlag waren seine ganzen Träume, seine ganze Lebensplanung dahin, während Karl und Ibrahim beides unbeschwert genießen können. Das drängt Rupert wieder in eine Außenseiterrolle und härtet ihn noch weiter ab. Ich finde das schade, aber ich kann die Entwicklung nachvollziehen.


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von Danai


    Georg hatte ja den falschen Vertrag von Hadar ausfertigen lassen. Ich nehme mal an, dass er sie deswegen gerne aus seiner Reichweite haben wollte, bevor sie gut genug Deutsch sprach, um jemandem davon erzählen zu können. Dann wäre er ja aufgeflogen. Also wieder mal reiner Eigennutz.


    Ich denke mal, dass er zum einen wirklich Geld gebraucht hat. Immerhin hatte er sich die Pferde ja wohl schon bezahlen lassen (und einen guten Teil des Geldes vermutlich schon ausgegeben) und nach dem Brand stand er natürlich ziemlich dumm da. Natürlich will er auch vor Theodora gut da stehen und kann es sich daher nicht erlauben, dass man denken könnte, er würde für das Türkenmädchen etwas empfinden (egal was).


    Ich glaube auch nicht, dass er Angst hatte, dass Habar etwas ausplaudert, denn sie war doch noch ein Kinde, dem nicht wirklich klar war, was sie da gerade gemacht hat.


    Lieben Gruß
    Larna

    Ich beschränke mich mal auf fünf Bücher, die dieses Jahr Top waren:


    1. "Amazonentochter" von Birgit Fiolka
    2. "Der König der purpurnen Stadt" von Rebecca Gablé
    3. "Die Kapelle der Glasmaler" von Kirsten Schützhofer
    4. "Die Königin" von Susan Kay
    5. "Ritus" von Markus Heitz


    Allerdings stehen die drei Bücher von Charlotte Lyne ebenfalls sehr weit oben auf meiner Liste, die waren toll.


    Lieben Gruß
    Larna

    Ich habe gerade mal meine Regale und Stapel durchwühlt und die Bücher raus genommen, die ich gerne lesen würde:


    1. "Die Sünderin von Siena" von Brigitte Riebe
    2. "Die Blutschrift" von Robyn Young
    3. "Der dunkle Spiegel" von Andrea Schacht
    4. "Die Spur des Einhorns" von Patricia Finney
    5. "Kushiel - Der Verrat" von Jaqueline Carey
    6. "Wicked pleasure" von Penny Vincenzi
    7. "Zwischen Himmel und Liebe" von Cecilia Ahern
    8. "Lachsfischen im Jemen" von Paul Torday
    9. "Bis ich dich finde" von John Irving
    10. "Der Historiker" von Elizabeth Kostova
    11. "Die Anstalt" von John Katzenbach
    12. "Sarum" von Edward Rutherfurd
    13. "Der weiße Mandarin" von Jaques Baudouin
    14. "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschenbach
    15. "Der Rabbi" von Noah Gordon
    16. "Die letzte Kaiserin" von Anchee Min
    17. "Ich, Augustus" von Alan Massie
    18. "Der Chirurg Napoleons von Johannes K. Soyen
    19. "Merlin - Der Druide von Camelot" von Manfred Böckl


    Lieben Gruß
    Larna

    Ich bin auch ganz zufrieden mit meinem Lesejahr. Seit Mai hatte ich weniger Zeit zum Lesen, da ich da das Arbeiten angefangen habe, daran musste ich mich erst gewöhnen, trotzdem waren viele schöne Bücher dabei und nur wenige Flops.


    Momentan lese ich gerade an meinem 60. Buch dieses Jahr, also eigentlich wirklich nicht schlecht. Die Seitenzahl weiß ich nicht, die habe ich nur sporadisch aufgeschrieben. :gruebel Auf jeden Fall hatten die meisten Bücher über 300 Seiten.


    Für Anfang 2009 habe ich mir mal kräftigen SuB-Abbau vorgenommen. :-)


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von Danai
    ... Allerdings frage ich mich, warum er Habar und ihren Bruder mitgenommen hat. Wenn er den Geschwistern tatsächlich etwas Gutes hätte tun wollen, wäre es nur sinnvoll gewesen, sie bei Verwandten abzuliefern...


    Als Georg nach Hause kommt, sagt er doch irgendwann im Gespräch mit Theodora sinngemäß, dass alle besseren Familien mittlerweile einen kleinen Mohren hätten. Für mich las sich das so, dass er die beiden mitgenommen hat um vor seiner Frau gut dazustehen und ihre Achtung und ihr Lob zu bekommen. Im Endeffekt reiner Eigennutz.


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von spike
    larna
    was hätte sie gemacht wenn sie das baby bekommen hätte? wäre ja sicher ein riesen skandal geworden.


    Tja, das wäre definitiv ein Problem geworden. Solange Alexander gelebt hätte, hätte er sie wenigstens schützen können und vielleicht auf seinen Bruder einwirken können, dass er seine Frau nicht verstößt und evtl. das Kind aufzieht. Nach seinem Tod wäre das wirklich schwierig geworden, wenn sie das Kind lebend geboren hätte, ich denke mal, ihr Ruf wäre ruiniert und sie und das Kind hätten es verdammt schwer gehabt.


    Lieben Gruß
    Larna

    Zitat

    Original von bonomania
    Rupert ist mir sehr suspekt - wie er eiskalt dabei zusieht wie der Pferdestall abbrennt, den er selbst angezündet hat und sein Lieblingspferd in den Flammen umkommt. Hmmm, einen 12 jährigen traue ich einfach (noch) nicht zu, derart berechnend zu sein. Und was hat er für einen Grund?!?
    Und warum ist er so geworden?! Was oder wer hat ihn dazu gebracht, so böse zu sein??
    Das er die Türken nicht mag leuchtet mir ein, aber seinen eigenen Onkel? Er fragt sich ja selber, ob er Karl und Georg je geliebt hat ..... :gruebel


    Ja, das ist mir auch aufgefallen, dass er als 12-jähriger doch ziemlich berechnend handelt. Die Beweggründe habe ich mir im obigen Post überlegt (ja, ja, kommt davon, wenn man solange für einen Beitrag braucht. :grin).


    Zitat

    :gruebel Jemand der Unterlagen fälscht, wirkt in meinen Augen nicht gerade sympatisch ....


    Nein, die Tat macht ihn nicht unbedingt sympathisch, aber irgendwie ist sie nachvollziehbar, er will eben nicht immer der ewige Zweite sein und nachdem ihm sein Bruder eigentlich ein Erbe versprochen hat, denkt er vielleicht, das Unrecht im Ganzen sei nicht so groß.
    Alles in allem ist er mir trotzdem sympathisch und er tut mir leid.


    Lieben Gruß
    Larna

    Unsympathisch ist mir Theodora nicht. Sie tut mir leid. Heute sind wir ja in der glücklichen Position, dass wir uns (meistens) aussuchen können, wen wir heiraten, nämlich den, den wir auch lieben. Theodora konnte das nicht, ihr Herz hat eigentlich Alexander gehört, der aber ihre Schwester geheiratet hat. Nach deren Tod haben die beiden doch zueinander gefunden und Theodora konnte das Glück mit genießen.
    Dass sie schwanger von ihm geworden ist, war bestimmt keine einfache Situation. Immerhin ist sie mit seinem Bruder verheiratet. Solange Alexander noch lebte, hätte er sie schützen können, doch nach seinem Tod... Ihr blieb ja fast nichts anderes übrig, als die Fehlgeburt zu vertuschen, wenn sie nicht in Ungnade fallen wollte. Natürlich hätte sie das Kind auch im Wald verscharren können, doch zur damaligen Zeit war wohl beides gleich "barbarisch".
    Was mir nur gerade einfällt: Hat keiner den Gestank bemerkt? Das muss doch furchtbar gestunken haben.


    Was Rupert angeht: Ich habe versucht, seine Beweggründe nachzuvollziehen. Zum einen ist es vermutlich Neid, da er bei Karl und Georg sieht, wie schön es ist, noch einen Vater zu haben. Zum anderen scheint er ziemlich Angst um den Ruf seines Vaters zu haben, da er Angst hat, seinem Onkel könnte gelingen, was seinem Vater nicht gelang.
    Trotzdem finde ich das ziemlich heftige Beweggründe für einen Zwölfjährigen.


    Lieben Gruß
    Larna

    Ich nehme zwar nicht wirklich an der LR teil, da ich die Bücher alle schon gelesen habe, aber ich liebe die Bücher von Bernhard Hennen und versuche einfach mal, die Fragen von Schäfchen zu beantworten:
    (Ich füge Spoiler ein für die Leser, die die anderen Bücher noch nicht kennen.)


    Zitat

    1. Wo genau spielt das Buch jetzt? Mandred war vor 1000 Jahren, also irren er und seine Gefährten immer noch auf den Albenpfaden? Oder sind sie in dieser Eishöhle eingesperrt? Tot sind sie ja noch nicht.



    Zitat

    2. Kadlin. War das nicht Alfadas Tochter? Und wie genau war noch mal in Grundzügen ihre Geschichte?




    Zitat

    3. Yulivee? Da lässt mich mein Gedächnis im Stich. Eine Magierin, aber woher?



    Zitat

    4. Guillaume. Da hab ich was mit einem Baum und erhängen im Kopf. Aber wer hat ihn umgebracht? Mandred und der Rest?



    Zitat

    5. Was ist mit Ollowain? Wie viel wissen wir von ihm zu dem Zeitpunkt?



    Zitat

    6. Wer waren Ulric und Halgard? War sie nicht blind?



    Ich hoffe, mein Gedächtnis trügt mich nicht allzusehr. ;-) Alle Angaben ohne Gewähr. ;-)


    Lieben Gruß
    Larna


    Edit hat die Spoiler eingefügt.