Beiträge von Faryol D

    Prinzipiell nutze ich eine Knockout-Phase (sprich krank, nach OPs, usw.) liebend gerne um mal wieder ausgiebig Bücher wegzuschmökern. Ist besser als sich von der Klotze berieseln zu lassen oder vor sonstigen Flimmerkisten zu hängen.


    Vorausetzung ist selbstverständlich - und das ist hier so ziemlich einhellige Meinung - , dass man sich zumindest in einem gewissen Maße konzentieren kann ohne, dass Beschwerden schlimmer werden.
    Das ist bei Migräne (gott sein dank persönlich verschont von), starken Kopfschmerzen, Übelkeit und genereller medikamentöser Benebelung selten möglich. Aber dann sagt der Körper auch ich will jetzt unbedingte Ruhe, gehe auf stand by und will nur Erholung. Da hilft nur Schlafen! Ist zumindest bei mir so.

    "Das letzte Königreich" - mein erster Cornwell-Roman.


    Über dieses Buch war ich zufällig im Supermarkt drübergestolpert.


    Nach meinem Geschmack stimmt in diesem Buch und in der Romanreihe um König Alfred und dem Krieger Uthred einfach alles.


    Die Hauptcharaktere sind sehr gut skizziert und besonders hervorzuheben ist der kulturelle und religiöse Zwiespalt von Uthred.


    Es klingt Cornwell die damalige Zeit sehr plastisch und anschaulich rüberzubringen und so zumindest mich als Leser richtig zu fesseln. So mußte ich mir natürlich gleich die beiden Folgebände zulegen. Als ich denn auch noch im Mai in Wales ein Woche Urlaub machte, folgte auch prompt der 4. Band "Swordsong", da dieser nun erst Januar 2009 in Deutschland erscheint. Ich sage nur soviel, dass die Reihe über Uthred weiterhin spannende Lesestunden bereitet.


    Ich hofffe nur das weitere Fortsetzungen nicht allzulange auf sich warten lassen. Gerne werde ich die Reihe nicht nur aus Gründen späterer deutscher Veröffentlichung im englischen Orginal verfolgen, denn es ist recht einfach mit dem bisherigen Hintergrund der Story im englischen Orginal zu folgen.

    Wie es sich anständigerweise gehört, sage ich erst einmal allen Büchereulen und Leseratten
    :waveHALLO! :wave


    Ich wohne im Raum Aschaffenburg und komme aus einem kleinen Weinort dort. Mein Jahrgang ist 1975 - nein, ist nicht am Etikett aussen an der "Flasche" abzulesen.


    Meine liebsten literarischen Gefilde sind Fantasy, Thriller/Krimi und historische Romane. Immer mal wieder in wechselnder Intensität. Derzeit sind wieder mal historische Romane schwer angesagt.


    Neben Lesen, das ohnehin oft auch zu kurz kommt, verbringe ich meine Freizeit noch mit Badminton (im Verein und dort auch noch als Jugendbetreuer), wenn ich mich aufraffen kann etwas Joggen, Kino, Museumsbesuche, Konzerte, Reisen (fällt leider beruflich bedingt oft zu kurz aus), usw.


    Kulinarisch bewege ich mich gerne in der asiatischen Küche - gerne auch selbst am Wok stehend.


    Soviel zunächst mal zu meiner Person. Ich werde dann mal hier in den reichhaltigen virtuellen Bücherregalen verschwinden und ich bin mir sicher, dass wir uns dort bestimmt über den Weg laufen werden! :grin