Na ja eigentlich meinte ich auch nicht den letzten Satz des Epilogs, sondern den wo Harry an sein Himmelbett denkt und sich fragt ob Kreacher ihm ein Sandwich bringen würde. Da weiß man dann das Harry überlebt.
Beiträge von Cosmea
-
-
Nee so was würde ich nie machen, dann macht das Lesen nur noch halb so viel Spass! Ich habe mich ja schon geärgert als ich aus Versehen in einer Zeitung den letzten Satz aus "die Heiligtümer des Todes" gelesen habe, wie konnten die das nur Spoilern?
-
Ich finde das sehr praktisch, da bin ich direkt vorgewarnt das ich keinen zweiten Blick auf das Buch werfen muß.
-
Natürlich ist ein schönes Cover ein Blickfang, aber wenn mir dann der Klappentext nicht zusagt kaufe ich das Buch doch nicht wegen seinem schönen Cover. Ich habe Bücher bei denen das Cover häßlich ist aber die mir sehr gut gefallen haben. Das ist doch wie bei den Menschen gutes Aussehen weckt das Interesse, aber wenn der Inhalt nicht stimmt tröstet einen auch die Hüllle nicht, denn auf die Dauer wird das doch recht langweilig.
-
Ich bin bei den geflügelten Menschen in Si, bei den Siyee ist eine Seuche ausgebrochen
Magier Trudi Canavan -
Eine zeitlang habe ich sehr viele Minette Walters Bücher gelesen, irgendwann dachte ich dann das kommt mir gleich zu den Ohren raus und habe mich dann zu etwas anderen hingewendet. So ähnlich ging es mir auch schon mit Rebecca Gable, auf einmal dachte ich dann das ich das schon mal gelesen habe.
-
Meistens schaue ich einmal drüber wenn mir dann nix gefällt dann lass ich es. Ich habe da noch nie was tolles gefunden meistens ist es nur Schund und es ist mir einfach zu blöd in diesen Kisten rumzuwühlen.
Man könnte das ganze ja auch mal anders präsentieren, nicht immer so auf einem Haufen das man erstmal eine Stunde rumgraben muss. Das macht doch keinen Spass wenn man sich erst durch einen Meter geballten Schund wühlen muss um etwas gutes zu finden. -
Ja die ist halt eine richtige Allzweckwaffe, aber so was gab es in der Lindenstrasse schon mal, der der später den Pastor oder wars Pfarrer dargestellt hat ist in einer früheren Folge als Brieträger unterwegs gewesen und hatte mal einen kleinen Dialog mit Else Kling.
-
Ich kann eigentlich überall lesen, Hintergrundlärm stört mich nicht manchmal bekomm ich noch nicht einmal mit wenn mich jemand anspricht.
Am liebsten lese ich im Bett auf dem Sofa, oder im Sommer sehr gerne im Garten, im Liegestuhl. In öffentlichen Verkehrsmitteln muss ich wirklich aufpassen weil ich sonst die richtige Station verlese. Wenn ich im Wohnzimmer lese habe ich immer den Fernseher an, das ist mir ohne einfach zu ruhig, wirklich stören kann mich nur mein Sohn zum Beispiel in dem er beinahe auf meinem Schoss sitzt und ständig fragt an welcher Stelle ich denn bin. -
Wasser mit Apfelgeschmack
-
Nicht nur Geldscheine alles was reinpasst wird als Lesezeichen zweckentfremdet, vielleicht sollte ich mal alle meine Bücher kontrollieren es könnte ja ein unerwarteter Geldregen entstehen.
-
weil ich heute in Walter Moers " Der Schrecksenmeister" einen 50 Euro Schein gefunden habe den ich wohl als Lesezeichen benutzt habe, was ich mir davon wohl kaufen werde?
-
Ich habe vier Bücher mit diesen Klappen dran. die sind aber alle normal groß und waren auch nicht teurer als andere TB.
Was mich allerdings nervt ist, das wenn ich das Buch weglege steht die blöde Klappe immer ab, irgendwie stört mich das -
Die anderen Weißen und ich sprechen mit den Göttern über den neuen Gott den ich bei unseren Feinden gesehen habe. :gruebel
Magier Trudi Canavan -
Ich kaufe alle meine Bücher neu, wenn ich eins lesen aber nicht kaufen will dann frage ich Freunde ob jemand es mir leihen kann.
Früher war es schon schwieriger gebrauchte Bücher zu bekommen vor allem wenn es bestimmte sein sollten, man mußte halte viele Flohmärkte abklappern o.ä. heute reicht ein Klick.
Was die Sache mit den Diebstählen angeht ist es im Einzelhandel wichtig das man seinen Angestellten gut auf die Finger schaut, ich will damit nicht sagen das alle Angestellten stehlen aber oft macht man es den eigenen Leuten sehr leicht. Wie schnell hat man sich da etwas in die eigenen Tasche geschoben und wenn dann nicht ordentlich aufgepasst wird hat man auf einmal einen großen Schaden und fragt sich wer das denn alles geklaut hat ohne das es aufgefallen ist. -
Ich hätte erst mal das Türschloss auswechseln lassen ehe der irre Olaf auftaucht. Vassily geht mir auf die Nerven wenn ich das Gesicht schon sehe,ständig mies gelaunt.
-
Ich trinke Milch
-
Das wir zur Zeit einen Klimawandel erleben werden sicher nur wenige abstreiten, aber das mich jetzt jeder glauben machen will das sei menschgemacht dagegen habe ich was weil es noch niemand wirklich bewiesen hat. Außerdem denke ich einfach nicht das sich da was rückgängig machen lässt, wer das glaubt schaut zu viele Hollywoodfilme.
-
Es ist möglich das der Klimawandel von den Menschen erzeugt wurde, ich persönlich glaube das allerdings nicht. Die interessante Frage ist aber wie wir darauf reagieren viele hoffen das sich das ganze umkehren lässt und es wird sehr viel Geld in die Hand zu genommen um kleine meistens lokale Projekte zu unterstützen. Aber wenn die Veränderung im Klima wirklich menschengemacht ist müssten sich meiner Meinung nach alle Staaten sofort dazu entschliessen die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten dann könnte man möglicherweise etwas erreichen, dies ist jedoch unrealistisch da es immer Leute geben wird die ihren Profit um jeden Preis erhalten bzw. erhöhen möchten.
Deshalb denke ich sollte man besser die vielen Millionen in die Hand nehmen um Konzepte zu entwickeln und durchzuführen die es den Menschen ermöglichen mit den Folgen des Klimawandels leben zu können.
Diese Thema regt mich einfach auf, da wird Panik geschürt um der Bevölkerung mehr Geld aus der Tasche zu leiern, zumal bislang niemand eindeutige Beweise gebracht hat das die Veränderung im Klima von den Menschen erzeugt wird.
Ich könnte mich stundenlang aufregen. -
Ich bin zu faul um alle Fragen abzutippen, also nur die Antworten:
1. Herr der Ringe
2. Walter Moers, J.K. Rowling, Stephen King
3. Il Decamerone Giovanni Boccaccio, Ulysses James Joyce
4. Die Entdeckung des Himmels Harry Mulisch
5. Peter Berling
6. alle die mir gefallen lese ich mehrmals
7. keinen
8. Harry Potter und der Halbutprinz, eins von Stephen King, Maria ihm schmeckst nicht
9. Wirklich geheult habe ich nur bei Harry Potter und die Heikigtümer des Todes bei Snapes Tod und seinen Erinnerungen ich zwar öfters mal einen Kloß im Hals aber weinen tu ich eher nicht
10. Bei Herr der Ringe verstehe ich einfach nicht was daran so Toll sein soll mich nerven die endlosen Schlachten und dieses endlose Herumgereite, da fand ich die Filme besser nicht so langatmig