Geht mir auch so. Ich kann es nur immer wieder sagen das Buch ist so toll und lustig.
Ich mag auch so fast jede Figur im Buch. Trix,Klaro, Ian ach sie sind alles so niedlich.
Beiträge von VampyLady
-
-
Ich finde die anspielungen auf verschiedene Sachen auch total lustig.
Das Buch ist echt toll, lohnt sich echt es zu lesen. Ich freu mich darauf weiter zu lesen. -
stell einfach eine Anfrage an die Gruppe und wir schalten dich frei.
LG
-
Trix finde ich auch sehr sympathisch und "Klaro" finde ich total niedlich.
Das Buch gefällt mir sehr gut und ich hoffe auch das es so gut weiter geht. -
Mir gefällt es bis jetzt auch sehr gut. Mit dem Ende stimme ich euch zu.
Die Figur Trix ist mir sehr sympatisch.Ich freu mich aufs weiter lesen.
-
Du solltest ihnen schon dazu schreiben wo du die Rezi schreibst.
Ihr könnt auch gerne mal Hier schauen. Wir veranstallten da Leserunden und Verlosen da auch Freiexemplare. Die haben wir vom Verlag erhalten.
LG Vampy
-
Ihr könnt den Verlag anschreiben und nach Rezensionsexemplaren Nachfragen.
Knaur und LYX sind da echt super.
Die ganzen die zu Randomhouse gehören nicht so.
Mira ist auch noch total nett.
LG
Vampy
-
@ BelleMorte
Wir haben uns mühe gegeben die Seite noch besser zu machen.
Mich findet ihr dort als Admin.Also kommt reichlich vorbei.
LG Vampy
-
Ich möchte auch mitmachen
-
Noch mal danke ist heute angekommen
LG
-
Hi Wolke vielen dank ich freu mich schon so sehr auf das Buch.
Und auch ein danke an den Verlag
LG VampyLady
-
Kurzbeschreibung:
Der vierte Band von Jennifer Armintrouts erfolgreicher Blutsbande-Serie: Gelingt es der Vampirin Carrie, die Welt vor dem Bösen zu retten und den Soul Eater zu vernichten?Kaum ist die Liebe zwischen der Vampirin Carrie und Nathan neu entflammt, schlägt das Böse wieder zu: Nathan wird von den Gefolgsleuten des Soul Eaters entführt und grausam gefoltert. Voller Verzweiflung schwört Carrie Rache. Und diesmal ist sie bereit, alles zu geben, um ihren Erzfeind zu vernichten sogar ihr Leben. Nichts kann sie mehr stoppen, als es in einer dramatischen Nacht zu einem letzten Kampf mit dem Herrscher der Finsternis kommt ...
Über den Autor:
Jennifer Armintrout, geboren 1980, lebt in Michigan. Das Jenseitige hat sie schon immer fasziniert. Während ihrer Arbeit in der Pathologie eines Krankenhauses fragte sie sich eines Tages: Was würde passieren, wenn einer der verstorbenen Patienten ein Vampir wäre? Prompt war die Idee zu ihrem Aufsehen erregenden Romanerstling geboren.Meine Meinung:
Ich habe den 4 Band von Jennifer Armintrouts Reihe "Blutsbande" fertig gelesen, die nun damit scheinbar ihren Abschluss gefunden hat.
Das Buch gefällt mir eigentlich sehr gut es hat nur nicht mehr ganz so viel Spannung und Tempo wie die Vorgänger.
Trotzdem kommt der Leser auf seine kosten.
Für die Leser die die ersten 3 Bände gelsen haben ein guter Abschluss.Von mir gibt es 7 von 10 Punkten.
LG VampyLady
-
Also mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist ein bisschen kurz aber es ist sehr schön zu lesen.
Gerade das man auch mal mehr von der anderen Seite sieht ist toll.
Am Ende des Buches ist man schon ein wenig traurig das Stephenie Meyer sie in Eclipse sterben lies.Für Stephenie Meyer Fans kein Griff ins Klo sondern eine gute ergänzung.
-
Ich habe es damals gelesen und fand es toll. Sehr lustig
-
Habe es hier stehen wenn ich mein Angefangenes Buch gelesen habe fang ich das mal an.
-
1. Oktober 2010
Kurzbeschreibung
Mimi muss sich entscheiden, ob sie Kingsley aus der Hölle befreien oder ihrem untreuen Bruder Jack folgen soll. Doch das ist nicht ihr einziges Problem: Luzifers Kinder treiben ihr Unwesen auf der Welt. -
19. August 2010
Kurzbeschreibung
Lernen Sie die Radleys kennen, eine total verbissene Familie. Auf den ersten Blick wirken sie wie eine ganz normale Familie: Vater Peter ist Arzt, Mutter Helen kümmert sich um die beiden pubertierenden Kinder Clara und Rowan. Doch warum erstickt Peter fast am thailändischen Salat, warum nimmt jedes Tier vor Clara Reißaus und warum kann Rowan nachts nicht schlafen und hat trotz Lichtschutzfaktor 60 Probleme mit der Haut? Das Geheimnis der Radleys ist so unfassbar wie offensichtlich: Sie sind abstinente Vampire! Vor diesem Augenblick hat sich Helen Radley ein Leben lang gefürchtet: Sie und ihr Mann müssen ihren Kindern endlich sagen, was mit ihnen los ist, nachdem ihre Tochter Clara in Notwehr kräftig zugebissen hat - jetzt gibt es eine Leiche und ein dickes Problem. Ihr Mann Peter ruft gegen ihren Willen seinen Bruder, den charismatischen und ganz und gar nicht abstinenten Will zur Hilfe. Während die Kinder noch zu verstehen versuchen, was diese Enthüllung für ihr weiteres Leben bedeutet, sich Helen um Schadensbegrenzung bemüht und Peter darüber nachdenkt, ob nicht doch ein gelegentlicher Tropfen Blut dem Wohlbefinden förderlich ist, bricht Will in die ländliche Idylle ein und stiftet zusätzlichen Unfrieden. Zwar kann er zunächst die Polizei von der Unschuld Claras überzeugen, doch dann erwachen neue Lüste, die die ganze Familie an den Rand der Katastrophe bringen ... Matt Haig hat ein Kunststück vollbracht: Er hat einen intelligenten, witzigen und spannenden Vampirroman geschrieben, der selbst diejenigen, die nicht zu den Fans dieses Genres zählen, von der ersten Seite an in den Bann zieht und durch die Kapitel jagen lässt wie weiland Christopher Lee als Graf Dracula auf einem Pferd durch Transsilvanien. Die Filmrechte wurden an Alfonso Cuarón (u.a. "Harry Potter und der Gefangene von Askaban") verkauft. -
-
Lara Adrian Gezeichnete des Schicksals bekommt ihr jetzt schon im Toom Markt.
-
Zitat
Original von DuCrainer
Ich seh schon VampyLady, wir verstehen uns mal wiederAuf jeden fall
LG