Beiträge von Flaeschchen

    Am Schluß ging mir alles etwas zu schnell. Ich hätte nicht erwartet, dass Silyblla und Kopper doch noch zusammen glücklich werden.


    Als dieser Bote(?) mit der Nachricht kam, dachte ich dass Kopper tot ist und Sibylla an gebrochenem Herzen sterben würde, oder so ähnlich.


    Schön eine "Fortsetzung", da bin ich aber sehr gesapnnt.


    Ich finde schon, dass beide sich sehr ähnlich sind. Beide tun doch alles für ihre Erfolg. Ihnen ist es egal ob sie unglücklich sind. Sicher sind die Situationen nicht zu vergleichen, aber Sibylla hat mich an Scarlett erinnert.


    Sorry hat etwas gedauert, hatte Probleme mit dem Pc.

    das wr mir auch immer ein Dorn im Auge. Deutschlehrer bringen es fertig, dass man die Freude am Lesen verliert. Kein Wunder dass immer weniger junge Leute lesen wollen.
    Es ist doch so schade, wenn man sich auf ein Thema freut und was mach die lieben Lehrer daraus? DIe schaffen es doch glatt, dass man das Thema am Ende überhaupt nicht mehr mag und alles andere lieber tun würde.


    Lass dir den Spass daran nicht verderben, die Lehrer wissen es eben nicht besser.

    Hallo,


    ich musste das Buch für die Schule lesen und wusste damals nichts damit anzufangen. Ich fand es irgendwie langweilig und einfach nur öde. Habe es aber dann an einem Tag fertig gelesen, schien doch nicht so schlecht gewesen zu sein. Ich werde das Buch in nächster Zeit nochmal lesen, vielleicht verstehe ich es jetzt besser.


    Es gibt wohl viel schlimmere Bücher wie Das Parfum.

    Ich habe mir das Buch gestern bei Amazon bestellt und warte jetzt sehnsüchtig darauf, obwohl ich erst einmal keine Zeit haben werde es zu lesen.


    Ich bin immer wieder beim stöbern bei dem Buch gelandet und konnte gestern einfach nicht wiederstehen.

    es sind ja nun ein paar Tage vergangen seit ich das Buch zu Ende gelesen habe und ich finde, dass es ein tolles Buch ist. Aber ich denke ohne die vielen Illustrationen und die ganze Aufmachung vom Buch wäre es nicht das selbe. Ich denke, dass gerade das das Buch so spannend macht. Bei jedem Umblättern erwartet einen etwas anderes.

    Hallo,


    irgendwie erinnert mich Sibylla/Luisa an Scarlett. Beide Frauen können nicht wirklich glücklich sein und stehen sich selbst im Weg. Beide wollen sie anderen etwas beweisen und tun alles um "Erfolg" zu haben. Bei manipulieren andere Menschen so dass sie einen Vorteil davon haben.
    Dennoch sind alle Menschen auf die eine oder andere Weise von ihnen beeindruckt.
    (ich kann mich natürlich auch getäuscht haben)


    Das Buch gefällt mir sehr gut und ich freue mich auf die letzten 100 Seiten, die noch vor mir liegen. Endlich mal wieder ein Buch wo ich mich nicht jedesmal beim Umblättern wann es endlich zu Ende ist.

    Man kann es eben nicht jedem Recht machen.
    Es ist doch schön dass die Geschmäcker verschieden sind.
    Eine schlechte Bewertung bei Amazon ist doch nicht so schlimm. Was zählt sind die vielen guten.
    Ich bin mit dem Buch noch nicht ganz durch aber ich war sehr erleichtert endlich mal wieder ein Buch zu lesen, das mir sehr gefällt.
    Ich freu mich schon auf die Leserunde morgen.

    Ich habe auch mal wieder viel zu viele ungelesene Bücher und werde mir im März kein Buch kaufen. Und versuchen mein SUB etwas zu verkleinern.
    Nur ist meine List an Büchern die ich haben will so riesen groß, dass ich mir überlegen muss wo die alle hin sollen. Ich weiss jetzt schon nicht wo ich die 4 Bücher die noch unterwegs sind hinpacken soll.

    Mal schauen ob ich da nich zusammen bekomme.
    Also:


    Iphigenie auf Tauris von Goethe (+)
    Berlin Alexanderplatz von Döblin (--)
    Das kunstseidene Mädchen von Keun (-)
    Andorra von Max Frisch (++)
    Wilhelm Tell von Schiller (--)
    Märchenmond von Hohlbein (++)
    Das Märchen von Märchenmond von Hohlbein (+)
    Das Bernsteinamulett von Pranger (+)
    Vogelfrei von Julianne Lee (+)
    Stolz und Vorurteile von Jane Austen (+)
    Emma von Jane Austen (++)
    About a boy von Hornby (+)
    Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers(++)
    Tintenherz von Cornelia Funke (++)


    dann werden noch
    Die Pelzhändlerin von Ines Thorn(bis jetzt +) und Die Zwerge von Markus Heitz (bis jetzt +) hinzu kommen.

    Ich kenn das auch nur zu gut aber zur Zeit lese ich sehr viel und sehr gerne.


    Ich denke, dass jeder mal so eine Phase hat und auch braucht.
    Ich brauche hin und wieder auch Zeit für mich und die Wirklichkeit.
    Man kann sich ja nicht immer hinter Bücher verstecken.