Beiträge von Kayenta

    Nach der vierten Folge gestern abend frage ich mich noch mehr, was die Serie eigentlich mit den Büchern zu tun hat. Da stimmt doch garnichts! :wow


    Davon abgesehen ist die Serie ja nicht unflott, ich werde weiter zuschauen. :-)

    Ich habe mich nur gefragt, ob man mir weismachen will, daß sich amerikanische Teenager so miteinander unterhalten wie Stefan und Elena in der Serie. So ein Geschwafel, ist ja kaum zu glauben.


    Ich gucke trotzdem weiter, ich weiß auch nach der zweiten Folge noch nicht ganz genau, was ich davon halten soll.

    Hast du mal die Bücher von Laura Ingalls Wilder gelesen, SiCollier?



    Wenn man die Bücher liest, staunt man, was da für die Serie alles dazuerfunden wurde. :yikes Ich würde die Bücher jedem empfehlen, der sich für die Geschichte der Pioniere in Amerika interessiert.



    Ich mag beides, die Serie und die Bücher. Sind aber wirklich zwei verschiedene Paar Stiefel.

    Zitat

    Original von SiCollier


    Mir war gar nicht bewußt, daß nun alle vier Hauptdarsteller verstorben sind. Wobei Lorne Greene sich bei mir eher als Commander Adama denn als Ben Cartwright in der Erinnerung festgesetzt hat.



    Und obwohl ich Michael Landon auch als Little Joe in Erinnerung habe, wird er für mich immer viel mehr Charles Ingalls sein.

    Im Börsenblatt von heute ist Saphirblau in der Belletristik Hardcover-Bestenliste als Neueinsteiger sofort auf Platz 11 gelandet. :freude



    Eine Lesung im Großraum Heidelberg würde mich sehr freuen, Kerstin! :wave

    Zitat

    Original von Iszlá


    Können wir denn tatsächlich nicht mehr mit dem Winter umgehen? Mal ehrlich, es ist Januar, laut Kalender haben wir Winter - da sind Schneefälle, Glatteis und Temperaturen unter Null doch nichts Ungewöhnliches ...?!



    Natürlich sind Schnee und Eis im Winter nicht ungewöhnlich, aber so eine Kälte und so viel Schnee sind wir einfach nicht gewöhnt. Das hat nichts mit Beschweren oder Maulen zu tun, das liegt an der geographischen Lage. Ein Inuit in Kanada wird sich über 10 Minusgrade beömmeln und wir frieren uns hier den Allerwertesten ab. Daß hier bei uns mehr oder weniger das Chaos ausbricht, finde ich daher garnicht weiter erstaunlich.



    edit: Und wie Draper Doyle schreibt, es sind doch die meisten Leute recht gelassen.

    Heidelberg, München, London, Las Vegas, New York.


    Mendocino ist ein ganz wunderschönes kleines Städtchen.


    St. George und Moab in Utah. Page in Arizona. Nicht so besonders schön, aber ich liebe die einfach.


    Kayenta am Monument Valley. Ist schon eher ein mieses Nest, aber ich liebe es auch! :pille



    edit: Rechtschreibfehler

    Zitat

    Original von Saru
    Kayenta


    Birnbaum hat das schon vor längerer Zeit im Leserundenthread angekündigt.




    Danke Saru, das habe ich übersehen. Sorry!



    Okay, aber das erklärt trotzdem nicht, warum ein Verlag auf die Idee kommt, große Buchhandlungen zu beliefern und die kleinen mal wieder zu benachteiligen, oder? (Aber bitte nicht falsch verstehen, damit meine ich natürlich nicht Kerstin, das habe ich ja schon oben geschrieben.)


    edit: Rechtschreibfehler

    Oh, die Rezi macht Appetit. Danke Paulchen. Ich freue mich ja jetzt noch mehr auf das Buch. :freude :freude :freude


    Daß ich es noch nicht habe, finde ich nicht so schlimm, ich will ja bei der Leserunde mitmachen und es wäre garnicht gut, wenn ich es allzu früh in die Finger bekäme. Ich werde wohl zum Auffrischen nochmal Rubinrot lesen.


    Grundsätzlich finde ich es aber doch eine Schweinerei, daß manche Buchhandlungen, bzw. Ketten das Buch früher bekommen haben. :fetch


    Birnbaum : Du hast ja ganz sicher mit der merkwürdigen Auslieferungspolitik deines Verlags garnichts zu tun, trotzdem die Frage an dich: kannst du dir das erklären? :gruebel

    Zitat

    Original von SiCollier


    Probieren geht über studieren - einfach anfordern. Mehr als daß die Bücher nicht kommen kann nicht passieren.



    SiCollier :wave, da hast du natürlich recht, ich werde die Karte einfach mal abschicken und abwarten, was passiert.

    Ich habe einen Weltbild-Katalog bekommen, mit einer Bestellmöglichkeit für 2 kostenlose Taschenbücher. Ich wollte eigentlich momentan nichts bestellen, denkt ihr, wenn ich rotzfrech nur die beiden kostenlosen TBs anfordere, daß ich die bekomme? Oder kann ich das gleich bleiben lassen? Hat jemand Erfahrung mit solchen Aktionen?

    Zitat

    Original von janda


    Er war da zum Winken. Gesungen hat er dort nicht. Und der Auftritt war für wohltätige Zwecke. Nötig in Möbelmärkten aufzutreten, um sein täglich Brot zu verdienen, ist es wohl nicht.
    Er ist als Schauspieler immer noch aktiv - und auch als Regisseur und Produzent. Das musikalische ist eher ein Hobby.
    Das machen ja so manche Schauspieler: Bruce Willis singt, Kevin Bacon singt und alle tingeln zwischendurch mal über die Bühnen (wenn auch nur in den Staaten) ... so auch Kevin Costner.



    Ich war im Oktober in Mannheim bei Kevin Costner und es hat mir richtig gut gefallen. :fingerhoch


    Er ist jetzt nicht der größte Sänger aller Zeiten, aber er hat eine angenehme, ordentliche Stimme und trifft den Ton. Seine Gitarre hat er wohl eher zur Deko umhängen, aber was soll's? Seine Band ist gut, vor allem der Knabe mit der Geige. Man hatte das Gefühl, daß die gesamte Truppe viel Spaß an dem Auftritt hatte.


    Gut, das Publikum bestand natürlich hauptsächlich aus Frauen, mehr die reifere Jugend (zu der ich mich auch zähle), aber auch das war ja irgendwie klar und Costner hat Witzchen darüber gemacht.


    Er hat sich dann für meinen Geschmack am Ende ein bißchen zu sehr feiern lassen, aber das hat dem Gesamteindruck nicht sehr geschadet.




    Ansonsten war ich 2009 bei Depeche Mode (großartig!!!) und bei Placebo (die fand ich auch klasse).


    Für 2010 habe ich bisher eine Karte und die ist für Depeche Mode in Düsseldorf. Darauf freue ich mich jetzt schon wie verrückt. Kommt da noch jemand hin?

    Ich habe den Film am Wochenende auf DVD angeschaut. Meine Schwester hat ihn mir sehr empfohlen, meinte, er sei sehr spannend. Okay, Samstag abend bin ich erstmal eingeschlafen. Sonntag früh habe ich zu Ende geguckt. Spannend? Wann? Handlungsarm fand ich ihn eher. Der Schluß ging garnicht. Und warum Javier Bardem dafür einen Oscar bekommen hat, will sich mir auch nicht recht erschliessen. Nur für die Frisur? :chen