Beiträge von Sayuri

    Zitat

    Original von nini
    lasst uns überlegen...wer von denen könnte denn ein werwolf sein :gruebel


    Sie könnte in dem Sinne ja von Bis(s) abweichen und einen Geschaffenen oder Menschen nehmen.


    Außerdem verarbeitet sie die Werwolfthematik in einem seperaten Buch (ob ihre Werwölfe sich prägen können?)

    Deine Frage wurde schon vorher in diesem Thread beantwortet....Seite 3 oder so.



    Zitat

    Original von Morgana


    Weil sich an dem Wettbewerb öfters Leute beteiligt haben, die sich nur extra dafür angemeldet haben und die nicht vorhatten sich sonstwie am Forum zu beteiligen. Sowas wollten wir eigentlich nicht... Wir sind ein Bücherforum, wo der Schreibwettbewerb eine nette kleine Beigabe ist. Mehr nicht... :-)

    Wir wollten das Buch eigentlich im Pädagogik-Kurs lesen, als wir über das Konditionieren gesprochen haben, aber wir hatten nicht die Zeit für 2 Bücher. In der Buchhandlung hatte ich dann mal kurz reingeschnuppert, konnte es mir aber nicht holen. Im letzten Jahr hatte ich glatt vergessen, dass ich das ja noch nachholen wollte. o_0 Die Rezi hat mich wieder dran erinnert, also ab auf die Wunschliste.

    Bei mir gehörte dieses Buch auch zur Pflichtlektüre in der Schule, aber ich kann mich ehrlich gesagt kaum noch dran erinnern. Ich weiß noch, dass es ganz in Ordnung, aber nicht bahnbrechend gut war. Wir fanden es nach Tell ganz erholsam, weil die Sprache natürlich sehr viel einfacher zu verstehen war (es ist eben ein Kinderbuch).

    Zitat

    Original von LilStar
    Ich hab das Buch mittlerweile auch beendet und musste erstmal überlegen, was ich davon halte. Eigentlich ist das nicht so wirklich meine Richtung, aber es hat mir gefallen.


    Eine schöne Liebesgeschichte, aber unheimlich schnulzig.


    Stepenie Meyer bedient sich einer einfachen Sprache, was aber nicht weiter stört.
    Wer auf viel Handlung steht, der sollte die Finger von diesem Buch lassen, denn es passiert wirklich nur auf den letzten Seiten etwas, da kommt dann aber auch Spannung auf.
    Für alle Fans von Romantik ist dieses Buch aber genau das richtige.



    Wem Handlung fehlt und die Romantik zu viel ist, der sollte es mit Lynn Raven - Kuss des Dämons versuchen ;)

    Ich habe dieses Buch schon vor einigen Monaten beim Stöbern in der Buchhandlung entdeckt. Mitgenommen habe ich es, weil ich einfach nichts anderes gefunden hatte. Das habe ich nicht bereut!


    Es stimmt, man hat einige Probleme die Charaktere auseinanderzuhalten und einige sind recht flach beschrieben, aber das hatte ich nicht anders erwartet, als das Wort "Klassentreffen" in der Inhaltsangabe aufgetaucht ist. Trotzdem hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Immer wieder glaubte ich zu wissen, wer der Mörder ist, aber dann kam auf der nächsten Seite wieder etwas, das meine Meinung geändert hat.
    Bis zum Schluss war es spannend. Ich habe nach diesem Buch noch sehr viele Bücher von Mary Higgins Clark gelesen, von denen einige auch besser waren. Trotzdem gehört dieses Buch zu denen, an die ich mich noch am deutlichsten erinnern kann.

    Zitat

    Original von Atropos
    Was ich nach meiner gestrigen "Erstrezierfahrung" fragen wollte: Gehören Rezis zu Vampirbüchern u.ä. ins Thema Horror oder Fantasy? ?( Ich hab meine jetzt mal unter Horror abgelegt, weil ich dort eine Black-Dagger-Rezi gefunden hab. Aber wenn ich in Homepages von Vampirbücherautoren bin, fällt oft der Begriff Urban Fantasy. Wisst ihr, was damit genau gemeint ist? Alle Sorten von Vampirbüchern etc. bei denen Fabelwesen (Vampire, Dämonen, Feen, ...) sich in "unserer" Welt neben den Menschen bewegen?
    Wenn dem so ist, gehört jetzt eine Rezi über Vampirbücher nach Horror oder Fantasy? Weil einige der Vampirbücher, die ich gelesen habe, sind mMn nicht sehr horrormässig. :gruebel


    Die Bis(s) Reihe findest du unter Jugendbücher, ebenso Kuss des Dämons. Andere Vampirromane sind im Horrorbereich, wieder andere in der Fantasyecke. Ich denke nicht, dass man jeden Vampirroman in das gleiche Genre einordnen kann. Ich würde notfalls eben nachschauen, unter was sie bei amazon aufgelistet sind.


    Urban Fantasy hieß, glaube ich, dass ein Realitätsbezug da ist

    Zitat

    Original von Confiance


    In Ordnung :grin


    Edward hat eindeutig die falsche Gabe abbekommen. Die Fähigkeit, sich zu vervielfältigen, wäre hilfreicher gewesen :chen
    (Obwohl Bella dann wohl im dritten Band keinen unbeobachteten Moment mehr gehabt hätte)



    Also wenn sie den zweiten Bis(s)-Band als Vorbild nimmt, dann wird das nichts mit "mehr romantische Szenen zwischen Julien und Dawn". Dann können wir uns schon mal von Julien verabschieden (immerhin würde er mir nicht so sehr fehlen, wie Edward) und uns auf Neal (der doch hoffentlich wirklich nur ein Mensch ist) oder vielleicht Adrien (spinnen wir mal ein bisschen rum) freuen.

    Zitat

    Original von Confiance
    Ich habe mir gerade ihre Hp angeschaut und sie ist klasse!!
    Die ist echt schick! :-)


    Jep, nur schade, dass da kein Gästebuch ist.
    Hat übrigens einer von euch vor ihr neues Buch zu lesen (Werwolf)?

    Zitat

    Original von Atropos
    So, ich hab's jetzt tatsächlich geschafft, eine Rezi zu Devil Inside zu erstellen:freude. Ich wollte zu Beginn schon wieder Hilferufend hierhereilen, da ich nicht sofort herausfand, wo ich denn nun die Rezi schreiben muss. Aber irgendwann hat sich dann das Brett vor meinem Kopf aufgelöst und mir ist die zündende Idee gekommen, dass ich es ja mal unter Horror mit einem neuen Thema versuchen könnte, anstatt im Thread Buchrezesionen herumzuirren. :bonk


    Dann werde ich gleich mal lesen gehen :wave

    Der Film ist gut gemacht und die Charaktere wirklich süß. Irgendwie hänge ich aber immer noch mehr an den alten Disney Filmen. Nichts geht über König der Löwen :anbet

    Zitat

    Original von blackcat


    Du musstest ihr nicht schreiben; Sie hat dich auf ihrer HP zitiert (also deine Rezi).


    Genau deshalb denke ich ja, dass sie ggf. schon mitbekommen hat, dass hier einigen die Ähnlichkeit zur Bis(s) Reihe aufgefallen ist.

    Hm, so schlimm finde ich Jakob nicht. Also von Bella soll er sich natürlich fern halten, aber als Charakter finde ich ihn interessant. Eben, weil er nicht so vorsichtig und perfekt und unnahbar wie Edward ist. Ein schöner Gegenpol sozusagen, auch wenn ich ihm immer dann den Hals umdrehen will/wollte, wenn er Bella zu nahe kommt/kam.