Beiträge von Rhenus

    Bei mir in der Familie ist das so üblich, dass die Bücher, die einem gut gefallen weitergegeben werden. So kann man sich mit den Anderen gut austauschen, d.h. über den Inhalt reden usw.


    ________________________________________

    Renate Kampmann; Fremdkörper;1,5
    Renate Kampmann; Fremder Schmerz; 2
    Ann Granger; Dass sie stets Böses muss gebären; 3
    Ann Granger; Und hüte dich vor deinen Feinden; 4
    James Patterson; Die Palm-Beach-Verschwörung; 4
    James Patterson; Ave Maria; 2
    Eoin Colfer; Artemis Fowl-Die verlorene Kolonie; 1,5


    Angefangen: Jasper Fforde; Der Fall Jane Eyre;

    Ich fange mal gleich an:


    Im Moment lese ich meinem 8jährigen Sohn das Buch "Feuerträne" von Chris D`Lacey vor.
    Klappentext:Als David in chaotischen Künstlerhaushalt von LIz Pennykettle und ihrer Tochter Lucy zieht, spürt er sofort, dass dort etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Welches Geheimnis die beiden vor ihm zu verbergen versuchen, begreift er jedoch erst, als er die Bekanntschaft mit Gadzooks macht, einem ganz besonderen Drachen...


    Das Buch fängt mit einer Zeitungsannonce an, in der jemand einen Mieter für ein Zimmer sucht. Er soll Kinder und Katzen mögen... und Drachen


    Es ist gut vorzulesen, hat nicht zu lange Kapitel und fängt gleich spanndend an.

    Es wäre doch mal ganz interessant zu wissen, was andere Mütter bzw. Väter ihren Kindern so vorlesen. Wie alt sind die Kinder, wie haben sie das Buch aufgenommen, wie ging es mir selbst beim Lesen...


    Gruß, Rhenus

    Ich habe das Buch zweimal gelesen. Einmal als Jugendliche und das zweite Mal jetzt gut 20 Jahre später. Mir hat das Buch beide Male gefallen, aber (glaube ich) als Jugendliche fand ich es besser. Vielleicht liegt es daran, dass Lauscher zu beginn auch noch sehr jung ist. :gruebel

    Von John Katzenbach habe ich gelesen: Der Patient, Der Fotograf und die Anstalt.
    Ich habe sie auch in dieser Reihenfolge gelesen. Nach "Der Patient" war ich absolut begeistert und suchte weitere Bücher von Katzenbach. Bei "Der Fotograf" wollte ich fast keine weiteren Bücher des Autors lesen. Aber "Die Anstalt" gefiel mit dann wieder sehr gut.


    Gruß Rhenus

    Früher habe ich mir alle Bücher, die ich wollte, gekauft. Es ist schon ein tolles Gefühl, ein Buch als Erster zu lesen. Ich finde, neue Bücher riechen so gut!
    Mittlerweile leihe ich mir Bücher fast nur noch aus. 1. ist es eine Geldfrage und 2. ein Platzproblem.

    ...weil ich mich beim Einkaufen mal wieder an der falschen Kassen angestellt habe. Da bezahlt doch jemand eine 5.23 € Rechnung mit EC-Karte, die dann nicht funktioniert. Nach mehrmaligen Versuchen bezahlt die Gute dann doch bar.
    Der Nächste hat lauter Gutscheine zum Bezahlen dabei. Dauert natürlich auch ewig, bis der fertig ist. Währenddessen sind die Leute aus der anderen Schlange schon längst alle fertig. Nerv! :gruebel

    Bei einem Diktat in der 10. Klasse kam der Satz vor: " Ihr Deodorant hat ihr wieder einmal geholfen." Eine Schülerin schrieb:" Ihr Theodor Rand hat ihr wieder einmal geholfen." :-]