Da ich heute Strohwitwe bin, mache ich mir was ganz schnelles: Spaghetti mit Thunfisch und einen grünen Salat dazu. Hmmm
Beiträge von Branka
-
-
Ich bin nun auch in diesem Teil angelangt. Da ich das Buch nur abends zu Hause lese, bin ich nicht so schnell. Aber heute bei einem längeren Aufenthalt beim Friseur bin ich gut voran gekommen.
Die Jagd dieser Schattenfledermäuse fand ich spannend. El Cuento hat sich wirklich bemühen müssen, diese Viecher abzuhängen. Klug war es, in das Haus der Nadeln zu fliehen. Ich fand die Idee mit den Buchstaben und der Geburt eines neuen Buches toll. Firnis ist mir sympathisch. Und ich bin froh, dass Catalina nicht mehr alleine ist. Jetzt, wo sie Jordi hat, hoffe ich auf ein gutes Ende für beide.
Der Arxiduc ist mir noch nicht so recht klar geworden. Ich bin gespannt, was da noch passieren wird. Es wurde gut beschrieben, dass er sehr schlecht sein muss und wie er den einen Eistreter umgebracht hat, fand ich schlimm. Allerdings scheint es für ihn auch einfach zu sein, das zu tun. Denn dieses Wesen hat sich nicht gewährt und es war schnell vorbei.
Na, ich bin gespannt, wie es weiter geht. Vor allem bin ich gespannt, was mit Catalinas Mutter passiert ist, ob sie noch lebt. Jetzt, wo ich gelesen habe, was Karfax mit dem farbenfrohen Schmetterling gemacht hat, warte ich darauf, ob da noch mehr kommt, wegen des Schmetterlings auf dem Cover
-
Ich sehe es so wie taciturus, man kann die Wunderheilerin sicherlich auch unabhängig von den anderen lesen. Aber auch ich würde dir empfehlen, die beiden vorherigen Bände zuerst zu lesen. Sie sind, meiner Meinung nach, alle total klasse und ich glaube, du würdest dich ärgern, wenn dir der letzte Band gefällt und du dann erst die ersten lesen würdest. Denn dann merkst du erst, welche Informationen und welcher Lesegenuss dir entgangen ist
-
Hi Salonlöwin,
nein, gerade eben nicht... reicht es dir heute Abend noch? Dann würde ich das natürlich gerne tun
-
Kennt jemand dieses Buch? Oder andere Bücher von dieser Autorin??
Kurzbeschreibung
Spukt es in Melody House? Matt Stone, Besitzer des alten Hotels, engagiert Darcy Tremayne: Mit Hilfe ihrer übersinnlichen Fähigkeiten soll sie die unheimlichen Vorfälle aufklären. Zunächst hat Darcy Erfolg auf ganzer Linie – bei ihrer Arbeit und vor allem bei Matt. Doch dann werden mehrere Anschläge auf sie begangen. Als man die Überreste einer Leiche auf dem Grundstück findet, deutet alles auf einen Mord hin, der vor kurzem begangen wurde. Plötzlich sind die Vorgänge in Melody House ein Fall fürs FBI ...
Für die unheimlichen Visionen, die Darcy Tremayne in Melody House hat, gibt es nur eine Erklärung: Es spukt. Doch weder Darcy noch der attraktive Hotelbesitzer Matt Stone ahnen, was die Botschaften aus dem Jenseits mit dem grauenhaften Fund zu tun haben, der auf dem Grundstück gemacht wird ... -
Hm... so ein Problem hatte ich auch noch nie bisher... meist wurden die Figuren gut aus dem Zusammenhang heraus klar oder sie wurden direkt erklärt. Und wenn das einmal nicht der Fall war, gab es ein Verzeichnis oder in letzter Not hab ich dann bei Google nachgeschaut. Aber so ein Werk zum Nachschlagen ist auch nicht schlecht. Allerdings verändern sich ja auch bestimmte Dinge oder es kommen neue Figuren hinzu, was bedeutet, dass man auch bei dem Nachschlagewerk immer auf dem Neuesten Stand sein sollte.
-
Achso... dein Smiley hat mich da irre geführt
-
Das heißt, es hat dir nicht gefallen?
-
Schade, da bin ich in Urlaub
-
Ich bin gerne dabei
-
Ich würde gerne mitlesen, da mir "Das Erbe von Ragusa" so gut gefallen hat
-
Ich schreibe zwar eher selten Geschichten, aber ich habe vor 5 Jahren eine Anschlagszahl von über 700 pro Minute hinbekommen. Ich kann das ganze auch blind hef , da das ganze eine Sache der Übung ist. Deine Finger machen das irgendwann mechanisch, von daher geht das schon. Nur die meisten, die das nie richtig gelernt haben und auch nicht entsprechend üben, schaffen das nicht. 300 Anschläge ist aber auch sehr beachtlich Tom
Davon aber mal abegesehen (ich hatte nur was zu den Anschlägen gesagt, weil ich eben blind schreiben kann...) finde ich die ersten Reaktionen hier auch nicht so erbauend...
-
Da werde ich ganz neidisch, wieviel Platz ihr alle habt... ich muss noch etwas ausharren, bis ich mehr Platz für meine Schätze bekomme
@BJ das mit dem Schiebeelement finde ich klasse, wo bekommt man die Regale??
-
Danke für den Tipp Christoph, das Buch ist mir schon des Öfteren über den Weg gelaufen, aber ich habe mich noch nicht dran getraut.
Da mir hier aber der Schauplatz gut gefällt, werde ich es mir auf jeden Fall notieren für den nächsten Einkauf
-
Ich bin nun auch in diesem Teil angelangt, allerdings noch mittendrin. Auf Seite 101 derzeit.
Gefällt mir mit jeder Seite besser das Buch! Besonders die Szene mit dem Meister, dem Harlekin-Mann und Catalina. Ich fand auch schade, dass er zu einem Schatten wurde. Ich weiß nicht, ob das unwiderruflich ist. So weit bin ich noch nicht, vielleicht ändert es sich wieder.
Scheinbar aber laufen mehrere Harlekin-Männer in der Stadt herum. Ich bin gespannt, was nun passieren wird und vor allem, wer diese Frau ist, die der Meister ihr genannt hat: Makris de los Santos. Ob sie auch eine Hexe ist und was es überhaupt mit den Hexen in dem Buch auf sich hat, das interessiert mich schon. Ich bin also nach wie vor noch voller Eifer dabei und es macht viel Freude
-
Ich würde immer das Buch empfehlen, aber Anne Rice ist zumindest für mein Empfinden keine so leichte Kost. Also musst du wohl doch selbst entscheiden...
-
Lycidas ist auch eher Erwachsenenfantasy, wenn ich die beiden Bücher vergleiche. Vollkommen anderes Niveau und Malfuria ist wirklich Jugendgerecht geschrieben. Was mir aber ausgesprochen gut gefällt.
Ich finde im Übrigen auch den Schauplatz schön. Selten habe ich bisher ein Buch gelesen, dass in Barcelona spielt
-
Hallo Christoph,
mich würde interessieren, wie du auf die Namen der Figuren gekommen bist? Nuria Niebla oder auch Catalina sind keine gängigen Namen... aber sehr phantasievoll sind sie und passend für die Geschichte.
Und meine zweite Frage wäre, wieviel Einfluss hattest du auf das Cover? Noch habe ich nicht erschlossen, inwieweit es in Zusammenhang mit der Geschichte steht. Es kam zwar schon ein Schmetterling vor... aber ich glaube, das hat nichts mit dem Cover zutun, oder?
Dankeschön schon mal
-
So, den ersten Teil habe ich bereits gelesen und bisher gefällt mir das Buch gut.
Noch habe ich die Zusammenhänge nicht so ganz verstanden. Viele verschiedene Handlungsstränge angefangen bei Nuria Niebla aus dem Prolog bis hin zu Catalina und Jordi Marí. Ich bin gespannt, was es mit dem Harlekinmann auf sich hat, der durch die Stadt streift und mit der Geschichte der Galeone.
-
So, ich fange heute auch an dieses Buch zu lesen, endlich
Ich mag das Cover auch sehr und das Inhaltsverzeichnis finde ich gut.Bin schon unheimlich gespannt.