Ich hab das Buch gestern im Buchhandel gesehen. Das Cover hat mich darauf aufmerksam gemacht. Aber ich bin bei solchen Geschichten vorsichtiger geworden... zum Glück, wie ich jetzt weiß.
Danke für deine Rezi Quickmix
Ich hab das Buch gestern im Buchhandel gesehen. Das Cover hat mich darauf aufmerksam gemacht. Aber ich bin bei solchen Geschichten vorsichtiger geworden... zum Glück, wie ich jetzt weiß.
Danke für deine Rezi Quickmix
Vor einigen Wochen habe ich nun auch diesen Klassiker einmal gelesen. Für Vampir Fans ein absolutes Muss meiner Ansicht nach! Der Schreibstil des Autors ist einmalig und die Geschichte so spannend und interessant. Ich habe die schöne Ausgabe der Mitternachtsbibliothek vom Arena Verlag, ganz toll gemacht mit Lesebändchen. Wirklich klasse.
Obwohl es sich um einen Klassiker handelt, kann die Geschichte auch heute noch faszinieren. Sie bedient sich vielen Klischees, wie der Fledermaus oder des langen schwarzen Mantels von Dracula, wie auch des Schlosses und der Hakennase des Grafen. Aber dennoch hat mich diese Geschichte fasziniert und neugierig auf mehr Werke in diese Richtung gemacht. Ganz ehrlich empfehlenswert und nicht langweilig.
ZitatOriginal von Lucy1987
Nun meine eigentliche Frage.. wie seid ihr auf Bücher gestoßen, die ihr als besten Geheimtipp empfandet? Wonach orientiert ihr euch beim (spontanen) Bücherkauf? Wie oft seid ihr schon enttäuscht worden, obwohl ihr dieses oder jenes von Freunden empfohlen bekommen habt?
Hm... gute Fragen...
Also oft bin ich selbst darauf gestoßen, aus Neugier im Buchladen. Einige Büchertipps die gut waren, bekam ich auch schon in Foren. Aber meistens sind es doch die Bücher, die ich im Buchladen selbst fand.
Enttäuscht wurde ich noch nicht sehr oft, weil meine Enttäuschungsphasen sich eigentlich gliedern. Manchmal gefällt mir ein Buch nicht, weil der Schreibstil nicht meins ist, dann bin ich nicht so ganz enttäuscht, weil das Buch ja deshalb nicht schlecht sein muss. Wenn die Geschichte und der Schreibstil nichts für mich sind, ist die Enttäuschung schon größer. Denn dann ist es schade, dass ich meine Zeit damit vergeudet habe. Aber so etwas habe ich nocht nicht oft erlebt. Denn ich kenne mittlerweile meinen Geschmack ganz gut und kann oft abschätzen, wenn ich in ein Buch hinein lese, ob es mein Fall ist oder nicht. Deshalb kaufe ich Bücher, bei denen ich mir unsicher bin, nur im Buchhandel, wo ich reinlesen kann.
Wie ist es mit "Die dreizehnte Geschichte" von Diane Setterfield?
Ist etwas geheimnisvoll, beinhaltet aber auch eine Familiengeschichte. Ist nur nicht so dick das Buch, aber ich habe es sehr gern gelesen.
Ich habe es in Deutsch gelesen und mir hat es sehr gut gefallen. Zwar fand ich es zwischendrin etwas langatmig, aber das Gefühl ging schnell vorüber. Ich denke, dass sich Trudi Canavan wie bei ihrer Magier-Trilogie, auch hier wieder von Buch zu Buch steigern wird. Mit der Hauptfigur Auraya konnte ich mich wieder gut identifizieren und ich fand die magischen Aspekte der Geschichte wirklich gut. Der Schreibstil war angenehm. Nur das Cover gefällt mir nicht. Die "Erwachsenenausgabe" glänzt so fürchterlich. Mag ich gar nicht. Ansonsten aber ist das Buch wirklich gut gelungen. Spannend, magisch und selbst die Liebesgeschichte fehlt nicht.
Also ich hätte auch gedacht, dass sie nicht verkauft werden dürfen. Schließlich musste der Verkäufer ja nichts dafür bezahlen. Ich habe auch einige Leseexemplare, die verkaufe ich allerdings nicht weiter. Ich verschenke sie vielleicht, wenn ich sie nicht mehr möchte.
Bei den meisten Leseexemplaren die ich habe, steht aber nicht drin, dass es ein Leseexemplar ist. Das macht scheinbar nicht jeder Verlag so.
Dracula von Bram Stoker
Ich hab das Buch vor kurzem ausgelesen und mir hat es auch sehr gut gefallen. Rasant, flott und Actionreich. Es wurde nicht langweilig. Skulduggery war mal eine andere Art Held, hat mir gut gefallen, wirklich. Auch der Schreibstil war angenehm zu lesen. Schöne Fantasy Elemente und gut gezeichnete Figuren.
Der Einband ist sehr schön gestaltet und auch das Buch wie es gebunden und gestaltet ist, hat mir gut gefallen. Mit Lesebändchen, das gibt auch noch einmal einen Pluspunkt. Meiner Meinung nach ist es für Jugendliche wie Erwachsene gut geeignet. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil
Zudem gibt es zu dem Buch eine schöne Website: www.skulduggery-pleasant.de
Hm... treffen würde ich viele Autoren gerne, aber nicht unbedingt weil mich die Bücher so begeistert haben, sondern eher weil ich mich für den Mensch dahinter interessiere. Vor allem Markus Heitz, Trudi Canavan und James Barclay würden mich reizen.
Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht... in meiner Familie lesen nur mein Bruder und seine Frau bzw. meine Nichte. Aber an wen ich meine Bücher letztendlich vermache, wird sich noch zeigen. Vielleicht auch an niemanden, weil man ja nie weiß, wann es so weit ist... Momentan mache ich mir darüber aber keinerlei Gedanken.
Noch lese ich keine, aber ich habe mich auf der Buchmesse etwas kundig gemacht und mir ein paar Tipps geholt. Denn ich würde gern mal einen Manga lesen. Meine Nichte liest nämlich Mangas und schwärmt mir vor davon.
ZitatOriginal von Homunculus
Es wird übrigens noch ein weiteres Buch von James Barclay geben, das direkt an die Legenden anknüpfen wird.
Also dann noch zwei zusätzliche Raben Bücher, da es ja wahrscheinlich wieder gesplittet wird.
Ist es das im nächsten Jahr erscheinende "Die Kinder von Estoria" oder meinst du etwas anderes?
Ich wusste bisher gar nicht, dass etwas erscheint, das an die RFaben Bücher anknüpft...
Gyros mit Reis und Gurkensalat
Da ist nichts besonderes dran. Nur die Bücher sind vergriffen. Ich hatte damals auch das Glück, alle 4 für 20 Euro zu bekommen. Aber mancher Verkäufer bietet es eben teurer an, weil es vergriffen ist.
Ich drücke dir die Daumen, dass du die Bücher noch günstig bekommst. Einfach weiter suchen, du wirst sicher irgendwann Erfolg haben
Wir gehen heute hier auf der Kerwe essen
Ich hab das Buch auch gelesen und bin ganz begeistert davon. So etwas spannendes und interessantes hatte ich schon lange nicht mehr in den Händen. Mir hat auch der Schreibstil gut gefallen und ich fand es unheimlich interessant, man konnte ja auch einiges über den Tod an sich erfahren. Wirklich empfehlenswert und so eklig kam es mir eigentlich gar nicht vor. Kommt wohl darauf an, was man schon so gelesen hat
Hähnchenschlegel mit Kroketten und Gurkensalat
Mir hat der erste Band auf jeden Fall sehr gefallen. Ich mochte Silje und auch Tengel, obwohl er mir anfangs ziemlich mysteriös vorkam. Aber dieser Eindruck wurde ja mit dem Lauf der Geschichte glücklicherweise dann verändert. Auf historische Details wurde nicht so viel Wert gelegt, ich glaube aber auch, das war nicht der Schwerpunkt der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin war leicht zu lesen und angenehm. Die Geschichte an sich hatte nur wenige Fantasyelemente, diese waren aber sehr gut in das Gefüge der restlichen Erzählung eingewebt. Der zweite Teil subt bereits bei mir und ich bin gespannt darauf. Desweiteren hoffe ich, dass alle Bände der Saga auf Deutsch veröffentlicht werden.
Ich hab das Buch sehr gern gelesen und fand es total spannend. Die ganze Zeit war ich gespannt, wie die Geschichte denn nun ausgehen wird und war vom Ende her dann auch sehr überrascht. Hat mir gut gefallen.
Das es einen weiteren Band mit dem gleichen Protagonisten geben wird, finde ich klasse. Werde ich mir auf jeden Fall kaufen, weil mir auch der Schreibstil des Autors sehr gut gefallen hat.
Mir ist wichtig, wie der Schreibstil ist, ob das Buch Längen hat und sich zieht. Wie es gestaltet ist und ob man sich gut zurecht findet. Manches Buch ist ja recht kompliziert oder durch viele Wendungen verliert man schnell die Orientierung. Genauso interessiert mich, ob es spannend ist und auch wie die Qualität des Einbandes ist. Viele Taschenbücher, gerade im Fantasy Bereich, sind schlecht geklebt oder die Buchrücken brechen leicht. Das interessiert mich auch oft.
Deshalb versuche ich auch, gerade diese Info's in meine Rezensionen zu bringen