Wie verwaltet Ihr Eure Bücher, wenn überhaupt? Lokal oder online? Die meisten mit bookcook? Ich habe es mir angeschaut und will es auch kaufen, bin nur im Moment restlos pleite.
Kennt und/oder benutzt jemand von Euch Reliwa oder LibraryThing? (Mein Nick ist bei beiden auch Sirrpa)
In Ermangelung von Finanzkraft zum Erwerb von bookcook probiere ich mit beiden herum....was mir dort fehlt sind diese tollen Statistiken von bookcook *seufz*, ich liebe sowas....
Was kennt Ihr noch und könnt es guten Gewissens empfehlen?
Beiträge von Sirrpa
-
-
Im silbernen Volvo auf dem Rückweg von Port Angeles nach Forks -
Folgender "Klassiker" ist meine Empfehlung und unser derzeitiges heissgeliebtes "zu-Bett-geh-Vorlesebuch"...von Weltbild, da Sonder-Edition günstiger zu kriegen.
-
Zitat
Original von Jessy!
Ganz klar: Die Säulen der Erde von Ken Follett... Ein super Buch! Jetzt gibt es ja auch die Fortsetzung. Allerdings weiß ich nicht ob ich sie lesen soll. Hab Angst das ich dann enttäuscht bin, weil ich die Erfahrung gemacht hab, dass Fortsetzungen nicht so gut sind...
Auch eins meiner "alltime favourites"
Ich glaube, das ist echt schwierig mit dem Nachfolger...habe es nicht gelesen, will es aber noch mal tun....denke, die Erwartungen nach dem ersten sind soooo hoch, dass man es fast "zwangsweise" schlechter finden wird als die Säulen....sei es auch noch so gut...*seufz* -
alltime favourites:
- Alle Kalle Blomquist-Bände, besonders der letzte
- Join Irving: Garp, Hotel New Hampshire, Gottes Werk und Teufels Beitrag
- Die ersten 4 Diana Gabaldon Bände der Jamie-Claire-Serie
- Eric Malpass: Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung
- Fast alles von Hans Fallada
- Ken Follett. Die Säulen der Erde
- Erich Kästner : Das fliegende Klassenzimmeraktuell:
- Stieg Larsson : Vergebung (DER Burner!!!)
- Andree Hesse: Die Schwester im Jenseits (unbedingte Leseempfehlung!) -
Schön, dass der Thread gefällt!
In diesem Überschwange habe ich jetzt mein erstes Wölkchen-Buch per ebay erworben.
P.S. Ich liebe Dich von Cecelia Ahern...oh oh...quasi "Die Mutter aller Wölkchen-Bücher" (oder?) und jetzt bin ich definitiv und absolut für diesen Monat pleite.... -
Sorry, war was doppelt *schäm* (Kann ich Postings löschen?) -
Schön, dass der Thread gefällt!
In diesem Überschwange habe ich jetzt mein erstes Wölkchen-Buch per ebay erworben.
P.S. Ich liebe Dich von Cecelia Ahern...oh oh...und jetzt bin ich definitiv und absolut für diesen Monat pleite.... -
Ich hatte in den 90ern mal einen John Irving-Überdruss, obwohl ich den liebe....aber das war wohl zuviel des Guten
Werde aber demnächst mal wieder meinen ersten und liebsten Irving lesen: "Garp und wie er die Welt sah" -
Ganz selten. Und nur dann, wenn das Buch mir überhaupt nicht gefallen hat, ich abgebrochen habe und wenigstens den Schluss wissen wollte. -
der medicus....die art zu schreiben mochte ich so überhaupt nicht!
-
Zitat
Original von schneewittchenx
Ich kann selten dran vorbeigehen ohn sie zu sortieren. Besonders interessante Bücher präsentiere ich dabei immer im Mittelpunkt- oft war das besagte BUch dann einige Minuten später in einem Kundeneinkaufskorb*ggg*Dafür sollte es eine Provision geben!
-
...und zwar auf sämtlichen Liebes(?)-Romanen. Ist das Mode seit "PS Ich liebe Dich"? Ist mir in dieser Geballtheit aber heute das erste Mal aufgefallen....Da komme ich ja durcheinander!
-
Das finde ich irgendwie rührend, dass viele von Euch die Bücher auf den Grabbeltischen liebevoll sortieren!
Gestern bin ich tapfer am Grabbeltisch bei Rewe vorbeigegangen ohne zu stöbern. Was mir aber nicht sooo schwer fiel, es lag dort alles wie Kraut und Rüben und wirkte wenig einladend. (Nein, ich habe nicht aufgeräumt... ;-))
Ganz anders heute beim Real: Die Bücher wurden ganz ordentlich präsentiert, sie waren aufgeräumt und alle im recht guten Zustand.
Ich habe mir "Belsazars Tochter" von Barbara Nadel gekauft (2,99€). Ohne die Autorin zu kennen, der Klappentext hörte sich gut an und beim Reinlesen in die ersten zwei Seiten gefiel es mir ebenfalls.
Das Buch schneidet hier und auf der Krimi-Couch gut ab, bei amazon allerdings nur mittelprächtig. Ausserdem ist es der erste Band einer ganzen Reihe um einen Instanbuler Kommissar. Nun bin ich gespannt!
Da ich unten das Buch mit der ISBN von der Ausgabe, die ich gekauft habe, eingestellt habe, taucht die Eulenbuchbewertung nicht auf, denn da wurde eine andere Ausgabe bewertet, mmmhhh, nunja....ich lass es trotzdem mal so. -
wie haltet ihr es mit büchern vom grabbeltisch? diese wühltischchen im supermarkt mit büchern für 1,00-3,00€???? schrecklich? oder orte an denen ihr nicht vorbeigehen könnt?
ich MUSS immer gucken....es kann vorkommen, dass ich mir im buchladen ein tb für 10,00 €, was ich eigentlich haben wollte, versage um dann etwas später vom grabbeltisch 3 oder 4 bücher für insgesamt diesselbe summe mitzunehmen, wie bescheuert ist das denn? *übermichselbtstdenkopschüttel*
habt ihr da schon schätzchen gefunden?oder meist eher nur wirklichen "ausschuss" und euch dann geärgert???
nachdem ich vorhin brav meine ersteigerten bücher von ebay bezahlt habe und etwas schlucken musste (in der gesamtheit der vielen kleinen beträge ist es dann doch ganz schön viel gewesen, auweia!!!) habe ich mir erst mal ein buchkaufverbot auferlegt....naja und bei grabbeltischen gilt dies dann irgendwie immer nicht....komischerweise....;-)
nachher bin ich in unserem örtlichen supermarkt, eine buchhandlung gibt es hier im ort leider (zum glück?? ;-)) nicht....habe ja auch buchkaufverbot....aaaaaber: der grabbeltisch!!!! soll ich? oder soll ich nicht????
hiiiilfeeeee!!! -
mein allerliebstes lesezeichen ist von meiner 4-jährigen tochter gebastelt:
ein zerknitterter zettel von darboven-kaffee (von so'nem café-servier-abrechnungsblock) auf dem sie MAMA geschrieben hat, umkränzt mit herzchen und blümchen *gerührt schnüff*
das halte ich hochheilig! alle anderen verliere ich leider früher oder später....
diese kleinen buchpfeile interessieren mich, wunderschön und praktisch....leider teuer.... -
Zitat
Original von Seestern
Hallo Sirrpa,nur für's nächste Mal (ist nicht böse oder belehrend gemeint ;-)):
Deine Frage wäre besser im Bereich "Allerlei Buch" aufgehoben, da die jeweiligen Genre-Rubriken Rezensionen vorbehalten sind. Aber ein netter Moderator wird das bestimmt gerne verschieben.
Um die eigentliche Frage beantworten zu können, würde mich noch interessieren, ob es Dir eher um biographische Gesichtspunkte oder das Werk Rilkes geht ...oh...*erröt*.....sorry!!!!
danke für den tipp!
und danke für's verschieben!
und danke euch allen natürlich für die guten hinweise!!! -
Zitat
Original von Bella Swan
mir gefallen die englischen cover meistens mehr, zb bei den biss-büchern!
ja, da gefallen mir die im original auch viiiieeel besser.
und im club sind die cover fast so wie im original, da habe ich mich mal gefreut, clubmitglied zu sein!
leider habe ich den ersten band noch in der deutschen "normal"-tb-ausgabe....*grmpf*, weil ich zuerst nicht sicher war, ob mir die gefalllen würden....schade....allerdings ist die schrift des originals immer noch schöner, seufz.....
-
Die verlorene Sprache der Kräne
von David Leavitt...leider ist es im "normalen" Buchhandel vergriffen, glaube ich.
-
Was empfehlt Ihr um einen Zugang zu Rilke zu finden?