Beiträge von Chizue

    Zitat

    Original von magali
    Tom


    Wieso ist es nicht neu, wenn sie einen Vampir mit einem Teenie-Mädchen verkuppelt?
    Sie bringt auch eine neue Version der Gestalt 'Vampir' ein, ins Jugendbuch. Den domestizierten Vampir. Edward ist kein Dracula, alles andere als das. (Ich bin Cushing-Fan und liebe die alten Hammer-Filme. :grin)


    Ich habs zwar nicht gelesen, aber so weit ich weiß macht "The Vampire Diarys" von 1991 das alles auch schon. Somit ist das nichts wirklich neues.

    Bei Yesasia habe ich bisher immer mit Paypal bezahlt. Man kann nur mit US-Dollar bezahlen, aber soweit ich mich erinnern kann, musste ich bei Paypal keine Umrechnungsgebühren zahlen (ich finde dazu auch nichts in meinen Transaktionsdaten). Mag sein, dass das anders ist, wenn man per Kreditkarte über Paypal bezahlt.
    Um ganz sicher zu sein, dass ich hier keinen Mist verzapfe, habe ich gerade nochmal eine Bestellung bei Yesasia abgegeben :lache


    Als Versandart gibt es nur folgende Möglichkeiten:


    Shipping & Handling Fees Split Shipment Fee * Shipping Time
    Standard Service -> FREE -> 9.98 -> 6 - 14 Business Days
    Express Service -> 28.97 -> 24.99 -> 2 - 5 Business Days


    Ich habe bislang immer nur "Standart Service" benutzt und die Waren in einer einizigen Lieferung liefern lassen, um keine Versandkosten zu zahlen (geht nach Deutschland ab 40USDollar Warenwert), deswegen kann ich dir zu den anderen Möglichkeiten keine Auskunft geben. Der Versand hat bis jetzt immer ca zwei Wochen gedauert und ich musste wegen Yesasia bisher auch noch nie zum Zoll (bisher neun Bestellungen).


    Wenn du mit Paypal zahlen willst, funktioniert das wie folgt:
    Bei der "Payment Information" Seite des Checkouts klickt man Paypal an und klickt dann auf "Continue". Dies führt dich zu der "Order Review" Seite, auf der nochmal alle Details der Bestellung aufgeführt werden. Wenn alles stimmt, gehts weiter mit "Place Order". Dadurch kommt man zur "Note for Paypal Payment" Seite, auf der eigentlich alles erklärt wird, aber da eine Freundin von mir trotzdem schonmal unsicher deswegen war, führe ich das hier jetzt trotzdem mal noch weiter aus =)
    Man klickt auf "Continue" und wird zur amerikanischen Paypal Seite weitergeleitet (auf der oben die Daten von Yesasia zu sehen sind). Hier loggt man sich ganz normal rechts mit seinen Daten ein. Nach dem LogIn ist die Transaktionsseite auf Deutsch und man kann nochmal in Ruhe alles checken (ich sehe hier wieder nichts von einer Umrechnungsgebühr. Allerdings kann es sein, dass die Umrechnungsgebühr im Umrechnungskurs enthalten ist, da ich ca 60 Cent mehr zahlen muss als der Googleumrechnungskurs angegeben hatte). Duch einen Klick auf "Jetzt zahlen" bezahlt man und kommt zurück zur Yesasia Seite, auf der nochmal die Zahlung bestätigt wird. Nun kann man noch bei einer Kundenzufriedenheitsumfrage mitmachen oder diese einfach wegklicken und - fertig =)

    Also Yesasia kann ich nur empfehlen! Ich habe dort schon oft bestellt und immer alles in einem klasse Zustand (und ab einem gewissen Warenwert sogar versandkostenfrei) bekommen.
    (Plus: Wenn du ein Produkt aus Asien suchst und es nirgends findest, kannst du die netten Leute von Yesasia anschreiben und darum bitten. Ich habe das bis jetzt einmal gemacht - 3 Tage später war besagtes Produkt zu einem super Preis im Shop erhältlich! Das nenne ich Service :-])


    Wenn ich deinen Post aber falsch verstanden habe und du Yesasia schon kennst und nicht nutzen willst/kannst und darum einen anderen Shop brauchst, kann ich folgende empfehlen:


    http://www.pacifictionrecords.com/taiwan/index.shtml
    http://www.cdbaby.com (Artist Location -> Taiwan)


    Persönlich habe ich erst einmal bei Pacifiction Records bestellt und das hat reibungslos geklappt. Bei CDBaby habe ich selbst noch nie bestellt, aber gutes von Freunden gehört.


    Ich hoffe du findest die Musik, die du suchst :wave

    Oh je, das ist ja keine schöne Situation für deine Freundin!


    Ich habe jetzt noch diese vietnamesische Seite gefunden: http://www.nhasachkienthuc.com/
    Die liefern auch weltweit, allerdings muss man sie dafür per Email kontaktieren. Die minhkai-Seite liefert auch international, bei tienpong war mein Übersetzungsprogramm nicht ganz deutlich, da bin ich mir also immer noch nicht sicher ?(


    Ich hätte auch nicht gedacht, dass vietnamesische Bücher so rar im Internet vertreten sind (jedenfalls im deutschen und englischen Sprachraum, wenn man auf Vietnamesisch sucht, sieht das sicher anders aus ;-)).

    Ich weiß jetzt nicht, ob deine Freundin perfekt die Sprache spricht oder sie noch lernt, aber hier ein paar verschiedene Seiten, die ich gefunden habe:


    http://www.foreignlanguagebookshop.com.au/search.php?s=1&l=VIE&Vietnamese+language
    Hier gibt es vorwiegend bilinguale Bücher in Vietnamesisch / Englisch und ganz billig ist der Shop auch nicht. Es gibt jedoch auch Harry Potter und der Orden des Phoenix (kostet allerdings 60 Dollar).


    Dann habe ich noch zwei Online Buchläden aus Vietnam gefunden (ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die weltweiten Versand anbieten):
    http://www.tienphong-vdc.com.vn/index.php
    http://minhkhai.vn/store/


    Außerdem kannst du bei amazon.com einfach mal nach "Vietnamese Edition" suchen, da bekommst du auch einige Treffer. Sind zwar viele Koch- und Wörterbücher dabei, aber dazwischen finden sich auch einige Romane.


    Ich hoffe, da war etwas dabei :wave

    Die Twilight-Parodie auf http://xlormp.livejournal.com/13908.html wurde kapitelweise als Ebook veröffentlicht und schließlich auch mit einigen Extras gedruckt. Du kannst dich ja vielleicht mit der Autorin kurzschließen, um mehr darüber zu erfahren, wie sie so weit gekommen ist.


    Ich persönlich denke aber, dass es schwerer sein wird, wenn man nicht auf eine Fanbase (oder in diesem Fall "Anti-Fanbase", wenn man das so nennen kann) zurückgreifen kann, genügend ausdauernde Leser zu finden, die sich dann auch noch die Druckversion kaufen würden.


    Desweiteren sollten die Ideen eines Buches meiner Meinung nach vom Autor kommen, nicht von den Lesern. Ich würde niemals einem Autor dafür Geld in die Tasche schieben, dass er die verschiedenen Ideen seiner Leser ausarbeitet. Das mag bei Fanfictions teilweise Gang und Gebe zu sein, aber diese haben nicht ohne Grund oft nur eine mindere Qualität...


    Auch stimme ich Batcat zu: Wenn ich ein Buch mehrmals lese, möchte ich jedes Mal das selbe lesen, nicht eine abgeänderte Version.

    Für Klassiker würde ich dir eindeutig diese Seite hier empfehlen:
    http://librivox.org/newcatalog/search.php?title=&author=&status=complete&action=Search


    Etliche klassische Hörbücher - kostenlos!


    Zum Beispiel
    "The Wonderful Wizard of Oz"
    "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde"
    "Jane Eyre"
    "Wuthering Heights"
    "Moby Dick"
    Von Jane Austen: Emma, Pride and Prejudice, Sense and Sensibility
    Von Sherlock Holmes gibt es auch einiges.


    Kannst dich ja mal umschauen, da ist sicher etwas dabei :-)

    Als ich das Buch damals gelesen hatte, war ich mir eigentlich sicher gewesen, dass Poirot hinter der ganzen Sache steckt. Vorallem wegen den folgenden Stellen (in Englisch)



    Das Poirot sich selbst als sehr wichtig wahrnimmt, ist ja nichts neues. Ich nahm an, er hätte sich hier selbst als "real agent" beschriebem. Außerdem hat Poirot ihr mit der zweiten Nachricht mitgeteilt, die Briefe zu verbrennen. Jedenfalls sehe ich das so :gruebel



    Er hielt den Selbstmord für notwendig, und hat ihn deshalb geschehen lassen. Er verstand, dass Mrs Tanios nicht wollte, dass ihre Kinder sie als Mörderin sehen und akzeptierte deswegen ihre Entscheidung (und trieb sie sogar mit dem ersten Brief direkt in diese Richtung).



    Er hatte also keine unumstößlichen Beweise, dass Mrs Tanios tatsächlich die Mörderin wahr. Sie konnte nicht einfach festgenommen werden. Daher entschied sich Poirot, um weitere Morde zu verhindern, für den Brief... und versicherte ihr gleichzeitig, sich um die Kinder zu kümmern (vermute ich).

    Ich hatte das gerade vor kurzem zum ersten Mal.. Und ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, woher diese Unlust kam. Das Buch, das ich lesen wollte, war klasse: gut geschrieben, interessanter Plot und ich wollte auch unbedingt wissen, wie es weitergeht. Trotzdem musste ich mich immer erst dazu aufraffen, weiterzulesen.
    An Stress kann es überhaupt gelegen haben, da ich kurz vorm Studienbeginn stehe und somit bis dahin erstmal nicht so viel zu tun habe :gruebel
    Zum Glück ist die Unlust nach ca einer Woche wieder verschwunden.. Und ich hoffe sie bleibt weg! :peitsch

    Vielleicht wäre ja die Bartimäus-Trilogie etwas für dich? Es hat auch etwas mit Magie zu tun und ist teilweise richtig witzig geschrieben!


    Von Amazon:
    So einen Helden hat es in der Fantasy noch nicht gegeben! Bartimäus ist selbstsüchtig, rücksichtslos, dreist und leidet nicht gerade unter Minderwertigkeitskomplexen. Gut, er ist ein Dämon, aber doch nur ein Dschinn, gehört also zum Mittelfeld in der Hierarchie der magischen Mächte. So begeistert und überzeugt wie Bartimäus von seinen Fähigkeiten ist, bedeutet es einen herben Schlag für ihn, als er von einem kleinen Jungen beschworen wird und ihm nun zu Diensten sein muss.


    Dieser Junge, Nathanael, ist Zauberergehilfe eines unfähigen, aber umso strengeren Zauberers, der einen kleinen Posten in der britischen Regierung innehat. Nathanael bildet sich heimlich in den magischen Künsten weiter. Als der bösartige Zauberer Simon Lovelace ihn demütigt, beschwört Nathanael Bartimäus, um sich an Lovelace zu rächen. Hier beginnt die Geschichte, die sich sofort in rasantem Tempo entwickelt: Bartimäus stiehlt Lovelace ein mächtiges Amulett, und schon bald sind jede Menge Zauberer und Dämonen hinter dem Dieb her. Was als Streich begann, entwickelt sich schnell zu einer folgenschweren Angelegenheit. Es geht um eine Verschwörung in höchsten Regierungskreisen, um den geheimen Widerstand der "Gewöhnlichen" (wie die Menschen im magischen Großbritannien genannt werden) -- und nicht zuletzt um den Machtkampf zwischen Nathanael und seinem unfreiwilligen Helfer Bartimäus. Denn obwohl Bartimäus Nathanael dienen muss, hat der Jahrtausende alte Dschinn doch eine ganze Menge Tricks im Ärmel. Und da die gesamte Macht der Zauberer auf den Dämonen basiert, ist Nathanael auf seinen neuen Gefährten angewiesen.


    Ein wunderbar exzentrischer Held, eine rasante, verrückte Geschichte, eine Fantasywelt, wie man sie bisher noch nicht kannte, viel Witz und Tempo: All das macht dieses Buch zu einem besonderen Leseereignis und -vergnügen. Kein Wunder, dass das Buch sofort in zig Länder verkauft wurde und dass sich die Filmgesellschaften enorm ins Zeug gelegt haben, um die Filmrechte zu erstehen -- und all das, wenn man den Berichten glauben kann, schon bevor das Buch überhaupt geschrieben war. Auch die deutschen Leser -- Kinder und Erwachsene -- werden nicht anders können, als Bartimäus und seine Geschichte zu lieben. Und sie werden ebenso ungeduldig wie die Leser überall auf der Welt auf den nächsten Band der Trilogie warten.


    *Klugscheißmodus an* Also um ganz genau zu sein, gibt es folgende Zielgruppen:
    Kodomo - für kleine Kinder. Bsp.: Doraemon, Hamtaro..
    Shounen, Shoujo, Seinen und Josei hast du ja schon richtig erklärt ;-)


    Genre sind dann Sachen wie Yaoi, Yuri, Shounen-Ai, Shoujo-Ai, Hentai (Explizite Szenen zwischen Heterosexuellen), Ecchi (nicht-explizite Szenen), Mecha (Manga mir Kampfrobotern), Magical girl, "Harem" (jeder will was von der Hauptperson, beispielsweise in "Love Hina" oder "Ouran High School Host Club"), Slice of Life (alltägliches Leben) und eben die ganz normalen anderen Genre, die man hierzulande auch im Bücherregal findet, also Horror, Fantasy, Krimi etc.
    *Klugscheißmodus aus*

    Hmm..


    Schau dir mal deine "hosts"-Datei an. Du findest sie im Windows-Ordner -> System32 -> Drivers -> etc, dann "hosts" mit dem Editor öffnen.
    Mehr als "127.0.0.1 localhost" sollte darin eigentlich nicht stehen, falls also mehr darin steht (bis auf die Erklärung, was "hosts" eigentlich ist ;), kopier es bitte mal hierein, das musst du dann vielleicht löschen.


    Sonst könntest du auch noch mal nachschauen, ob dein Firefox auf dem neusten Stand ist, wenn nicht, updaten! :-)