Beiträge von Zuckerdose


    Jaa den kenn ich :chen singen zwei Freundinnen von mir immer und treiben mich damit in den Wahnsinn :chen

    Zitat

    Original von Snowy
    Uglnuabiclh aebr whar! Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh!


    Ich liebe diese Art zu lesen :lache nur leider gibt es keine guten Bücher in dieser Sprache :rolleyes


    PS: Ich dachte immer, "Herrn" wäre im Singular zu verwenden und "Herren" im Plural :gruebel

    Der erste Band des Dämonicons von Darren Shan heißt im Original "Lord Loss", weil der Typ, um den es geht, Lord Loss heißt... in der deutschen Übersetzung heißt das Buch "Fürst der Schatten". Das ist aus zweierlei Gründen unlogisch: erstens kam nicht ein einziges Mal im Buch vor, dass Lord Loss auch nur mit Schatten Kaffee trinken geht, geschweige denn ihr Fürst ist, und zweitens kam der "Fürst der Schatten" in der ersten Buchreihe von Darren Shan vor, also als wirkliches Charakter. Das verwirrt einen als Leser ein wenig :pille


    PS: "Flickan som lekte med elden" :bonk bööööse, unanständige Gedanken :bonk :bonk :bonk

    Ach, da bin ich genauso :chen das und das und das... aber bitte nicht das :chen


    Es ist auch nicht wirklich ein Krimi, also bzw. schon, aber es ist nicht nur ein Krimi... eigentlich bin ich auch kein Krimileser, aber dieses Buch mochte ich.
    Es ist schwer zu beschreiben, in welche Kategorie dieses Buch fällt, aber ich glaube, auch ein Nichtkrimileser wird es mögen (so wie ich)... :chen da es nicht nur um den reinen Krimi geht, sondern wie gesagt auch um die Thematik Inzest etc.


    Edit: auf der Homepage der Autorin läuft es unter "Thriller"... :gruebel wieder mal alles falsch verstanden... egal, es ist halt einfach ein Buch ;-)

    Ich liiiiebe "Der Lustmolch" :chen hab zwar erst die Hälfte durch, aber es ist grandios...


    "Eine Kleinstadt ist einfach besser, wenn man ein Kind großziehen will. Aber das wissen Sie bestimmt auch."
    "Sicher", sagte Molly. "Das ist auch der Grund, weshalb ich mit dem kleinen Stevie hergezogen bin." Stevie war Mollys Goldfisch, der während eines ihrer Aufenthalte in der Nervenklinik gestorben war. Seitdem hauste er in einem Plastikbeutel im Gefrierfach ihres Kühlschranks.


    :rofl ich liebe es ^^

    Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    - Theodor Storm - "Hans und Heinz Kirch". War ein Schulbuch, aber ich mochte es nicht.


    Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    - leider von keinem. Arbeite dran (bin noch jung) :chen


    Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    - "Andorra" von Max Frisch


    Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    - normalerweise verschenke ich keine Bücher... :wow


    Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    - fällt mir gerade spontan kein Autor zu ein...


    Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    - alle meine Bücher.

    Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?

    - "Oliver Twist" von Charles Dickens


    Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    - "Der Mädchenmaler" von Monika Feth, "Ein todsicherer Job" von Christopher Moore und "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" von Richard David Precht


    Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    - bei den "Flammen der Verdammnis" aus der "Darren Shan"-Reihe :cry

    Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?

    - sagen wir, ich hab den Hype um die "Biss"-Bücher nicht verstanden. Sie sprechen mich nicht so an.

    Ich lese immer und hab eigentlich auch keine favorisierte Jahreszeit. Ich denke aber, dass ich im Sommer mehr lese... in den Sommerferien beispielsweise, wenn alle in den Urlaub fahren und ich nichts zu tun habe. Außerdem hasse ich die Sonne, deswegen kommt es mir ganz gelegen, wenn ich mich in mein Zimmer verkrümeln kann. :lache