Beiträge von Atropos

    Zitat

    Original von die-kleine-Lady:
    Habe mir auch Rabenzauber von Briggs zugelegt - schlummert allerdings noch auf meinem SUB und auch Drachenzauber soll bald mein Regal zieren. Bin sehr gespannt. Denn der Schreibstil gefällt mir doch sehr gut.


    Ich hab Rabenzauber schon gelesen, deshalb hab ich ja auch die Mercy-Thompson-Reihe angefangen, weil mir ihr Schreibstil so gefiel. Rabenzauber kann ich nur empfehlen. Vor allem weil mit den Raben eine neue Figur bzw. eine selten beschriebene Figur in einem Fantasyroman auftaucht. Auch in Rabenzauber gelingt es Patricia Briggs eine interessante Welt mit noch interessanteren Charakteren zu bevölkern.


    :bruell Übrigens (falls das noch nirgends erwähnt wurde): Der 4. Teil der Mercy-Thompson-Reihe "Bone Crossed" wird im Februar 2009 erscheinen.

    Annette war wirklich ne dumme Zicke. :gruebel Allerdings kann sie einem auch schon fast leidtun, da lässt sie sich von Bones zum Vampir verwandeln, wahrscheinlich in der Hoffnung auf ewige Liebe oder so was, und er liebt sie eigentlich gar nicht, sondern hat nur aus Dankbarkeit gehandelt. Aber sie ist eine schlechte Verliererin, sie sollte das doch nach 100 Jahren kapiert haben! :rolleyes
    Aber ich hab so das Gefühl, wenn Cat und Annette zu einem Verständnis kommen könnten, könnten sie Bones wohl ziemlich auf die Palme bringen. Denn auch Annette hat Haare auf den Zähnen. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass dies möglich ist. Cat und Annette sind zu unterschiedlich.


    Antilov
    Danke für die Infos. :wave

    :bruell Übrigens an alle Big Al Fans. Er wird bis zu Outlaw Demon Wails eine immer bedeutender Rolle spielen. Ihr werdet euch noch häufig über ihn freuen können. Vor allem zukünftig. :grin
    (Hab ich auch getan. ;-))

    Zitat

    Original von Lese Maus:
    Dieser Band ist tatsächlich besser, als der erste.


    Das ist es, was mir an der Serie gefällt. Sie wird immer besser, da wie schon erwähnt wurde, die Welt immer detailreicher wird. Auch die Charakteren machen eine deutliche Entwicklung durch. :anbet
    Lässt sich an Ivy ganz gut veranschaulichen. Ich war da wie Belle :wave, am Anfang konnte ich Ivy überhaupt nicht ausstehen. Aber sie entwickelt sich.

    Ich muss gestehen, ich hab den Original-Dracula noch nicht gelesen*beschämt sich winden*. Aber der steht ganz oben auf meiner Leseliste.


    Was mir bei Kenyons NP gefallen hat, war eben, dass dieses klischeehafte nicht so stark hervortrat. Vielleicht auch, weil sie eine der ersten war, die über eine geheimnisvolle Bruderschaft schrieb, die die Menschheit vor bösen Vampiren schützen muss. Sie entwickelt eine eigene Gesellschaft, die oft ausführlich beschrieben wird und mit jedem Band stärker ausgebaut wir. :wow
    Wobei mir auch gefällt, dass die Nebenfiguren meist auch sehr bildhaft beschrieben werden. Sie hängen nicht blos im Hintergrund rum, sondern sind voll in die Handlung integriert und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. :anbet

    Zitat


    Original von BelleMorte:
    Ich für meinen Teil würde fast sagen, daß Phury-Buch ist das beste der Reihe, weil da einige Weichen gestellt werden... wenn man überlegt, wo haben wir früher drüber nachgedacht?


    Das finde ich auch. :wave Das hat eigentlich auch bei LU schon angefangen, als die SV öfters auftauchte sprich das Mutter/Sohn-Problem. In den vorigen Bänden gab es nur zwischendurch ein paar Hinweise auf die Welt und die waren auch noch über die Bücher verstreut. Aber mit LE beginnt die Welt langsam, sich zu verdichten. Gefällt mir. :anbet

    Zitat


    Original von Faith:
    was ich gleichzeitig gut und schlecht fand war,dass sich ihre beziehung recht "schnell" entwickelt hat.die ganzen bände über hat man nur gehört:phury liebt bella und will keine andere.
    in diesem buch merkt er plötzlich dass cormi ja doch ganz in ordnung ist? irgendwie find ich,dass sie jetzt nix spektakuläres gemacht hat um sein herz zu gewinnen.


    Ich finde, man hat schon ein paar Hinweise bekommen, dass Phury und Cormi zusammengehören. (Szenen, als er als Primal ausgerufen wurde oder als er Cormi rettete). Sie waren zwar zwischen den Zeilen, da man sich ja in LU auf V und Doc Jane konzentriert hat. :lupe Aber es gab Hinweise, dass Phury sich mit Cormi binden will, jedenfalls sein instiktiver Teil, dem sich dann sein zusammenkonstruiertes Bild von Belle entgegengestellt hat. Will sagen, er sagt sich: Nein, ich will mich nicht mit Cormi binden. Schliesslich lieb ich ja Belle. Obwohl sein Instinkt/Gefühl, oder was auch immer bei denen das Bindungsbedürfnis auslöst, sich für Cormi entschied.


    Ich wollt ihm jedenfalls immer, wenn er wieder von Belle schwärmte, einen Tritt geben, um ihn daraufhinzuweisen, dass er ja vom Bauchgefühl her eigentlich an Cormi interessiert ist. :schlaeger

    Danke für die Antwort Letanna. :knuddel1
    Dann werd ich mir die Anschaffung von Mogans Highlander Serie doch noch etwas genauer überlegen. Ich bin momentan ewtas übersättigt, was Highlander-Zeitreise-Romane betrifft. :rolleyes Ich bleib dann mal bei der Fever-Serie, da ich von den Seelie und Unseelie erst Hamiltons MG-Serie kenne. Da birgt die Fever-Serie für mich wahrscheinlich noch einiges Neues, was die Fey betrifft. :freude

    Na ich hab kürzlich rausgefunden, dass Sherrilyn Kenyon noch vor der Ward und Lara Adrian ihre Bücher geschrieben hat. Im Prinzip hat sie eigentlich die Latte für die Klischee's angesetzt, denn bei ihr wird eigentlich etwas ähnliches beschrieben, wie bei der Ward und der Adrian.


    Was Night Pleasures betrifft, geht das klischeehaft in der gut inszenierten Geschichte unter. Mir gefällt die Art und Weise, wie Ms. Kenyon die griechische Mythologie in ihre Romanwelt integriert. Ich kann das Buch eigentlich guten Gewissens weiterempfehlen, da man es nicht mit Fantasy Lover verwechseln sollte. Das ist tatsächlich um einiges klischeehafter als Night Pleasures. Die anderen Bände muss ich noch lesen. Aber ich werd euch weiter auf dem Laufenden halten.


    :gruebel Eigentlich sind ja die meisten Vampirromane momentan etwas klischeehaft. Gutaussehender geheimnisvoller Vampir und junge Frau, die in die dunkle Welt der Vampire hineingezogen wird. Es kommt auf die Umsetzung an. Und Kenyons Umsetzung gefällt mir.

    Lili_Morinstal


    Ja, so hab ich das auch gesehen, nachdem ich's mir etwas näher überlegt hab. Vor allem sind


    Das bringt einen neuen Aspekt hinein, auf den ich mich schon freue.


    Das "unschlagbare Angebot" war super inszeniert. :anbet Zuerst totale Spannung und dann dieses Angebot, das die Spannung mit einem schmunzeln auflöst. Und das Angebot war ja wirklich unschlagbar. :grin


    Juan find ich auch toll. Aber auch Tate hat was. Irgendwie.

    Danke für die Rezi Antilov.


    Ich hab das Buch schon gelesen und stimme dir völlig zu. Man bekommt viele Hintegrundinformationen, die einem die Welt, in der Cat und Bones leben, näher bringen und so die Geschichte noch lebendiger macht. Und natürlich ist die Beziehung zwischen Cat und Bones einfach funkensprühend. Ich fand's vor allem super, dass sich Cat mit ihrer Vampirseite langsam anfreunden kann. Auch in der Auseinandersetzung mit ihren menschlichen Kollegen. Ihre Captains find ich übrigens cool. Was hältst du von ihnen?
    Was denkst du darüber, dass sie

    Zitat


    Original von Antilov:
    ICh hab Bones natürlich auch mit jeer Faser meines Körpers vermisst, ABER ich muss sagen es war auch so ganz itnressant mehr über Cat zu erfahren. Über ihre Einheit, über die anderen Kollegen, über ihre Freundin. Fand das ganze Buch eigentlich klasse.


    Ging mir auch so. Irgendwie fand ich den 2. Teil sogar noch besser, nicht nur, weil es einen Einblick in Cat's Leben gibt, sondern auch weil man mehr über die Umwelt erfährt.


    Ich verschwind mal zur Rez des 2. Teils :schnellweg

    Zitat


    Original von Leseratte87:
    Das Buch schreit mich seit Tagen an: „Kauf mich! Kauf mich jetzt“. :brabbel


    Das Problem kenn ich. :knuddel1 Vom Buch her ... ein Kauf lohnt sich.
    :gruebel Aber andererseits ist es eine Serie und je länger du den Kauf hinauszögerst, umso grösser ist die Chance, dass du für die vielen nachfolgenden Bände nicht mehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen musst.




    Andererseits musst du dann auch mehr Bücher kaufen, was dem Geldbeutel eine diätreiche Zeit auferlegt. :gruebel Ich wusste doch da gibt's einen Hacken. ;-)

    Zitat


    Original von LeseMaus:
    Na, dann warte ich eben noch etwas...
    Er war sowieso einer der Gründe, warum ich diese Serie so toll finde. :grin Einfach süss der kleine Fratz!


    Geht mir auch so. :wave
    Jenks ist wirklich niedlich und hat dazu noch eine grosse Klappe. Find ich ne wirklich tolle Kombination :grin. Und wie er seine Frau und die Kinder behandelt... einfach süss!

    Zitat


    Original von BelleMorte:
    ich glaub ja selbst nicht, daß ich das mal sagen würde, aber die Vampire von Harrison nerven... ich mag das Konzept mit tot und lebendig nicht, und Ivy ist ja nur am sabbern :rolleyes


    naja Kist hat natürlich was, ist genauso nervig wie Jenks :gruebel


    Es hat auch länger gedauert, bis ich mich an Harrisons Version von Vampiren gewöhnt habe. Eigentlich erst durch Kist. Ich denk also, das liegt daran, dass Ivy solch psychische Probleme hat. :gruebel Andererseits hat sie doch etwas "untote" Probleme, da wir Freud-Für-Vampire nicht kennen, können wir uns vielleicht zu wenig gut in Ivy hineinversetzen? ;-)
    Aber Ivys psychiche Probleme beginnen sich ab dem 4. Band etwas aufzulösen. Und man erfährt auch etwas mehr über die Vampirgemeinschaft (und das glaub ich schon ab dem 3. Band).

    Zitat


    Original von BelleMorte:
    ach wieso, die hat doch ihr leben lang in ihrer kemenate gehockt, da war das neue zimmer bestimmt schon die welt :lache


    :lache Stimmt!
    Allerdings fand ich's ganz gut beschrieben, wie sie nach ihrer Ankunft Mühe hatte, sich zurechtzufinden und nach ihrer bisherigen Weiss-in-Weiss-Erfahrung plötzlich von den Farben, etc. überwältigt wurde. :gruebel Aber das war glaub ich im vorigen Teil.

    Zitat

    Mir hat es sogar sehr gut gefallen, dass man über Jericho nicht so viel erfährt - so bleibt er so schön aufregend - geheimnisvoll. :grin


    Das kann ich nur :write


    Da ich die Highland-Reihe nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob Jericho dort vorkommt. Ist diese Serie ähnlich wie die "Fever-serie" oder völlig anders? :help
    Ich muss allerdings sagen, ich hab im Moment etwas Abstand genommen von diesen Highland-Serien, da nach der Gabaldon plötzlich nur noch gutaussehende, kampferprobte Highlander serienweise herumhüpften und Jungfern aus der Not retteten. :rolleyes Wobei dann die Jungfern nicht lange in diesem Zustand bleiben (wenn sie's den überhaupt schon vorher waren).

    Autorin:
    Sherrilyn Kenyon hat als Historikerin promoviert und schreibt seit ihrem 10. Lebensjahr. Ihre Romane erscheinen regelmässig in den Top-Plätzen der "New York Times"-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in der Nähe von Nashville, Tennessee. Wobei ihr Leben dabei nicht ganz ungefährlich ist, da ihre Schwertersammlung auf ihren Mann und ihre Söhne eine ungemeine Faszination ausübt und ihre Menagerie von Haustieren immer wieder für Aufregung sorgt. Sherrilyn Kenyon veröffentlicht ebenso unter dem Pseudonym Kinley McGregor Highland-Liebesromane und ist Autorin von mehreren Serien.


    Klappentext:
    Dear Reader,


    Have you ever wanted to know what it's like to be immortal? To journey through the night stalking the evil that preys on humans? To have unlimited wealth, unlimited power? That is my existence, and it is dark and dangerous. I play hero to thousands, but am known to none. And I love every minute of it.


    Or so I thought until one night when I woke up handcuffed to my worst nightmare: a conservative woman in a button-down shirt. Or in Amanda's case, buttoned all the way up to her chin. She's smart, sexy, witty, and wants nothing to do with the paranormal-in other words, me.


    My attraction to Amanda Devereaux goes against everything I stand for. Not to mention the last time I fell in love it cost me not only my human life, but also my very soul. Now I find myself wanting to try again. Wanting to believe that love and loyalty do exist.


    Even more disturbing, I find myself wondering if there's any way a woman can love a man whose battle scars run deep, and whose heart was damaged by a betrayal so savage that he's not sure it will ever beat again.


    ~Kyrian of Thrace


    Meine Meinung:
    Durch das Spannungsverhältnis der beiden Hauptpersonen, Amanda, die nichts mit Übernatürlichem zu tun haben will und versucht, ein möglichst normales Leben zu führen, und dem Dark Hunter, Kyrian of Thrace, der eben ein übernatürliches Wesen sprich ein Vampir ist, bleibt die Handlung stets lebendig und enbehrt oft nicht einer gewissen Ironie. Die beiden müssen sich zusammenraufen, um gemeinsam einen grössenwahnsinnigen Halbgott aufzuhalten, der die Menschheit versklaven will. Die Gefahr betrifft Amanda auch persönlich, da der Bösewicht zunächst hinter ihr und ihrer Familie her ist. Dies ist zwar etwas klischeehaft, kommt aber durch den Schreibstil der Autorin nicht so rüber.
    Mir gefällt, wie sie die griechische Mythologie in eine eigene Welt einbettet, in der die Dark Hunter (und ihre anderen "Beschützer der Menschheit") sich lückenlos einfügen. Sie schafft es, diese Gesellschaft nach und nach dem Leser vor Augen zu führen, ohne dass die Spannung der Geschichte nachlässt. Dies nicht zuletzt dank der actionreichen Kampfszenen und Verfolgungsjagden, die durch die sich anbahnende Liebesbeziehung zwischen Amanda und Kyrian aufgelockert werden. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin, der sich zwischen leichter Ironie und gefühlvoll beschriebenen Interkationen zwischen den Hauptpersonen bewegt, ohne dass dabei ein Bruch entsteht. Sherrilyn Kenyon schafft es auch, ihre Charaktere glaubwürdig zu erschaffen, da sie gut aufzeigt, wie die Vergangenheit der Hauptpersonen ihre Aktionen beeinflusst.
    Die Anspielungen auf die griechische Mythologie können allenfalls anfänglich jedoch für etwas Verwirrung sorgen, wobei man sich schnell hineinfindet. Alles in allem kann ich dieses Buch allen weiterempfehlen, v.a. an Leser/innen, die Antia Blake und auch die Black Dagger Reihe mögen.

    Ja, das wird wohl das Konzept sein, ;-) denn auch im 2. Teil weiss man immer noch nicht genau, was Jericho ist, obwohl man mehr über ihn erfährt, und dem "geheimnisvollen Buch" ist man auch noch nicht näher. Also kauft man auch den 3. Teil, wenn man wissen will wie's ausgeht. Obwohl ich den 3. Teil auch gekauft hätte, wenn eins der Rätsel gelöst worden wär :grin.