Beiträge von Hope

    Ich hab das Buch vor längerer Zeit gelesen und fand es in erster Linie vor allem eklig und grausam. Aber dann auch wieder so spannend, dass ich es nicht weglegen konnte und einfach weiterlesen musste.
    Jaja, die menschliche Seele hat tiefe Abgründe :lache

    Zitat

    Original von Nicole
    Das war bei mir früher fast immer das verlässlichste K.O.-Kriterium für jedes noch so tolle Buch: Pflichtlektüre in der Schule zu sein...


    Dieses Buch war das erste Originalbuch, dass wir in Englisch gelesen habe und für mich auch das beste. Ich fand es wirklich sehr spannend und richtig gut geschrieben. Hab es zuhause durchgelesen und dann nochmal wochenlang in der Schule mit den anderen gemeinsam :) Trotzdem mag ich es immer noch :lache

    Ich habe noch nie ein Buch weggeworfen und hoffe es auch niemals zu tun. Ich bringe es einfach nicht über mich, auch wenn das Buch noch so schlecht war. :rolleyes
    Ausserdem lese ich die meisten meiner Bücher mehrmals und daher sehe ich meine Büchersammlung auch als eine kleine private Bibliothek an - und die werfen ja auch nur selten Bücher weg, oder? :grin

    Ich hab das so ca. mit 13 Jahren gelesen. Vielleicht war ich ja noch zu jung dafür, aber mir hat es überhaupt nicht gefallen. Langweilig, langweilig, langweilig. Ja dann fährt er hald raus aufs Meer... und der blöde Wal... ich weiss nicht mal mehr wies ausgeht.
    Ich hab mich durchgekämpft und noch nie so lange gebraucht, bis ich ein Buch gelesen habe. Nie wieder.

    Zitat

    Original von Booklooker
    Meine Leela (Katze) markiert auch immer meine Bücher - mit dem Köpfchen. Sie kann es nicht leiden, wenn ich lese, dann will sie immer beschmust werden. Manchmal ruft sie mich auch und ich soll ins Bett kommen und lesen und dabei mit ihr schmusen. Das geht mit Leselotte echt gut. Eine Hand blättert um, die andere schmust Leela...


    Mit Fry ist es komplizierter. Er will immer Aufmerksamkeit und kratzt dann an den Wänden oder schreit, als würd ich ihm was tun. Kaum lege ich das Buch weg, ist er ruhig und will schlafen :bonk Vielleicht sollte ich ihm mal was vorlesen, denn er liebt es, wenn ich telefoniere.


    Irgendwie süss ^^
    Meine Katze hat auch eine ganz fiese Angewohnheit: Wenn ich ein Buch in für sie greifbarer Nähe rumliegen habe, dann beisst sie die Enden ab. Vor 4 oder 5 Jahren hab ich den Stapel Bücher, den ich zu Weihnachten gekriegt habe nicht gleich weggeräumt und 2 Tage unter dem Weihnachtsbaum liegen gelassen... schwerer Fehler. Als ich sie versorgen wollte, musste ich feststellen, dass alle Bücher plötzlich heftige Bissspuren in den Ecken hatten. :wow

    Hab es gerade fertig gelesen und bin restlos begeistert. Ein absolut geniales Buch, vor allem die letzten 200 Seiten sind einfach unglaublich spannend. Und mit dem Hauptcharakter (Chyna) kann man sich auch leicht identifizieren, da Koontz sie wirklich sehr vielschichtig und mit liebevollen Details beschrieben hat.
    Eines der besten Bücher, die ich gelesen habe :)

    Das Buch ist einfach der HAMMER! Ich hab die ganze Zeit mit ihnen mitgefiebert. Auf der einen Seite wollte ich, dass Melanie und Jared wieder zusammen sind, aber


    Stephenie Meyer hat damit wohl bewiesen, dass sie nicht nur Vampirgeschichten schreiben kann ;)




    10 von 10 Punkten von mir!

    Hab das Buch vor etwa einem Monat gelesen und ich finde es wirklich sehr gut. Auf jeden Fall lesenswert!
    ohh wie cool ein Stephen King Forum, da muss ich gleich mal reinschnuppern ^^

    Ich hab beide "Talisman" und "Das schwarze Haus" vor Jaaaahren in den Ferien auf dem Liegestuhl gelesen. Ich weiss noch, dass ich hellauf begeistert war :) War grad in meiner Anfangszeit von King Büchern, hatte sie gerade erst für mich entdeckt ;) Auf jeden Fall hab ich dieses Buch (Das schwarze Haus) in 2 Tagen durchgelesen und beide Tage nur lesen auf dem Liegestuhl verbracht. Ein anderer Hotelgast hat mich dann sogar noch gefragt, was das denn für ein Buch sei, müsse ja spannend sein ^^
    Also ich würde diesem Buch von 10möglichen Punkten 7 geben.

    Hab das auch mal gelesen, fands jetzt nicht besonders gut aber auch nicht wirklich schlecht. Eigentlich eine typische Kurzgeschichte von King. Als eine Geschichte von mehreren kommt sie sicher besser, so als Einzelgeschichte wars schon ein bisschen zu wenig.
    Auf der Rückseite des Buches steht noch "Der Bestseller aus dem Internet", hat King die mal auf seiner Homepage veröffentlich oder so? Oder weiss jemand, wo das gewesen sein soll?

    Ich hab 3 Bücher bekommen, alle 3 gewünscht. Meine Mutter kauft schon lange keine Bücher mehr für mich, da sie keine Ahnung hat, welche ich schon habe und sie auch einen ganz anderen Geschmack hat als ich. Ich such sie mir lieber selber aus ^^


    das sind sie, alle Kurzbeschreibungen von amazon


    1. "Die Märchen von Beedle dem Barden" von J.K.Rowling:
    "Die Märchen von Beedle, dem Barden" ist ein Band mit fünf Geschichten, den Hermine Granger in "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" dem siebten und letzten Band der Reihe, aus dem Nachlass von Albus Dumbledore erhält. Die Märchen enthalten entscheidende Hinweise für Harry Potters letzte Mission, die Zerstörung von Lord Voldemorts Horcruxen. Nur eine der Geschichten - "Das Märchen von den drei Brüdern" - wird im Buch nacherzählt. Die anderen vier sind in den "Märchen von Beedle, dem Barden" zum ersten Mal zu lesen.
    Alle Honorarerlöse werden an die Kinderhilfsorganisation Children's High Level Group gespendet.
    Begleitet von einer Einleitung und Illustrationen von J.K.Rowling sowie Anmerkungen von Professor Albus Dumbledore.


    Als HP-Fan musste ich das Buch natürlich haben ^^


    2. "Sunset" von Stephen King:
    Was, wenn tödlicher Horror über einen hereinbricht oder Besessenheit und Gelüste alle Vernunft besiegen? Wozu der vermeintlich normale Mensch fähig ist, wenn sein Leben plötzlich eine unerwartete Wendung nimmt: Stephen King zeigt uns das, wie nur er es kann - in dreizehn neuen unheimlichen Geschichten, erstmals in einem Band gesammelt.


    Als ich es entdeckte, musste ich es natürlich gleiben haben - ein neuer King, her damit! :)


    3. "Eragon: Das Vermächtnis des Feuers" von Christopher Paolini:
    Zurück bei den Varden, kämpfen Eragon und Saphira Seite an Seite mit Elfen, Menschen und Zwergen gegen Galbatorix' Armee. Sogar die grausamen Urgals halten sich an ihren Friedenspakt. Hierbei erweist sich Autor Christopher Paolini nicht als Schwarz-Weiß-Maler und entfernt sich von billigen Klischees. Überdies agiert Eragon nie als cooler Superheld. Ihm ist bewusst: „Wann immer wir töten, töten wir einen Teil von uns selbst“. Mittels romantischer Augenblicke oder humorvoller Dialoge schafft Paolini in Die Weisheit des Feuers zwar Raum zum Durchatmen. Im letzten Drittel aber zieht er das Tempo enorm wieder an. Eragon erfährt die Wahrheit über seinen Vater, weiht sein neues Schwert Brisingr ein und das Rätsel um Galbatorix ungewöhnliche Kraft wird gelöst. Nun gilt es, dessen wunden Punkt zu nutzen.


    Da ich die ersten beiden Bücher gelesen haben, wollte ich auch das 3. haben. Leider ist es schon länger her, dass ich die ersten beiden las, ich hoffe mal, dass ich trotzdem noch mitkomme x)

    Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich glaub nicht, dass man da einem kind mit legolas einen gefallen tut... genausowenig mit lanzelot, tristan oder romeo... sind irgendwie schlecht besetzt, diese namen...


    Also bei Legolas stimm ich dir zu, der Spitzname "Lego" dazu ist eine Zumutung. Aber was ist gegen Tristan einzuwenen? Okay Romeo ist ein wenig abgedroschen, weil das wirklich jeder kennt und damit wird das Kind sicher oft verspottet (besonders wenn noch eine Julia in der Klasse ist) aber Tristan? Ich find den Namen jetzt nicht besonders schön, aber ist doch eigentlich ganz normal. Also Tristan find ich ok.

    also als 2.Vornamen finde ich so Namen wie Aragorn ganz witzig. Niemals als Rufnamen, logisch, aber so als Witz... Wieviele Leute stellen sich auch mit beiden Namen vor. Ich war früher auch so: im Friends-Fieber wollte ich meine Tochter (die ich iiirgendwann vielleicht mal haben werde) unbedingt Rachel nennen. Danach im Charmed-Fieber erhoffte ich mir später mal Drillingsmädchen zu bekommen, die ich dann Piper, Phoebe und Paige nennen kann. Und war dauernd ein wenig im Zwiespalt ob ich nun, wenn mein 1.Baby ein Mädchen wäre es Piper (in Hoffnung auf 2 weitere Mädchen) oder Phoebe (meine Lieblingsfigur) nennen sollte. xD


    Inzwischen hab ich einen ganz anderen Namen im Kopf, den ich hier jetzt aber nicht verraten werde ^^ Aber mit TV hat er nichts zu tun.


    Was mir bei der Namenssuche sehr wichtig ist, dass der Name auch einen guten Spitznamen abgibt. Denn ich finde es für Kinder sehr wichtig, dass sie von ihren Freunden anders gerufen werden, als von Fremden.

    Ich werde mir das auf jeden Fall kaufen, hab auch das Harry Potter Lexikon und die beiden "Schulbücher". Aber wenn ich es dann lese werde ich sicher wieder total depressiv werden, weil HP jetzt vorbei ist...

    Aber da kann man nichts machen... *seufz* Werde sicher noch eine gehörige Zeit lang darum trauern ;) Und so ein neues Buch reisst natürlich alte Wunden auf :brabbel ....... :cry

    Fand das Buch wirklich sehr sehr gut. Absolut lesenswert


    Daffy2k7 (verspoilert):


    ja, was soll ich noch sagen, ausser: Lesen!!