Beiträge von Hope

    ...das mein Bruder es schafft mir alles schlecht zu reden, auch wenn ich denke, dass es diesesmal unmöglich ist.
    ...dass ich immer Schuld bin, wenn beim Auto etwas kaputt geht - meine Mutter fährt nie mit dem Auto und mein Bruder und men Vater können es ja nicht sein - also bin ich Schuld. klar. danke.

    ...weil ich heute nach unglaublichen 3 Jahren endlich das Spiel Harry Potter 4 für die Playstation 2 fertig gekriegt habe :lache Ist bis jetzt erst das 2.Spiel, dass so leicht war, dass sogar ich es geschafft habe xD (Wenn auch nur durch Hilfe im Internet :rofl)

    Gar nicht gefallen mir die Cover der neuen Reihe von Karen M. Moning: Im Bann des Vampirs und Im Reich des Vampirs.
    Vor allem die beiden Personen stören mich, da die beiden Hauptpersonen im Buch überhaupt nicht so aussehen (zumindest sind sie anders beschrieben). Ausserdem sehen die Cover m.M. so zu sehr nach billigem Vampir-Kitschroman aus. Dasselbe Cover ohne Menschen darauf hätte vielviel besser ausgesehen...



    Und auf dem neuen Cover (Im Reich des Vampirs) sind auch noch ganz andere Leute abgedruckt: Sie langhaarig und brünett, er kurzhaarig und brünett... aahh :bonk

    Oh das kenne ich ^^ Ich sag mir dann immer "Heute geh ich in kein Büchergeschäft" wenn ich dann dran vorbei laufe: "Aahh nur mal schauen was neues gibts - aber ich kaufe NICHTS!" und wenn ich dann vor dem Regal mit dem Buch in der Hand stehe: "Ach, irgendwann hätte ich mir das sowieso gekauft, dann kann ich es auch jetzt kaufen."


    Schlussendlich verlasse ich dann glücklich und leicht schuldbewusst die Bücherei :lache

    Bis jetzt habe ich private Bücher nur auf deutsch gelesen, da wir in der Schule immer wieder Bücher in Englisch und Französisch gelesen haben.
    Aber nun bin ich aus der Schule raus und ich werde wohl nie wieder ein Buch auf Französisch lesen :lache Jedoch habe ich vor als nächstes Bridget Jone's Diary auf Englisch zu lesen - zum Einen um nicht einzurosten ^^ und zum Andere, da mein Bruder es für die Schule auf Englisch kaufen musste und ich nicht noch ein 2.Exemplar desselben Buches kaufen will.


    Aber an sich lese ich am liebsten auf deutsch, denn wenn ich z.B. auf englisch lese, dann verstehe ich nicht jedes Wort und muss evtl. sogar Sachen nachschlagen - und das hindert den Lesefluss und das mag ich überhaupt nicht.

    Ich habe das Buch "gezwungenermassen" gelesen, da ich vor Jahren im Ethikunterricht einen Vortrag über Frauenbeschneidung halten sollte. Ich hatte vorher nicht mal gewusst, dass so etwas praktiziert wurde - umso erschütterter war ich, als ich das Buch anfing zu lesen und weitere Recherchen über das Thema anstellte. Dementsprechend schockiert waren auch meine Mitschüler über das, was ich ihnen bei meinem Vortrag erzählt habe. Ich habe mich noch nie so ausführlich für ein Vortragsthema in der Schule mit dem Thema auseinandergesetzt, aber ich hatte das Gefühl, dass ich es meinen Mitschülern - die genauso ahnungslos waren, wie ich anfangs - klar machen musste, was da geschieht.
    Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Buch (und die weiterfolgenden) gelesen habe, denn vor so einer abscheulichen Tat darf niemand die Augen verschliessen.

    Ich hab das Buch innerhalb von 2 Tagen fertig gelesen, so gefesselt hat es mich. Besonders "faszinierend" fand/finde ich die Beziehung zwischen Barrons und Mac.


    Was ich nur sehr seltsam fand, ist dass nach dem, was in der Höhle passiert ist :grin niemand mehr darüber redet. So als wäre nichts geschehen - hab ich da etwa zu viel reingedeutet?

    Ich finde die Figur des Jericho total anziehend und ich freue mich schon riesig auf den nächsten Band, wenn diese "Liebes"geschichte endlich wieder weiter geht.


    Negativ fand ich jedoch, dass wie bereits gesagt wurde, nicht wirklich Fragen geklärt werden, sondern im Gegenteil noch viele neue aufgeworfen werden. Als ich es ausgelesen hatte, war mein 1.Gedanke "Es hat sich also nichts geändert".


    Trotzdem: 9 von mir!

    Zitat

    Original von Bildersturm


    In Echtzeit? Du meinst, der Film dauert 28 Jahre? :yikes


    Und die essentielle Kulmination der Kinderfreundschaft (das ... hust ... Ritual vor dem Finale), wie King sie sehr eindrücklich beschrieben hat, kann selbstverständlich NICHT in einem wie auch immer gearteten kommerziellen Film 1:1 realisiert werden.


    Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt :D Ich meinte damit, dass die Story in der heutigen Zeit spielen soll, also im 21.Jahrhundert.


    Jaaa, wenn das "Ritual" 1:1 verfilmt wird, dann wird wohl ein gehöriger Kritikersturm losbrechen ... ist aber auch eine seltsame Szene :lache sollte man im Film m.M. wirklich weglassen, fand ich im Buch schon ein wenig .. naja.

    Das Buch fand ich wirklich sehr gut und sehr anrührend. War schön zu sehen, dass King auch eine andere, sensiblere und ernstere Seite hat. Die Geschichte ist grandios und der Schreibstil und wie alles "präsentiert" wurde, hat mir auch sehr gefallen.

    Hab das Buch vor 4 oder 5 Jahren gelesen und weiss daher nicht mehr genau, wie ich es fand. Was ich aber noch weiss ist, dass es mich total gefesselt hat. Besonders

    hab es vor Spannung manchmal kaum ausgehalten und musste mich richtig zusammenreissen, um nicht vorzublättern - das ist mir vorher und nachher nie wieder passiert ^^ 9 Punkte von mir!

    Ist schon etwas länger her, dass ich das Buch gelesen habe, aber die Kurzgeschichten fand ich alle ziemlich gut. Manche natürlich weniger, als andere. Allgemein genommen, fand ich alle gut, sind sehr abwechslungsreich. Was mir am Buch jedoch besonders gefallen hat, ist dass King am Ende des Buches noch beschreibt, wie ihm die Ideen zu den einzelnen Geschichten gekommen sind. Da ich Vor- und Nachwörter von King liebe, war ich natürlich hin und weg :grin Habe deswegen auch 9 Punkte gegeben. Ohne das Nachwort wären es 7 oder 8 gewesen.

    Ich hab das Buch letzte Woche fertig gelesen und bin wirklich begeistert. Natürlich nicht Kings bestes Buch, aber auf jeden Fall eines meiner Favouriten. Die Story hat mir sehr gut gefallen, auch wenn sie manchmal ein wenig langgezogen schien (aber das ist ja fast schon Kingtypisch ^^).


    Besonders berührt hat mich das letzte Kapitel:


    da kamen mir wirklich die Tränen und das obwohl ich das Buch im Zug fertig gelesen habe. Aber hat ausser meiner Kollegin niemand bemerkt ^^' Die hat dann nur die Augen verdreht :lache


    Alles in allem wirklich ein sehr gutes Buch, wenn man auch einige Stellen weglassen könnte (die Flugzeugszene fand ich auch sehr seltsam, aber naja ^^). Ich schwankte bei der Bewertung zwischen 8 und 9 Punkten, hab dann aber 9 gegeben.

    Wieso muss man über so was eigentlich immer diskutieren? Kann man sich nicht einfach darauf einigen, dass man sich nicht einig werden kann?
    Ich bezeichne mich als Agnostiker und damit lebt es sich gut. Also wer an Gott glauben will soll das tun und wer das nicht kann oder will solls lassen. Man muss nicht alles in Grund und Boden diskutieren. :keks

    Ich hab das Buch gerade fertig gelesen und fand es ganz gut. Jedoch hab ich nach der Beschreibung auf dem Klappentext mehr einen "richtigen" Indien-Roman erwartet, der einem das Land näher bringt. Daher war ich dies betreffend wirklich enttäuscht. An sich hat mir das Buch sehr gut gefallen, jedoch könnte meiner Meinung nach der 1.Teil über Ritas Kindheit kürzer und der 2.Teil, als sie (endlich!) nach Indien geht länger sein.


    Warum das Buch Pfauentanz heisst... mh... das hab ich mich auch gefragt, vielleicht liegt es daran, dass Pfauen ihr Rad aufstellen um anderen zu imponieren und Isabelle das ja eigentlich praktisch die ganze Zeit macht, während Rita das nicht nötig hat. ... naja, eine ziemlich notdürftige Erklärung, aber vielleicht weiss es ja jemand wirklich :)

    Zitat

    Original von Lillian Flower
    Zusätzlich denke ich, dass viele Fans enttäuscht sind, weil das Buch eben nicht so ist wie die bisherigen.


    Ich bin ein grosser Fan der Twilight-Serie, aber ich war alles andere als enttäuscht. Im Gegenteil, ich fand "Seelen" richtig gut. Da es schon mal einem ganz anderen Genre angehört, steht es meiner Meinung nach auch nicht im Schatten von Twilight.


    Zitat

    Original von Lillian Flower
    So mag das Buch zwar kein Hit wie Biss sein, was aber nicht heißt, dass es schlecht ist. Auch würde ich sagen, dass es als Autorin einer so erfolgreichen Serie sehr schwer ist ein anderes Buch zu schreiben, was ähnlichen Erfolg hat.


    Da bin ich ganz deiner Meinung. Wieviele Bücher gibt es schon, die so einen Hype ausgelöst haben wie die Biss-Reihe. Zu erwarten, dass dies gleich nochmal geschieht, ist meiner Meinung nach viel zu hoch gegriffen.
    An dieser Stelle möchte ich noch anmerken, dass J.K.Rowling bis jetzt (soweit ich weiss) noch kein Buch veröffentlich hat, das nichts mit der Harry Potter Welt zu tun hat.

    Hab das Buch vor einer Woche fertig gelesen und bin wirklich begeistert. Die Länge kann von einigen vielleicht als nachteilig empfunden werden, ich selbst bin da aber anderer Meinung. Gerade weil das Buch über 1000 Seiten hat, gefällt es mir. King hatte so genügend Freiraum die Figuren genau zu charakterisieren, so dass man wirklich das Gefühl hatte sie zu kennen. Mir gefiel die Figur des "Mülleimermanns" auch sehr gut,

    .


    Ist auf meiner eigenen King-Rangliste etwa auf Platz 2. Denn "Es" ist und bleibt sein Meisterwerk.