Beiträge von Hope

    Zitat

    Original von Jasmin87


    :rofl Das mache ich auch! :grin


    Nein echt? Das freut mich jetzt richtig. :knuddel1
    Ich streich auch sonst immer über meine Nägel, ich finde das einfach so beruhigend. (:

    :lache ein Video von Britney Spears :rofl


    okay, genug gelacht. ;) Mir hat das Cover von "Cupido" von Jilliane Hoffman schon sehr gefallen, aber besonders, wenn es neben dem Nachfolger "Morpheus" steht, wirkt es noch besser. Was mir daran besonders gefällt ist die Schrift der Titel. Sie heben sich ein wenig vom restlichen Buch ab, so dass man sie spürt, wenn man darüber fährt.

    Also zu erst mal muss ich wohl fairerweise sagen, dass ich höchst selten gefragt wurde, ob ich ein Buch verleihen würde.
    Aber ich würde das sowieso niemals tun. Ich liebe jedes meiner Bücher und es ist schon schlimm genug, wenn ich es selber befleckt oder verknickst habe, aber wenn das dann noch jemand "Fremdes" war... nee, das geht gar nicht xD
    Mein Bruder hatte vor allem früher aber trotzdem die extrem nervige Angewohnheit sich einfach bei meinen Büchern zu bedienen. Das hat mich schon aufgeregt, als ich gerade mal 8 war. :grin Endgültig gereicht hat es mir aber, als er sich (natürlich ohne zu fragen) meinen 5.Band der Harry Potter Reihe nahm und da tatsächlich mit dem Leuchtstift Stellen angestrichen hat. Das wars. Der kriegt nie wieder eines meiner Bücher in die Finger.


    Mein Vater meinte auch mal, so ganz nebenbei, dass er dann eines meiner Stephen King Bücher nächstes Jahr mit in die Ferien nehmen würde (ich hatte ihm gesagt, dass der Film "Die Verurteilten" auf einer Kurzgeschichte von King beruht). Umso verduzter war dann sein Gesichtsaudruck, als ich ich das vehement verneinte. Klar, auf die Malediven, damit es sich schön wellt und am Besten noch ins Meer fällt. Nicht mit mir!


    @Isojeckel: Ich bin, was meine Bücher betrifft, sehr eigen und ich steh dazu. :grin

    Ich hab meiner Mutter "Im Herzen Beduinin: Eine Liebe, die alle Unterschiede überwindet" von Marguerita van Geldermalsen geschenkt.
    Ist jetzt schon das 5 oder 6 Buch dieser Art, dass sie von mir bekommt. Sie regt sich zwar immer riesig über diese Frauen auf, aber aus der Hand legen kann sie das Buch dann trotzdem nicht. :-)

    Ich hab die Bücher bekommen, die ich mir selber ausgesucht habe ^^ und das waren:


    - Stephen King: Die Arena (endlich, viel länger hätte ich nicht mehr warten können :grin)
    - Stephen King: Das Mädchen
    - Stephen King: Nachtschicht
    - Stephen King: Der Sturm des Jahrhunderts
    - Dean Koontz: Seelenlos
    - Jilliane Hoffmann: Vater Unser (meine Oma: "Oh wie schön, ist das aus der Bibel?" :rofl)


    und mein Bruder hat noch "Das Symbol" von Dan Brown bekommen. Aber nachdem er das gelesen hat, werde ich es mir unter den Nagel reissen. Ansonsten landet es entweder in einem Ecken im Schrank oder schlimmstenfalls im Mülleimer.

    Ich hab meine Bücher mal grob in 2 Gruppen unterteilt: Die Kinder-/Jugendbücher und die "Erwachsenen"Bücher. Die 1.Gruppe steht ziemlich kreuz und quer rum, aber die anderen hab ich schön säuberlich soritert. Das muss einfach sein.
    Ich sortiere sie zu erst einmal nach Autor und dann diese wiederrum nach Erscheinungsdatum. Das macht vor allem bei meiner Stephen King Sammlung einen Sinn :) Ist zwar manchmal ziemlich lästig, wenn ich alles umräumen muss, nur weil ich eines seiner ersten Werke gelesen habe, aber da bin ich einfach zu perfektionistisch.

    Lille : Dein Sessel sieht wirklich verboten bequem aus :) So einen hätte ich auch mal gerne...


    Zu meinen Lesegewohnheiten:
    Ich lese immer nach dem Aufstehen, während des Frühstücks. Egal wie früh ich raus muss, 15Minuten nehm ich mir immer Zeit. Das muss einfach sein, sonst kann der Tag nicht richtig beginnen. :-)
    Ansonsten lese ich meistens auf dem Sofa in der Küche, mit angewinkelten Beinen, an denen ich das Buch dann abstütze.
    Ich bin zwar kein Lippenzupfer, aber wenn es besonders spannend wird, dann ist ein Tick, den ich auch sonst habe, äusserst ausgeprägt: Ich fahre mit meinen Fingernägeln (also der Fläche, nicht der Kante) meine Lippen entlang. Ich weiss auch nicht wieso, aber ich mach das schon seit Jahren. Ist so weich... fühlt sich einfach gut an ^^
    Ich hab auch eine Zeit lang immer im Zug gelesen, aber dann wurde es mir zu blöd die schweren Bücher immer mitzuschleppen. Seitdem lasse ich es wieder bleiben. In Büsen und Autos kann ich wiederum gar nicht lesen, da wird mir gleich schlecht.

    Zitat

    Original von MsTaeddy
    ich fands hinreißend komisch als wanda ausgeflippt ist, weil sie immer "es" genannt wird :lache



    Daran kann ich mich erinnern, das war wirklich eine tolle Szene :D Das hat mich richtig zum Lachen gebracht und das haben noch nicht viele Bücher geschafft :)


    Und was lese ich hier?? Es wird 2 Fortsetzungen geben?? :freude Wie toll ist das denn! ^^
    Aber wenn die Bücher sich nicht um Ian&Wanda und Melanie&Jared drehen, dann fände ich das ziemlich enttäuschend. Ich will wissen wie diese Beziehungen weitergehen! Von mir aus kann es sich ruhig im Stile der Biss-Reihe fortbewegen :)

    Zitat

    Original von melanie
    Ich hab eigentlich den Vorsatz dass ich ALLE King-Bücher haben möchte. Aber da fehlen mir noch einige, obwohl ich schon viele habe. :-]


    Da haben wir genau das gleiche Ziel :) ich hab mir sogar das Werkverzeichnis von Wikipedia ausgedruckt, da kann ich dann immer schön durchstreichen, wenn ich mir mal wieder eines gekauft habe :D Mir fehlen noch 21 Bücher, die von Bachman miteingeschlossen.


    Aber ein neues Buch, ich freu mich :chen 1300 Seiten?? wow! Das ist echt krass, hoffentlich wartet die Spannung nicht bis zur 1000. Seite x)

    Ich hab schon vor ca. 2 Jahren Band 2 von Stephen Kings Saga um den Dunklen Turm gekauft, aber weil ich den 1.Band echt schlecht fand, trau ich mich einfach nicht den 2.Band zu lesen x)
    Diese Serie wird von allen so gelobt und ich liebe eigentlich fast alles, was King geschrieben hat, aber mit dem 1.Band (schwarz) kam ich einfach nicht zurecht. Und jetzt befürchte ich, dass mir auch der 2. nicht gefallen wird... und der 3. dann auch wieder nicht.
    Ich will aber die aber mögen! xD


    Aber wenigstens scheine ich nicht die Einzige zu sein, der es so geht ...

    Gibt es denn nichts, was sie mal gesagt hat, dass sie gerne haben möchte?
    Meine Mutter hat z.B. immer eine schwarze Handtasche gesucht, also hab ich ihr eine auf ihren 50. geschenkt. Naja, okay, ich hab mir auch 3 Monate vor ihrem Geburtstag angefangen die Geschäfte zu durchsuchen ^^'

    Ich habe es gerade gestern fertig gelesen und ich muss sagen, ich fand es wirklich gut. Der Anfang ist jedoch wirklich sehr zähflüssig, dafür ist der Schluss wirklich sehr spannend. Nur leider viel zu kurz. Jedoch hat besonders die Geschichte an sich mir sehr gefallen und ich weiss wirklich nicht, was ich an seiner Stelle getan hätte. Sehr schön fand ich auch die ganzen "Einschübe", an denen Johnny anderen geholfen hat.
    Der Schluss des Stils, mit den Verhörprotokollen und den Briefen hat mir auch sehr gefallen.


    8 Punkte von mir.

    Ich kann mich nur anschliessen, das Buch ist wirklich fabelhaft. Die Geschichte zieht einen richtig in seinen Sog hinein und ich hab mich immer wieder dabei ertappt, dass ich mit Garraty mitgefiebert habe und wenn dann wieder einer die rote Karte gekriegt hat... brrrr...


    Ich hab dem Buch jedoch nur 9 Punkte gegeben, da der Schluss fast schon überraschend schnell kommt und das Ende ist mir persönlich zu offen. ich mag einfach gerne abgeschlossene Geschichten, ohne dass man selber noch was "dazudenken" kann.

    Zitat

    Original von Shaggymania
    Wer viel von Stephen King gelesen hat wird von diesem Roman etwas enttäuscht sein. Viel zu schnell wird klar, in welche Richtung sich die Geschichte bewegt. Ich hab mich beim Lesen oft gefragt "Und das ist alles?!" Wer allerdings klassische Vampirgeschichten mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen.



    Ich habe schon sehr viele Bücher von King gelesen und fand "Brenne muss Salem" trotzdem toll. Jedoch hätte ich mir auch mehr Details gewünscht und die Handlung hätte ruhig ein bisschen mehr ausgebaut werden können. Aber allgemein betrachtet ein sehr spannendes und gutes Buch, das sich zu lesen lohnt.

    Ach, dieser Band ist einfach etwas ganz besonderes... Die Tode waren wirklich schrecklich und ich musste auch mehrmals weinen, aber deswegen schäme ich micht nicht. Den 1.Band habe ich mit 10 Jahren gelesen und seither haben mich die HPBände begleitet. Und als ich den letzten Band ausgelesen hatte, war es für mich, als wäre ein wichtiger Teil meines bisherigen Lebens mit den Figuren gestorben. Ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber die Bücher haben mir schon immer sehr viel bedeutet.


    Das letzte Kapitel hat mir zwar sehr gefallen, aber mit etwas Abstand betrachtet, ist es schon sehr kitschig. Aber was solls, mir gefällt es trotzdem.



    Was mir ausserordentlich gefallen hat ist, dass JKR tatsächlich durch alle 7 Bände durch mehrere rote Fäden zieht und Fragen aus dem 1.Band im 7. beantwortet werden. Wirklich grossartig.



    Mein absolutes Lieblingskapitel ist "Wieder im Wald"


    Ich könnte noch stundenlang über jedes einzelne Detail im Buch reden und wie grossartig es doch ist... aber ich lass das mal lieber :D Nur noch eines: das Herumreisen im Zelt hat mir sehr gefallen und ich fand das total spannend, gerade weil sie anscheinend nicht weiterkamen.


    10 Punkte!