Ich habe gestern die letzten knapp 300 Seiten von "Die Arena" in einem Rutsch durchgelesen. Das buch ist einfach genial. Extrem spannend, ich konnte es kaum aus den Händen legen und insgesamt 4 Tage für die 1280 Seiten gebraucht. Besonders die Hauptfigur (Barbie) ist sehr detailliert dargestellt, man kann ihn sich als richtigen Menschen vorstellen (und nicht nur als Figur in einem Buch). Die anderen Charaktere stehen zwar ein wenig hinter ihm zurück, aber sind ingesamt auch sehr lebendig gezeichnet.
Ich habe definitiv ein neues Lieblingsbuch! Das Ende ist zwar wieder etwas abgespaced (ziemlich ähnlich zu "ES", aber dann auch wieder ganz anders... wer es gelesen hat, weiss hoffentlich, was ich meine), aber passt zum restlichen Buch. Besonders die Figur des Ollie Dinsmore hat mich zu Tränen gerührt... ach, was soll ich noch sagen, lesen!
Leseschildkröte
: Gerade diese parallel verlaufenden Geschichten haben mir sehr gefallen, dadurch wirkt alles irgendwie 3dimensionaler.
Verbeugung vor Ketchum? Das hab ich nicht mitgekriegt, wo war das denn?
Was mich jedoch schon ein wenig schockiert hat:
Das Ende ging mir richtig unter die Haut:
Als er dann an die Kuppel kam und Ames wiedertraf und meinte, er wäre nur hierher gekommen, weil er noch einmal eine menschliche Stimme hören wollte, bevor er stirbt, da hatte ich wirklich Gänsehaut am ganzen Körper.
Auf jedenfall 10 Punkte von mir!