Zitat
Original von Bubo bubo
Als erstes möchte ich festhalten, dass ich es nervig finden, wenn Klappentexte Fehler enthalten. Lt. Klappentext heißt die Protagonistin Julia Valentine, lt. Buch aber Julia Valenciano. Und aus Latarrino wurde Lantorino. Aber egal, da trägt ja die Autorin keine Schuld daran.
Also bei mir stimmen die Namen.
Zitat
Original von Bubo bubo mit Vergangenheit... das kommt den Lesern von Hoffman's Büchern sicherlich bekannt vor.
Das ist mir auch als 1.aufgefallen. Anfangs hätte ich mir fast gewünscht, sie hätte das weggelassen, aber dann hätte der Schlussteil natürlich nicht mehr wirklich Sinn gemacht.. fand ich aber ehrlich gesagt fast schon ein wenig verwirrend.
Zitat
Original von Bubo bubo Ich trau mich ja fast nicht es zu sagen, aber irgendwie riecht es auch hier ein wenig nach einer Fortsetzung.
"riecht" ist gut, meiner Meinung nach schreit das Buch danach. So viel wurde offen gelassen oder kann problemlos weitergeführt werden... da kommt bestimmt noch was.
Zitat
Original von Bubo bubo Dieses Buch wird die Leserschaft spalten. Ich denke, es wird viele Leser geben, die enttäuscht sein werden. Aber auch viele, denen das Buch gut gefallen wird. MMn deutlich besser als Morpheus, aber an Cupido reicht es nicht heran.
Ich fand es ganz gut (7 Punkte), aber sowohl Cupido, als auch Morpheus waren deutlich spannender. Und alle Figuren ausser Julia sind doch recht blass.
Besonders Latarrino hätte ruhig ein wenig mehr beschrieben werden können - wenn es schon nicht ohne Lovestory geht, dann bitte wenigstens eine richtige.
Was mich jedoch verwirrt hat:
hat Marquette Julia denn jetzt am Ende angelächelt oder war das schon die Schizophrenie, die sie das sehen liess? Und 2mal wurde ja auch aus seiner (Marquettes) Sicht geschrieben, aber das hat mich eher verwirrt - ist er denn jetzt krank oder hat er das gespielt? ...ich blick da nicht durch...