Beiträge von Hope

    Zitat

    Original von i.say.indie
    oder ich auch niemals an Mängelexemplartischen vorbeigehen kann.


    oh, das kenne ich. Da erwischt es mich auch immer :) Aber wer kann schon einem (im Grunde einwandfreien) Buch für 4.50CHF widerstehen. Also ich hab mich bei jetzt bei allen Büchern gefragt, was denn jetzt konkret der Mängel ist. :gruebel Mir ist noch nie etwas aufgefallen.

    Ich habe 4 Bücher, die meine Mutter in einem Putzwahn mal wegwerfen wollte, vor ihr gerettet :D 3 davonsind leider ziemlich verfleddert:
    - ein "Kochbuch" von 1941 (glaube ich zumindest, da die Einleitung darauf datiert ist. Der Umschlag ist leider verschollen :cry) Und leicht zu lesen ist es auch nicht unbedingt... diese alten Buchstaben! x)
    - "Knaurs Jugend Lexikon" von 1953
    und
    - "Der Texasreiter" von Zane Grey, leider komplett ohne Datierung, aber der Mann hat von 1872 bis 1939 gelebt, also wirds vermutlich aus den 40ger Jahren sein. Sieht zumindest ziemlich mitgenommen aus x)


    In ziemlich gutem Zustand mein 4. Schützling:
    - ein Märchenbuch von 1939 (steht zumindest beim Copyright).

    Ich bin jetzt ja bei Weitem nicht so aktiv wie der Grossteil von euch, aber trotzdem gab es auch bei mir die eine oder andere Veränderung:


    - Ich musste ein neues Regal für meine (noch) ungelesenen Bücher freiräumen. :lache
    - Meine Wunschliste hat sich min. verdoppelt und enthält jetzt nicht nur Bücher von Stephen King, sondern auch mal aus anderen Genres, die ich sonst gemieden hätte.
    - Jetzt weiss ich dank euch genau, wann ein Nachfolgebuch rauskommt und geh nicht mehr auf gut Glück in die Bücherei x)
    - Und auch ich führe jetzt mal eine Leseliste 2010 - und bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis (:


    Hörbüchern konnte ich hingegen immer noch nichts abgewinnen. Und hab auch noch bei keiner LR mitgemacht.

    Zitat

    Original von Bubo bubo
    Als erstes möchte ich festhalten, dass ich es nervig finden, wenn Klappentexte Fehler enthalten. Lt. Klappentext heißt die Protagonistin Julia Valentine, lt. Buch aber Julia Valenciano. Und aus Latarrino wurde Lantorino. Aber egal, da trägt ja die Autorin keine Schuld daran.


    Also bei mir stimmen die Namen.


    Zitat

    Original von Bubo bubo mit Vergangenheit... das kommt den Lesern von Hoffman's Büchern sicherlich bekannt vor.


    Das ist mir auch als 1.aufgefallen. Anfangs hätte ich mir fast gewünscht, sie hätte das weggelassen, aber dann hätte der Schlussteil natürlich nicht mehr wirklich Sinn gemacht.. fand ich aber ehrlich gesagt fast schon ein wenig verwirrend.


    Zitat

    Original von Bubo bubo Ich trau mich ja fast nicht es zu sagen, aber irgendwie riecht es auch hier ein wenig nach einer Fortsetzung.


    "riecht" ist gut, meiner Meinung nach schreit das Buch danach. So viel wurde offen gelassen oder kann problemlos weitergeführt werden... da kommt bestimmt noch was.


    Zitat

    Original von Bubo bubo Dieses Buch wird die Leserschaft spalten. Ich denke, es wird viele Leser geben, die enttäuscht sein werden. Aber auch viele, denen das Buch gut gefallen wird. MMn deutlich besser als Morpheus, aber an Cupido reicht es nicht heran.


    Ich fand es ganz gut (7 Punkte), aber sowohl Cupido, als auch Morpheus waren deutlich spannender. Und alle Figuren ausser Julia sind doch recht blass.


    Was mich jedoch verwirrt hat:

    ah so sry, dachte belle morte hätte es schon erraten.


    Na dann:
    Ich mache hart, ich mache weich.
    Ich mache arm, ich mache reich.
    Man liebt mich, doch nicht allzunah, Zu nah wird alles aufgezehrt.
    Doch stirbt der, der mich ganz entbehrt.

    Onkel, Tanten, Cousinen und Cousairs von der Seite meines Vaters. Es ist nicht so, dass ich sie nicht mag, ich kenne sie nur nicht. Onkel und Tanten würde ich auf der Strasse noch erkennen, aber deren Kinder nicht.


    Hast du enge Verbindungen zu deinen Verwandten?

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Ich habe gerade ein neues Buch von Jilliane Hofmann gefunden.


    Kurzbeschreibung
    P.S. Freue mich auf Morgen, lautete die letzte Botschaft von Mädchenfänger an Elaine Lainey Emerson. Seitdem ist die Zwölfjährige nicht mehr nach Hause gekommen.
    Als FBI Agent Bob Dees diese Nachricht auf ihrem Computer findet, weiß er, dass seine schlimmsten Befürchtungen wahr geworden sind - Lainey ist in der Gewalt eines Killers.
    Zunächst führen alle Spuren ins Nichts. Bis Bobby ein schreckliches Gemälde zugespielt wird: Es zeigt eine junge Frau, die gefoltert wird. Sie hat kein Gesicht, doch in einer Ecke des Bildes erkennt er Laineys Schultasche



    Von dem hab ich ja noch gar nichts gehört! Hab es jetzt sofort auf meine WL gesetzt, habe bereits "Cupido" und "Morpheus" verschlungen und lese momentan gerade "Vater unser". Dann können wir ja gemeinsam warten :knuddel1

    Ich freue mich schon sehr darauf, wenn Im Schatten dunkler Mächte, der 3.Band der Dark fever Reihe von Karen M. Moning herauskommt. Die Bücher sind zwar immer viel zu schnell durchgelesen, aber ich kann nicht anders :-)


    Ansonsten warte ich IMMER NOCH auf den 3.Band der Frankenstein-Serie von Dean Koontz: Der Schatten. Der 2.Band wurde 2006!!! veröffentlicht und seitdem warte ich.. und warte.. das Datum wird bekannt gegeben! endlich! Das Datum ist da. Ich gehe in die Bücherrei - kein Buch. Ich schau wieder im Internet nach - Datum verschoben. Aso ehrlich gesagt, mir reichts langsam. Am liebsten würde ich das Buch aus Protest grad gar nicht kaufen (FALLS es JEMALS veröffentlicht werden sollte..was ich mittlerweile stark anzweifle).. wäre ich nicht so willensschwach. Aber wenn ich denjenigen, der dieses Buch immer wieder zurückhält in die Finger kriege.... :schlaeger
    OH MEIN GOTT. Hab grad bei Amazon gesehen, dass es am 1.Dezember 2010 rauskommen soll! Also mir reichts jetzt! Das ist doch eine bodenlose Frechheit!! Und als Krönung hab ich gelesen, dass anscheinend Koontz SELBER das Buch zurückhält, weil er vorher noch ein paar andere Bücher lancieren wollte! Also wenn das wirklich stimmt, dann ist Koontz der geldgeilste, mieseste, hinterhältigste Autor, von dem ich je was gelesen habe. So ein elender... :bonk

    Zitat

    Original von MsTaeddy
    Ich glaub dieses beinahe zwanghaftes Buch-immer-dabei-haben ist gar nicht so selten hier. :grin


    Also ich gehöre da nicht dazu. Das liegt zum Einen daran, dass ich HC bevorzuge (mein Geldbeutel bedankt sich) und die Tasche mir dann oft zu schwer wird. Ausserdem hätte ich viel zu viel Angst, dass ich einen Fleck drauf bringe, es irgendwo reinlege, mir jemand was drüber schüttet, es in meiner Tasche einen Knicks kriegt,... :rolleyes Ich bin viel zu ... pingelig?, um dieses Risiko einzugehen :grin