Beiträge von Hope

    mh, gute Frage... Film/Serienbösewichte, würden mir leichter einfallen x) Aber von Märchen her, mh, das ist schwer... ich fand die böse Fee aus Dornröschen ziemlich interessant und ansonsten... Hades aus dem Disneyfilm ist natürlich hammer witzig :lache


    Was ist deine momentane LieblingsTVserie?

    Ich habe das in der 4. oder 5.Klasse im Französischunterricht gelesen und - obwohl es auf Französisch war x) - konnte ich es nicht aus der Hand legen, bis ich es fertig gelesen hatte. Und auch beim Gemeinsamen Lesen in der Klasse wurde es mir nicht langweilig, obwohl ich da ja bereits alles kannte. Sehr feinfühlig und sensibel kommt es rüber und auch wenn die Lektüre jetzt schon länger her ist, kann ich mich noch gut daran erinnern. Die Französische Sprache hat da irgendwie auch sehr gut dazu gepasst, dadurch wirkte es irgendwie "melodischer". Ich könnte mir zumindest nicht vorstellen, es auf Deutsch zu lesen.

    Ich würde gerne mal (länger) in den USA leben. Aber der Liebe wegen würde ich fast überall hinziehen - ausser irgendwo wo es konstant zu heiss ist, denn mit Hitze kann ich nicht umgehen :eiskristall


    Mal 'ne Standartfrage: Wenn du im nächsten Leben als Tier wiedergeboren werden würdest, welches wäre dir am liebsten?

    Mein Lieblingszitat ist der letzte Satz in "Vom Winde verweht" und sozusagen Scarletts "Lebensmotto":
    Schliesslich, morgen ist auch noch ein Tag.
    und dann natürlich noch der unvergleichliche Rhett Butler: Ehrlich gesagt meine Liebe, das ist mir egal.

    Anna konnte es nicht fassen, als sie ihr gerade erst aufgeräumtes Wohnzimmer betrat: Es herrschte wieder das reinste Chaos. Der Ohnmacht nahe, bugsierte sie ihren Sohn aus dem Raum und stellte ihm zur Beruhigung eine Tasse Kakao vor die Nase.


    Haare - Muschel - Schneesturm

    Zitat

    Original von Struppi
    Ich habe das Buch Weihnachten geschenkt bekommen und es innerhalb kürzester Zeit förmlich verschlungen.
    Stephen King merkt im Nachwort an, dass er versucht habe, ein Buch zu schreiben, in dem das Gaspedal ständig durchgetreten bleibt und ich finde, dass ihm das hervorragend gelungen ist. Obwohl gerade am Anfang unheimlich viele Charaktere eingeführt werden, schafft man es schnell, einen Überblick zu bekommen und das Gefüge der Kleinstadt zu durchschauen. Mit relativ kurzen, gut lesbaren Kapiteln und ständig wechselnden Perspektiven zieht er einen in seinen Bann und ich habe es jedes Mal bedauert, wenn ich aufhören musste. Trotz der hohen Seitenzahl hat das Buch meiner Meinung nach keine Längen. Erfreulich finde ich auch, dass man eigentlich bis zum Schluss nicht weiß, wie es enden wird und bin auch mit dem Finale, das zu einem King-Buch passt, zufrieden.


    Kann ich von Anfang bis Ende :write

    oh wow, die Fear-Street-Bücher.. Mit 13/14 Jahren hab ich jedes gelesen, dass in der Bibliothek zu kriegen war x) Mein 1. war "Tödlicher Tratsch", wir haben das in der 5. oder 6. Klasse im Deutschunterricht gelesen - das muss man sich mal vorstellen :lache
    Nach dem 10. wurde es aber sogar mir langsam langweilig.

    Anfangs wars ja noch ein Schocker, aber irgendwann einfach nur noch zum Einschlafen. Hab dann nur noch der Form halber die restlichen gelesen. Bin aber heute noch froh, dass ich für die kein Geld ausgegeben habe - abgesehen vom "Schulbuch" natürlich. :rofl