Beiträge von sternschnuppe

    Hmmm...meine beiden Schwester haben noch 1 bzw. Bücher von mir *grummel*...die eine hat das Buch immre noch nicht gelesen (und findet es hoffentlich noch!! nach einem Jahr), die andere hatte zwei im Urlaub mit und fand nur eins davon halbwegs ok (sie liest leider nie und findet sogar schon Kerstin Giers Bücher zu *komplex*)...also verschwinden tun die Bücher nicht...sie leben nur kurzfristig woanders, was ich NICHT mag.


    Ach ja und einer meiner ehemaligen Schüler hat noch ein Kinderbuch von mir - aber seine Mama hat versprochen, dass das demnächst auftaucht. :gruebel

    Ich kenn das auch...irgendwie wird mein RuB immer voller und dann sowas wie gestern...ich hatte mir geschworen, nur das eine Buch zu kaufen und dann...Herr Schnuppe wandert zu den Kochbüchern und Frau Schnuppe verweilt bei dem wunderschönen Tisch mit Kinsella, Gier und Co...5 Stücke sind mitgegangen.
    Aber jetzt kauf ich ein Monat nichts *schwör*!

    Ausgefallen in dem Sinn weiß ich nicht, da mein Musikgeschmack so bunt gemischt ist,dass immer für irgendjemand etwas *Ausgefallenes* dabei zu sein scheint...so geh ich im Dezember zu *Kid Rock* und hab vor, mir auch die *Seer* wieder mal live anzusehen, so mag ich ein *Panflötenkonzert* genauso wie ich schon *Eric Clapton* gesehen hab und ich war von Coldplay genau so begeistert wie von Shania Twain...ab und zu verirre ich mich auch Richtung Techno..*grübel*...


    Ok, ein bei euch vermutlich unbekannterer, aber genialer Musiker, der eigentlich u.a. in den USA einiges abgeräumt hat, ist Hans Theessink. Wer Blues und geniale Stimmen mag, wird ihn mögen:-) Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich ihn live erleben kann und er ist noch dazu als Mensch wirklich sehr nett.


    http://de.youtube.com/watch?v=9R0KZLTnjis

    @ Tanzmaus: Ich hab ein bisschen bei Leseproben im Internet reingeschnüffelt und nachdem ich *Für jede Lösung ein Problem* recht entspannend und lustig fand, denke ich nach den Eulenkritiken zu urteilen, werden die 3 Bände mir auch gefallen. Bin gespannt, wie's dir damit geht.
    Je stressiger mein Umfeld wird, desto mehr liebe ich meine entspannenden TB *smile*

    Egal ob beim Lesen oder beim Gucken des Films: Love Story von Erich Segal....ich weiß nicht,da öffnen sich einfach Schleusen! :cry


    Ansonsten bin ich oft sehr betroffen von Büchern, sie beschäftigen mich auch untertags dann häufig, während der Arbeit etc., aber geweint hab ich, glaub ich noch bei keinem anderen.

    Hach,hab bis eben noch was am PC gearbeitet und mit Kollegin telefoniert und mich über die böse Kollegenschaft mokiert *nu is besser*...
    jetzt ein wenig eulen, noch n Rotweinchen trinken (aber sooowas von) und dann in die Heia. Herr Schnuppe guckt polit. Diskussion im Tv, nach der mir heut aber nicht ist und ich geh ins Bettle und lese :-) Was für eine Abwechslung *zw*.

    heut gibts Tunfisch-Spagetti und weil Schwesterherz noch immer im Urlaub weilt und trotz Kälte sooo lecker Zucchini im Garten bei ihr waren, kam die dicke,gelbe Zucchini auch in die Sauce.
    Dazu gibts lecker Rotwein...ich hatte heut einen ewig langen Arbeitstag und muss mich belohnen!
    Und morgen..smile..gibts Essen gehen mit ganz lieben Freunden *rumhüpf*.

    Ich hab mich das mit dem Turbo auch schon mehrmals gefragt. Gut, meine Bücher haben immer fast immer zwischen 400 und 800 Seiten, aber auf Tempo bewusst weglesen kann und will ich sie nicht. Ich nehme mir Zeit, ich nütze die Zeit aber auch. Z.B. sehe ich wie viele hier weniger fern. Einen Tag ohne lesen gibt es eigentlich auch so gut wie nie, Bahn fahr ich seit 7 Jahren nicht mehr und im Bus wird mir kreuzübel beim Lesen.
    Am liebsten lese ich abends und wenn ich frei habe auch dazwischen.
    Ich frag mich zusätzlich eher, wie Leute hier laut Monatsstatistik 15 Bücher im Monat *schaffen* und dann immerzu online sind. Mein Arbeitsprogramm plus div. andere Aktivitäten lässt das leider kaum zu.


    Lass dich also nicht abschrecken, auch wenn ich zugebe, dass ich (seit zwei Monaten schreibe ich auch hier auf, wie viele Bücher es im Monat waren) manchmal denke: Mann, wieder *nur* 6 Bücher im Monat....Hauptsache ist doch, man liest aus Freude. :wave