Bei mir gab es heute Rotbarschfilet mit Salzkartoffeln und Senfsoße.
Beiträge von Griechin
-
-
Das Wesen, ein spannender Thriller mit viel Psychospielchen. Das Buch wurde von Seite zu Seite spannender. Arno Strobel kommt, anders als andere Autoren, ganz ohne Blutvergießen aus. Das macht das Buch noch lesenswerter. Hinzu kommt, dass es sehr kurzweilig geschrieben ist.
Meine Meinung:
Ein Buch zum Weiterempfehlen.
-
Ich habe jetzt mal bei Amazon nachgesehen, ob es auch gebraucht zu bekommen ist, doch das ist genauso unerschwinglich.
Aber es gibt noch die gebundene Ausgabe, etwas kleineres Format, für unter 50,- Euro. Das könnte ich mir zu Weihnachten wünschen. -
Das klingt sehr gut. Am Liebsten würde ich mir das Buch sofort kaufen, doch der Preis sprengt meinen Rahnen.
Leider. -
Das Buch wünsche ich mir zu Weihnachten. Ich habe es mal durchgeblättert und fand es sehr interessant.
-
Ich verstecke mich in einer Umkleidekabine.
-
Hackbraten mit Kartoffeln und Soße.
-
Man hat mich in einen Keller eingesperrt.
-
Bei uns gibt es gebratene Blutwurst mit Kartoffelpüree und Salat.
Ich werde mich jetzt auch in die Küche begeben und loslegen, habe Hunger.
-
Die Idee zu dem Buch ist einfach fabelhaft und wurde großartig umgesetzt. Es ist ein Krimi, in den eine abenteuerlich anmutende Schatzsuche eingeflochten wurde. Bereits im Prolog, der ins 18. Jahrhundert zurückführt, wird Spannung aufgebaut. Diese Spannung bleibt bis zum Schluss hoch. Mir gefielen die mitspielenden Personen, keine Helden, sondern Menschen wie du und ich, von deren Leben man viel erfährt. Jeder, der schon mal auf der Insel Juist war, wird die Orte der Handlungen sofort wiedererkennen.
Der Schreibstil des Autors ist großartig. Der teilweise wortgewaltige Ausdruck ist ganz anders gestaltet, wie in den ersten Ebels-Büchern, die doch eher mit simplen Worten und einfachen Sätzen aufgebaut waren, was mir allerding auch gut gefiel.
"Das Geheimnis des Billriffs" ist ein toller Krimi, der mich beim Lesen gefesselt hat. Ich möchte das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
-
Ich lese das Buch gerade und es ist bisher sehr spannend.
Da ich der Fraktion angehöre, der die bisherigen Bücher des Autors gefallen hat, wundere ich mich darüber, dass sich wieder eine Gegenfraktion bildet.Das Besondere daran ist, dass die Leute, die sich hier mit ihrem Popkorn zurücklegen, wenn ich es richtig sehe, überhaupt noch kein Buch von Dieter Ebels gelesen haben.
Leute, Ihr könnt ein Buch nur beurteilen, wenn Ihr es auch gelesen habt. Ansonsten würde ich sagen: Schweiget still.
-
Ich lese das Buch seit gestern. Es ist gut geschrieben. Ich bin schon ganz neugierig darauf, wie es weiter geht.
-
Ich betrachte gerade eine Urlaubskarte aus Mallorca.
-
Mal sehen, bei mir wird es wohl auch Schnitzel geben.
-
weil das Wetter mir auf die Nerven geht. Gut, es ist herbst, aber den mag ich sowieso nicht.
-
Buchbestellungen bei Amazon haben immer gut geklappt. Der Versand war schnell und zügig, die Verpackung gut und die Bücher heil.
-
Jetzt bin ich aber überrascht. Ich musste erst einmal nachsehen, aber es ist tatsächlich der gleiche Dieter Ebels, der auch "Nu-Gorra" und "Helene - Eine Kriegskindheit" geschrieben hat.
Da ich von diesen Büchern begeister war, werde ich auch "Das Geheimnis des Billriffs" lesen. Die Buchbeschreibung bei Amazon ist vielversprechend.
-
Ich schlendere ängstlich durch eine dunkle Gasse.
-
Zitat
Original von Glücksfee
Um dieses Buch bin ich auch schon in diversen Buchhandlungen rumgeschlichen... Aber der Preis schreckt mich immer wieder ab, insbesondere wenn man bedenkt, dass man für das Geld drei Taschenbücher bekommen kann. Ich bin daher tapfer und warte auf die Taschenbuchausgabe...So geht es mir auch. Entweder werde ich es mir zu Weihnachten schenken lassen oder ich warte auf die Taschenbuchausgabe.
-
Heute gab es Graupensuppe.