Beiträge von Q-fleck

    Ich war von Effi Briest auch begeistert.
    Es war meine erste Fontane-Erfahrung und ich muss sagen,
    Effi hat mich ganz schranken- und vorbehaltlos mitgerissen.


    Ihre Naivität ist einfach grenzenlos charmant!!


    Also ich habe es geliebt!!


    (Habe es sogar an einem Stück durchgelesen, weil ich es einfach nicht weglegen konnte..*schäm*)

    Ich sitze gerade im Zug und bin über die geborgten 5000 Mark gar nicht so glücklich, wie ich erwartet hatte zu sein. Im Gegenteil. Ob es wohl daran liegt, dass ich sie für krumme Geschäfte verwenden will?


    Und der Typ in Leder, der mir gegenüber sitzt, macht die Situation auch nicht angenehmer...


    Hallo liebe Eulen!


    Ich habe es doch tatsächlich geschafft, den Weg in die Vorstellungsecke zu finden!


    Dann will ich mich mal vorstellen:


    Ich bin Anna, 22 Jahre alt, Studentin.
    Das Lesen war schon immer meine Hauptbetätigung im Leben, seit ich knapp 5 Jahre alt bin. Ich lese gern und viel, aber immer nur ein Buch auf Mal :lesend Mit dem Parallellesen konnte ich mich noch nie anfreunden... auch wenn ich das jetzt im Studium wohl muss, da ich sonst überhaupt nicht mehr dazu komme, auch mal was für mich zu lesen...


    Ich freue mich auf eine spannende Zeit bei euch EUlen!!!


    LG,
    Anna

    Ich lese eigentlich fast immer und überall, wo es nur geht.


    In allen Lebenslagen, Situationen und Stellungen ;-)


    Außer an der Bushaltestelle.
    Nachdem ich einige Male den Bus verpasst hab, weil ich zu sehr in mein Buch vertieft war, verkneife ich mir das Lesen während der Wartezeiten...

    Mein allerallererstes Buch war der Wichtel Muck.


    Damit habe ich mir lesen beigebracht :-]
    Was für schöne Erinnerungen!!


    Leider ist das "Original" nicht erhalten geblieben,
    sondern irgendwann irgendwo verschollen :cry

    Ich benutze keine Lesezeichen.


    Verliere die sowieso immer!


    Eselsohren etc. würd eich meinen Büchern aber auch nie antun!!


    Ich betreibe aktives Gedächtnistraining:
    Ich merke mir einfach die Seitenzahl :-]


    Zwar vergesse ich sie regelmäßig wieder,
    aber ich finde es auch sehr schön, die Stelle, an der ich aufgehört habe, zu suchen :pille Das bringt mich erst so richtig in Lesestimmung :lesend

    Ich habe das Buch gelesen und den FIlm gesehen.


    Natürlich ist der Film ein Meisterwerk, keine Frage!


    Allerdings kommt er doch nicht an die Tiefe des Textes heran.
    So ist es ja meistens mit Filmen :anbet


    Der Mensch als Uhrwerk, das perfekt funktioniert und "neu programmiert" werden kann, sooft man will, eine schaurige Vorstellung!!


    Wenn man eine Ausgabe hat, in der die Übersetzungen mit drin stehen, stört das Nadsat übrigens überhaupt nicht! :grin


    Ich kann wirklich nur allen, die den Film gut fanden, aber das Buch nicht kennen, empfehlen, es zu lesen. Es lohnt sich!