Bei Brecht denkt man sicher nicht zu allererst an Lyrik.
Und doch: Einige seiner Gedichte gefallen mir sehr.
Besonders auch die Songs, die er für die Dreigroschenoper geschrieben hat.
Bei Brecht denkt man sicher nicht zu allererst an Lyrik.
Und doch: Einige seiner Gedichte gefallen mir sehr.
Besonders auch die Songs, die er für die Dreigroschenoper geschrieben hat.
ZitatOriginal von Babyjane
Hehe... nix da. Mir reichts... ich hab den Prozess hier noch irgendwo angeschmort liegen, den hab ich damals echt in den Kamin gepfeffert...
Wenn dir "Der Prozess" nicht gefallen hat, wie soll dir dann ein anderes Buch von Kafka gefallen?.
Kafka hat auch nicht geschreiben, damit er den Leuten gefällt.
Und dennoch sind viele Menschen fasziniert von ihm.
Von allen seinen drei Romanen.
Und auch ich bin begeistert von Kafka.
ZitatOriginal von Ushuaia
Olympia hätte von vorneherein nicht an Peking vergeben werden dürfen, da liegt doch der Hase begraben.
So ist es! Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus.
ZitatOriginal von Katja
Wie seht Ihr das?
Ich sehe das so:
De mortuis nihil nisi bene.
ZitatOriginal von Joana
Aber irgendwie passt das verwirrende Ende zu diesem außergewöhnlichen Buch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat.
Seh ich auch so! Ein verwirrendes Ende - aber es passt!
Und es wird immer schlimmer! Nun ist in den USA wieder eine Bank ruiniert worden - oder besser: Hat sich selber ruiniert.
Die Idee, dass diese unfähigen verzockten Bank-Manager auch mit ihrem Privatvermögen für ihre Fehler haften, die hat schon etwas für sich.
ZitatOriginal von Batcat
Die sind niedlich, aber bestimmt aus Lakritze...
Nichts gegen Lakritze!
ZitatOriginal von Aconite
.Wissenschaftler sehen darin den Beweis, dass die Legende vom Einhorn auf diese Weise entstanden sein könnte und diese Tiere tatsächlich existierten.
Diese Erklärung erscheint mir durchaus logisch!
ZitatOriginal von HWBrandt
Gibt es in dem Knigge eigentlich noch andere seltsame Themen außer Niesen, Hatschi, Gesundheit und so weiter ?
Genau diese Frage wollte ich eben auch stellen.
Der neue Knigge befasst sich doch sicher auch mit anderen Dingen als nur dem Niesen?
Weiß da jemand Bescheid?
Nun haben die Bauern anscheinend einen kleinen Sieg errungen.
Und er ist ihnen zu gönnen!
Bauern arbeiten hart und und mit vollem Risiko.
Nicht wie diese stets dreckig-grinsenden Manager, die astronomische Gehälter einstreichen, die sie sich selber genehmigen.
Ohne jedes Risiko.
Denn: Wenn sie wegen totaler Unfähigkeit ihre Firma ruiniert haben - kein Problem!
Sie kriegen eine goldene "Abfindung".
Und kriegen bald bei einer anderen Firma einen ebenso astronomisch hoch bezahlten "Beratervertrag".
Denn deutsche Firmen möchten anscheinend brennend gern darüber beraten werden, wie man eine Firma am besten in den Bankrott hinein ruiniert.
Was ich nicht richtig finde:
Wer das ganze Jahr hart in der Landwirtschaft arbeitet und Nahrung überhaupt erst mal herstellt, der kann kaum davon leben.
Wer aber diese Nahrung aufkauft und ein wenig hin- und herverkauft und damit spekuliert, der verdient sich eine goldene Nase damit.
Ein übler Miss-Stand.
Hesse ist ganz entschieden einer meiner Lieblingsdichter. Danke für diese Rezension, Joan!
ZitatOriginal von Natalia
Ich möchte kein Praktikum ich strebe auch keine Karriere als Polizist an. Mich interessieren einfach nur die Menschen und wie sie mit Ihrem Beruf umgehen.
Diese Frage verstehe ich sehr gut. Und auch, dass du hier gerne darüber reden möchtest.
Solche Gedanken habe ich mir auch schon gemacht.
Und ich weiß nicht, ob der "Ratschlag", doch einfach mal bei der nächsten Polizeistation hereinzuplatzen und plump-direkt zu fragen."Na, wie fühlen Sie sich denn so - so als Polizist .....?" gar so besonders hilfreich und gut ist ......
Zwar geht es hier mehr um Hesses Gedichte.
Doch würde ich doch gerne den "Steppenwolf" und "Unterm Rad" erwähnen.
Diese beiden Bücher mag ich am meisten.
ZitatOriginal von Wilma Wattwurm
Ich gestehe: Hesse ist eine Jugendsünde von mir.
Warum denn "Sünde"? Ich denke, für Hesse muss man sich nicht schämen.
ZitatOriginal von Idgie
Kann ja noch kommen.
Ja, das hoffe ich auch!
Als Schwabe habe ich soeben auch die Bawü-Fraktion verstärkt. Nun sind wir 38, einen Platz hinter den Hessen mit 39. Ob wir sie noch einholen?
ZitatOriginal von Vandam
Ein oller Shakespeare, nicht überinterpretiert und zu Tode modernisiert, wird immer gern genommen.
Da kann ich mich dir völlig anschließen! Für ein klassisches Shakespeare-Stück gehe ich meilenweit!
ZitatIn Ludwigshafen findet kein Fasching mehr statt: Richtig?
Ich denke, das gilt doch nur für das Jahr 2008? Das finde ich verständlich.
Nicht aber, dass nun der Fasching in LU für alle Zeiten abgeschafft werden soll. Das fände ich stark übertrieben.