Ich nehm das jetzt mal als Kompliment.
Ja, ein bißchen Crazy sind sie schon. Stimmt, Munsters hätte man auch sagen können. Wir hatten eher die Adams Family im Kopf. *lol*
Greets
Tanya
Ich nehm das jetzt mal als Kompliment.
Ja, ein bißchen Crazy sind sie schon. Stimmt, Munsters hätte man auch sagen können. Wir hatten eher die Adams Family im Kopf. *lol*
Greets
Tanya
Hallo ihr Lieben,
ab heute startet auf dem Literaturportal LITERRA die Online-Serie "Tot aber Feurig", die Melanie Wiechert und ich in der Hauptsache bestreiten werden. Alisha Bionda, die uns das Angebot machte, eine humorige Shorty-Serie für ihr Online-Portal zu schreiben, wird ebenfalls gelegentlich Episoden mit einer durchgeknallten Journalistin beisteuern.
Die Serie handelt von der Vampirin Lucretia zu Alabast und ihrem Drachengatten Gilnaro von Pyromenika, die gemeinsam mit Butler Gerard in der schönen Champagne aus ihrem Château Mort-M'ardent ein Schlosshotel für menschliche und paranormale Gäste machen. Unterstützt von jeder Menge Geister, Trolle, Elfen und anderen Wesen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!!! Weitersagen ausdrücklich erwünscht und Feedback herzlichst willkommen.
Vorstellung - http://www.literra.info/specials/special.php?intro=22
Einführung - http://www.literra.info/specials/special.php?id=92
Folge 1 - http://www.literra.info/specials/special.php?id=91
Ganz liebe Grüße
Tanya
Hallo ihr Lieben,
in letzter Zeit durfte ich einige Interviews geben, was ich immer besonders freut, denn sowas macht mir sehr viel Spaß. Wer mag, kann hier ein bißchen in meine Welt reinschnuppern.
LITERRA-Interview Teil 1
http://www.literra.info/interviews/interview.php?id=82
LITERRA-Interview Teil 2
http://www.literra.info/interviews/interview.php?id=89
lesenswert-empfehlenswert-Interview
http://lesenswert-empfehlenswe…it-der-autorin-tanya.html
Random House - Interview
http://www.randomhouse.de/weba…/webarticle.jsp?aid=18171
Liebe Grüße
Eure Tanya
Hallo ihr Lieben,
wer Lust hat, mal etwas anderes von mir zu lesen als nur die Ruf des Blutes-Serie, findet unter nachstehendem Link eine Short-Story auf LITERRA
http://www.literra.info/kurzge…en/short_story.php?id=270
Viel Spaß!
Eure Tanya
Hallo,
also da ich selbst in der ICH-Form schreibe, werde ich es keinem ausreden wollen.
Fakt ist halt, dass die meisten Verlage die Dritte Person bevorzugen. Und es gibt dir auch viel mehr Möglichkeiten, weil du einfach mehrere Personen von innen beleuchten kannst. Nur bitte: Keine Sichtwechsel innerhalb einer Szene! Das stört. Den sogenannten auktorialen Stil kriegt man nicht so leicht hin. Also der allwissende Erzähler. Und meiner Meinung nach, hat man damit auch zuviel Abstand, verliert den emotionalen Bezug zu den Chars, die der Leser ja eigentlich gewinnen soll. Das von oben Betrachen ist nicht so meins.
Darum dritte Person und immer vorab entscheiden, wem eine Szene gehören soll und die dann aus dessen Kopf beschreiben. Klingt etwas konfus, weil du jetzt vielleicht denkst: Das wäre doch dann aber ICH-Form. Nein, du schreibst schon aus der dritten Person, beleuchtest aber nur die Gefühle der zentralen Figur dieser Szene und gibst nur wieder, was sie auch sehen und erfassen kann. Also nicht die Gefühle und Gedanken der anderen Personen, denn die kann sie ja nicht kennen.
Ansonsten finde ich die "Neue" Idee, die hier entwickelt wurde sehr gut. Sie hat deutlich mehr Potential. Und es ist nichts schlimmes, sich zuweilen von anderen helfen zu lassen. In unserem Dark (K)Nights-Autorenensemble machen wir das sehr oft, dass wir gemeinsam plotten, wenn jemand bei seiner Story "hängt".
In diesem Sinne viel Erfolg!
Tanya
Helene
: Hallo Verlagskollegin.
freu mich riesig für dich, dass Gottvampir so gut anläuft und ja auch den ersten nochmal ordentlich mitzieht. Behalte das ja immer gern im Auge. *gg*
Und nebenbei bekenne ich mich natürlich auch als Vampir-Schreiberin. Gleich in mehrfacher Hinsicht. Sei es meine Ruf des Blutes-Serie, die hier ja schon bekannt ist, oder diverse Kurzgeschichten in Anthologien von Alisha Bionda. Außerdem arbeiten mein Magier und ich ja gerade an zwei Gemeinschaftsprojekten über Bluttrinker der anderen Art.
Grüßlies
Tanya
Hallo djtraxxter,
ich muss mich meine Vorrednern leider voll und ganz anschließen. Diese Idee klingt nach billigem Groschen-Horror, ist weder originell, noch ausgereift. Eher sehr flach, mit unausgefeilten Charakteren, einer sinnlosen Aneinanderreihung von Geschehnissen, die keinerlei Bezug zueinander entwickeln und einer absolut unlogischen Wendung. Das ist nicht zusammenhängend, sondern soll nur eine bestimmte Schock-Reaktion auslösen, die leider aber auch völlig verfehlt wird, weil der Story dafür der Faden und die Tiefe fehlt.
Abgesehen davon: schon in deiner kurzen Vorstellung finde ich Zeitform-Fehler und Logikbrüche, die mich befürchten lassen, dass das innerhalb des Romans genauso aussehen würde.
Das ist keinesfalls böse gemeint und ich hoffe, du verstehst meine Ehrlichkeit hier nicht falsch. Aber Schönreden hilft leider nicht, wenn man wirklich etwas mit dem erreichen will, was man schreibt.
Daher zuerst mal meine Frage: Was willst du von dieser Story? Willst du sie für dich schreiben oder willst du sie auch veröffentlichen? Wenn ersteres deine Intension ist, dann schreib sie ruhig. Sowas einfach für sich selbst zum Spaß zu machen oder als kleine Schreibübung. Warum nicht. Wenn du veröffentlichen willst, dann klopp diese Idee bitte in die Tonne. Kein Verlag wird so eine Story nehmen. Weil sie, wie andere hier schon gesagt haben, nach Zusammenklau klingt und die Charaktere null Tiefe haben, die den Leser packt. Nicht im Positiven und auch nicht im Negativen. Es ist kein Spannungsbogen erkenntlich, was aber grade in diesem Genre immens wichtig ist.
Eine Story braucht einen roten Faden, der logisch nachvollzogen werden kann. Du solltest allem einen Sinn, einen Hintergrund geben. Die Chars müssen ausgereift, jeder sehr individuell und mit viel Tiefe sein, damit man als Leser einen Kontakt findet. Und wenn du eine hieb- und stichfeste Meinung haben willst, dann solltest du die Story als Exposé niederschreiben. Damit man sie auch wirklich bewerten kann. Dabei darf es keine Cliffhänger und Spannungsmacher geben. Sondern die Story sollte dargelegt werden. WEnn du das hier nicht tun willst, okay, aber bei Vorstellung bei einem Verlag ist das ein absolutes Muss, denn dort interessiert keinen eine Katze im Sack. Also eine Story, die sie nicht durch und durch anhand des Exposés kennen und analysieren können.
Ich wünsche dir dennoch weiterhin Freude und Spaß am Schreiben. Vielleicht mit einer anderen Story oder mit viel, viel Ausarbeitung und Korrektur dieser hier.
Liebe Grüße
Tanya
N'Abend!
Also beim Spazierengehen kommen mir auch viele Ideen (nicht nur zum Anfang). Darum: Immer ein Diktiergerät dabei haben. So geht nix verloren.
Ich schreib die Kapitel ja nie der Reihe nach, sondern ein Buch szenenweise, wie ich die besten Inspirationen habe. Steht das Grobgerüst dann, fülle ich die Lücken aus und füge alles zusammen. DAnn abschließend auf Logik und Abfolge überarbeiten. Alles kommt zur rechten Zeit, habe ich gemerkt.
Lt. den meisten Lektoren und Verlagen sollte der Anfang immer entweder spannend oder emotional sein. Sonst kommt der Leser nicht schnell genug in die Story rein und verliert womöglich das Interesse. Ob's tatsächlich so ist? Keine Ahnung. Ich hab bei Büchern immer Durchhaltevermögen, auch wenn der Anfang vielleicht langatmig ist.
Liebe Grüße
Tanya
Hallo ihr Lieben,
das von mir, Mark Staats und Linda Koeberl gegründete Autorenensemble Dark (K)Nights liest auf der diesjährigen FeenCon in Bonn - Godesberg.
Am Samstag um 17 Uhr findet eine Lesung aus Alisha-Bionda-Anthologien statt, bei der wir auch einige Gastautoren haben werden.
Am Sonntag um 14 Uhr lesen Mark Staats, Iris Klockmann und meine Wenigkeit aus unseren Werken.
Wäre schön, den ein oder anderen von euch dort zu sehen. Näheres dazu findet ihr hier www.feencon.de.
Wer wissen möchte, wer sonst noch zu den Dark (K)Nights gehört und was wir so machen, kann das hier erfahren: http://www.darkknights.de
LG
Eure Tanya
Hallöchen,
weitere Kurzgeschichten sind auch auf www.darkknights.de zu finden. Auch von meinen anderen Autorenkollegen mit denen ich mich in diesem Ensemble zusammengefunden habe. Wer also interessiert ist...
@ lesemaus: Was hat dich denn am meisten an Engelstränen gestört, dass du so einen krassen Gegensatz zwischen den beiden Büchern siehst? Könnte mir vorstellen, dass der Stil des dritten dir eventuell wieder eher liegt, da wieder mehr in Richtung bestehender Mythologien und auch weniger homo-lastig. Lag's eventuell daran?
Liebe Grüße
Tanya
Hallo ihr Lieben,
seit einigen Tagen ist es nun so weit. Der dritte Teil meiner Vampirserie "Ruf des Blutes" ist erhältlich. "Dämonenring" schließ wieder nahtlos an die beiden Vorgänger an, steht aber dennoch im Plot für sich selbst. Wen also interessiert, wie es mit Mel und ARmand weitergeht...
Sollte wieder Interesse an einer Leserunge bestehen, stehe ich gern zur Verfügung.
Ganz liebe Grüße
Eure Tanya
Meine lieben Büchereulen,
ich bin euch ja immer sehr dankbar für euer Feedback und eure Meinungen und hoffe sehr, mit dem dritten Teil wieder jeden zufrieden zu stellen und eine gesunde Mischung zu Papier zu bringen.
Deshalb werde ich mich damit natürlich wieder gerne eurem Urteil stellen.
Allzu lange dauert es ja glücklicherweise nicht mehr. Wir hoffen, dass er noch bis zur Leipziger Messe rauskommt. Vielleicht aber auch erst kurz danach. Das liegt jetzt daran, wie schnell ich die letzten Seiten fülle und wieviel meine Lektorin noch geändert haben möchte.
Und wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, wird es in BAnd 3 noch eine kleine Überraschung, sozusagen ein Bonbon geben. Mehr verrate ich noch nicht.
Grüßlies
Eure Tanya
Hallo ihr Lieben,
mal wieder ein paar News von mir.
Also Mark und ich haben die Zusammenarbeit mit dem BLITZ-Verlag beendet. Nähere Gründe geben wir natürlich nicht an. Das bitten wir zu verstehen. Es war halt einfach nicht der richtige Weg für uns.
Der dritte Roman von mir: "Dämonenring" wird nächstes Jahr im Frühling erscheinen. Bis dahin gibt es in der Antho "Das Herz der Dunkelheit" vom Peenae und Sieben-Verlag eine kleine Short-Story über Armand und Mel, die auch ein Stückweit Hintergründe für den dritten Roman liefert. Aber für alle, die sich die Antho nicht kaufen möchten, keine Sorge. Die benötigten Infos wird es natürlich auch im Roman selbst geben.
Desweiteren sind Kurzgeschichen von mir in der Anthologie "Die Wirren des Lebens - Teil 3" von Oliver Wehse vertreten. Und in der Dark Ladies-Antho von Alisha Bionda, die vom Fabylon-Verlag passend zur Leipziger Buchmesse 2009 erscheinen wird, hat meine Kurzgeschichte "Desmodia" Platz gefunden. Weitere Kurzgeschichten können unter www.literra.info gelesen werden. Auch da gibt es die Kurzgeschichte zu Mel und Armand (Die Tränen Luzifers) und eine mit dem Titel "Drachenschwur".
Am 12.12.09 lesen Mark und ich diverses (unter anderem aus der Anthologie von Oliver Wehse) in Hannover/Seelze. Details gebe ich im Lauf der Woche noch bekannt. Wäre schön, wenn ich den ein oder anderen von euch vielleicht dort sehen würde.
Ich wünsche Euch allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Eure
Tanya
Hallo meine Lieben!
Bin fasziniert, wie sehr die Meinungen hier auseinander gehen.
Ich wollte auch nach der Leserunde für Teil 2 fragen, weil ja während der ersten Leserunde mehrfach davon gesprochen wurde und ich mich ja bereit erklärt hatte, auch diese LR wieder zu begleiten. Müßte halt nur wissen, wann, da ich das in meinen Terminplan einbinden muss.
Und dann möchte ich heute auch gern alle Büchereulen zu einem neuen Forum einladen, wenn Interesse besteht. www.blitz-forum.de
Ich arbeite seit kurzem nämlich auch für den Blitz-Verlag als Autor und Lektor (nein, keine Angst, die Mel-Reihe bei Sieben wird planmäßig fortgesetzt!) und baue hier auch eine neue Phantasy-Reihe auf.
Das Forum ist nicht ausschließlich für Blitz-Romane. Natürlich werden hier die neuesten Veröffentlichung zu finden sein, Messetermine, Lesungen usw. Aber ihr könnt auch ganz frei über andere Phantasy-Bücher diskutieren. Leben im Forum ist erwünscht. Und wenn alles so läuft, wie wir (damit sind Mark Staats und ich gemeint - Details über uns auf einer der unten stehenden Pages...) uns das vorstellen, wird es auch immer mal wieder Rezi-Exemplare von Blitz-Büchern zu ergattern geben.
Also laßt mich wissen, wenn eine 2. Leserunde gewünscht wird. Über Teil 3 der Mel-Story (die sich um geheimnisvolle Morde und neue Zwistigkeiten zwischen Dracon und Armand drehen wird) halte ich euch auf dem Laufenden. Über einen Besuch auf unseren neuen Sites würden wir uns freuen.
LG
Eure Tanya
www.world-of-lunae.com
www.tanyacarpenter.de
www.blitz-forum.de
www.thular.de
Uhrzeit für die BuCon in Dreieich wird 15 Uhr sein.
LG
Tanya
Also Frankfurter Umgebung ist im Oktober. Die BuCon in Dreieich. Das ist die Phantasy-Messe die immer parallel zur Buchmesse läuft. Am 18.10. (das müßte der Samstag sein) hab ich da mit den Vampirschlampen ne Lesung. Genaue Uhrzeit weiß ich noch nicht. Aber auf unserer Homepage www.world-of-lunae.com werden solche Termine auch immer angezeigt.
Berlin steht derzeit nicht in Aussicht. Muss mal schauen, was da für Buchmessen und Phantasy-Cons laufen. Aber ich hoffe nächstes Jahr in Leizpig auf der Messe dabei zu sein...
LG
Tanya
Danke Adi! Ich hatte immer nur geschaut, ob hier unter Rezis was steht. In den alten Thread bin ich gar nicht mehr gegangen...
Schade, dass Bonn zu weit weg ist von dir. Hätte dich echt gern mal persönlich kennen gelernt.
LG
Tanya
Hallo ihr Lieben,
hatte mich soooooooooo auf ganz viele Rezis gefreut und nun kommt nix.
*ganz schrecklich traurig bin*
Möchte an dieser Stelle auch nochmal bemerken, dass ich zusammen mit meinem Autorenkollegen Mark Staats am 05.07. auf der FeenCon in Bonn lesen werde. Ab 19.00 Uhr zusammen mit den Vampirschlampen. Wenn jemand von euch hinkommt, sprecht mich einfach an.
Liebe Grüße
Tanya
Vamps sind doch gegen alles immun. *zwinker*
Mhm! Man stelle sich mal vor. Der Vampir, kurz vorm Biss, fragt ganz höflich: "Meine Dame, welche Blutgruppe haben sie?" und wenn sie nicht paßt, muss er verzichten. *lol*