Beiträge von Lady Eliza

    Auch wenn die Challenge schon länger läuft, möchte ich mich Euch noch anschließen :wave


    Gestern habe ich You. Du wirst mich lieben von Caroline Kepnes ausgelesen. Das passt direkt zu vielen Kategorien:


    4.2 … dessen Protagonist mind. 2 Geschwister hat. (Die weibliche Hauptfigur hat einen Bruder und eine Schwester)
    4.11 … in dem ein Wort vorkommt, das du nicht kennst. (Phlebologie)
    4.15 … in dem der Name John/Johnny vorkommt. (Jemand hört dauernd Elton John)
    4.27 … das im Präsens geschrieben ist.
    4.30 ... das ein Debütroman ist.
    4.32 … in dem mind. ein namentlich gekennzeichnetes Zitat vorkommt. (Es gibt diverse Film- und Liedzitate)
    4.41 … in dem eine Figur vorkommt, die den Namen einer deiner Großeltern trägt. (Die Hauptfigur heißt Joseph)


    Weil die Präsens-Form glaube ich nicht so oft vorkommt, sortierte ich das Buch jetzt erstmal unter 4.27 ein. Eventuell verschiebe ich das später noch mal.

    Die Challenge läuft zwar schon seit einiger Zeit, aber ich würde gern noch mitmachen :wave


    Lies ein Buch …


    Inhaltliche Herausforderungen (16/16)


    4.1 … das auf einer Legende oder einem Märchen basiert.
    Cinder - Marissa Meyer (11/16)
    4.2 … dessen Protagonist mind. 2 Geschwister hat.
    Maybe this Christmas - Sarah Morgan (11/16)
    4.3 … das mit einem ausgefallenen/interessanten ersten Satz beginnt.
    Back When We Were Grownups - Anne Tyler (03/17)
    4.4 … welches in mind. zwei verschiedenen Ländern spielt.
    Der Sommer, in dem es zu schneien begann - Lucy Clarke (12/16)
    4.5 … in dem Gewürze eine Rolle spielen.
    Glück ist, wenn man trotzdem liebt - Petra Hülsmann (03/17)
    4.6 … in dem "in der Ferne ein Hund bellt".
    Albertos verlorener Geburtstag - Diana Rosie (04/17)
    4.7 … in dem keine Leiche vorkommt.
    Das Glücksprojekt - Alexandra Reinwarth (03/17)
    4.8 ... in dem eine intensive Beziehung zwischen (mindestens) einer jungen und einer alten Person entsteht/besteht.
    Das Amulett von Samarkand - Jonathan Stroud (01/17)
    4.9 … in dem jemand eine Brille trägt.
    Finding Audrey - Sophie Kinsella (12/16)
    4.10 … in dem dein Lieblingstier vorkommt.
    Pictures of Lily - Paige Toon (09/16)
    4.11 … in dem ein Wort vorkommt, das du nicht kennst (und nachschlagen musst).
    Mord im Bergwald - Nicola Förg (03/17)
    4.12 … das (zum Teil) in einem Hotel spielt
    Conclave - Robert Harris (06/17)
    4.13 … in dem ein "Fluch" eine Rolle spielt.
    Kommando Abstellgleis - Sophie Hénaff (06/17)
    4.14 … dessen Handlung ins Mittelalter einzuordnen ist (ca. 500 – 1500).

    A Morbid Taste for Bones - Ellis Peters (10/19)

    4.15 … in dem der Name John/Johnny vorkommt.
    About a Boy - Nick Hornby (04/17)
    4.16 … in dem es schneit.
    Deiner Seele Grab - Inge Löhnig (09/16)


    Nicht-inhaltliche Herausforderungen (16/16)


    4.17 … dem du einen anderen Titel gegeben hättest.
    Mademoisell Marie hat von der Liebe genug – Gilles Legardinier (02/17)
    4.18 … dessen Titel auf der unteren Hälfte des Buches steht.
    Flawed - Cecelia Ahern (12/16)
    4.19 … mit einem überwiegend grünen Cover.
    Mohnschnecke - Anna Koschka (10/16)
    4.20 … dessen Autor/in einen Doppel-Nachnamen hat.
    Emma - Alexander McCall Smith (06/17)
    4.21 ... in dessen Titel das Wort Erfinder, Erfindung oder erfinden vorkommt.

    Die Erfindung der Flügel - Sue Monk Kidd (11/19)

    4.22 ... von einem asiatischen Autor.

    Liebe am Papierrand - Yoko Ogawa (10/19)

    4.23 … das du als Mängelexemplar oder Second Hand erworben hast.
    Mörderischer Mistral - Cay Rademacher (04/17)
    4.24 … dessen Autorname ein reales Wort ist.
    Ostfriesenkiller - Klaus-Peter Wolf (06/17)
    4.25 … dessen Autor mehr als 8 Bücher veröffentlicht hat.
    Mörder ohne Gesicht - Henning Mankell (12/16)
    4.26 … das einen Schutzumschlag hat.
    Der Trick - Emanuel Bergmann (12/16)
    4.27 … das im Präsenz geschrieben ist.
    You. Du wirst mich lieben - Caroline Kepnes (09/16)
    4.28 … das dem Genre "Dystopie" zugeordnet werden kann.
    Scarlet - Marissa Meyer (11/16)
    4.29 … das 2015 erschienen ist.
    Der Jungfrauenmacher - Derek Meister (04/17)
    4.30 ... das ein Debütroman ist.
    The Mysterious Affair at Styles - Agatha Christie (04/17)
    4.31 … das zuerst als Self-Publishing erschienen ist.
    Flat-Out Love - Jessica Park (04/17)
    4.32 … in dem mind. ein namentlich gekennzeichnetes Zitat vorkommt.
    10 Jahre Freiheit - Natascha Kampusch (10/16)


    Eulenherausforderung (7/8)


    4.33 … auf dessen Cover ein Buch abgebildet ist.
    The Blue Castle - Lucy Maud Montgomery (06/17)
    4.34 … in dem jemand ein schwarzes Schaf ist.
    Die Lebenden und die Toten - Nele Neuhaus (09/16)
    4.35 … in dem eine der Figuren zumindest zeitweise aussieht wie eine "Eule".
    Die seltsame Berufung des Mr. Heming - Phil Hogan (01/17)
    4.36 … das im Forum verwichelt oder verschrottelt wurde.
    Dunkler Wahn - Wulf Dorn (12/16)
    4.37 … für das du im Anschluss eine Rezension im Forum schreibst.
    4.38 … das im Leserundenarchiv zu finden ist.
    Knochenfinder - Melanie Lahmer (02/17)
    4.39 … in dem in irgendeiner Weise die Stadt Hannover vorkommt.
    Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande - Gernot Gricksch (05/17)
    4.40 … das du ausschließlich für diese Challenge (und keine andere) im Forum benutzt.
    Cress - Marissa Meyer (11/16)


    Spezialherausforderung (8/8)


    4.41 … in dem eine Figur vorkommt, die den Namen einer deiner Großeltern trägt.
    Mann ohne Makel - Christian von Ditfurth (04/17)
    4.42 … dessen Seitenzahl eine Schnapszahl ist.
    Beastly - Alex Flinn (04/17)
    4.43 ... in dem ein Werk von Shakespeare thematisiert wird.
    Die störrische Braut - Anne Tyler (01/17)
    4.44 ... dessen Autor/in im gleichen Jahr geboren wurde wie du.
    Still - Zoran Drvenkar (11/16)
    4.45 ... in dem es um Speed-Dating geht, oder in dem das Wort Speed-Dating mind. einmal auftaucht.
    Naschmarkt - Anna Koschka (10/16)
    4.46 … das in dem Monat spielt, in dem du es liest.
    Der Pfau - Isabel Bogdan (11/16)
    4.47... in der jemand eine deiner Lieblingsserien/ Lieblingsfilme schaut.
    The Love of a Lifetime - Melissa Hill (02/17)
    4.48 … das aktuell oder früher irgendwo auf der Welt verboten ist/war.
    Das fliegende Klassenzimmer - Erich Kästner (12/16)

    Das ist sehr schade.


    Vor vielen Jahren habe ich Brigitte Hamann auf einer Lesung gesehen und sie als sehr sympathische und kluge Frau wahrgenommen.


    Neben der Sisi-Biografie hat mich vor allem auch "Hitlers Wien" wirklich beeindruckt.

    Zwei Bücherschränke kann ich beisteuern:


    - Bonn-Endenich, Frongasse (beim Pferdebrunnen) und
    - Dorsten, Fußgängerzone, Recklinghäuser Straße


    Ob ein Hinweis auf fremdsprachige Bücher angegeben ist, weiß ich gar nicht.
    Aber z.B. in dem Bücherschrank in Bonn sehe ich oft auch englische Bücher.

    Lucy Robinson; A Passionate Love Affair With a Total Stranger; 2,0; englisch, dt: Verliebt in einen Unbekannten
    Nele Neuhaus; Die Lebenden und die Toten; 2,0; e-Book
    Karen Thompson Walker; Ein Jahr voller Wunder; 3,0
    Natasha Solomons; Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand; 1,5; Monatshighlight
    Inge Löhnig; Deiner Seele Grab; 2,0; e-Book
    Paige Toon; Pictures of Lily; 3,0; englisch, dt: Immer wieder du
    Klaus Kordon; Die Zeit ist kaputt; 2,5

    Four Sisters - Helen Rappaport


    Begründung:
    Über die letzte Zarenfamilie wurde viel geschrieben. Die vier Töchter - Olga, Maria, Tatjana und Anastasia - traten dabei aber fast immer nur als Randfiguren in Erscheinung.
    Helen Rappaport hat mir in dieser Biografie jedes der Mädchen mit ihren individuellen Charakterzügen, Wünschen und Träumen näher gebracht. Sehr gut recherchiert und ein angenehmer Schreibstil.


    (Leider gibt es bisher keine deutsche Übersetzung,)

    Das ist eine schöne Aktion, ich bin gespannt, welche Titel genannt werden.


    Jetzt meine Frage:
    Wie ich gerade gesehen habe, sind zwei meiner Lieblingsbücher nicht in deutscher Übersetzung verfügbar. Kann ich auch englischsprachige Titel nennen?

    Erwin, Mord & Ente - Thomas Krüger


    Ein sehr ungewöhlicher und skurriler Krimi, dem Dietmar Bär die richtige Atmosphäre verleiht.
    Wenn ich das als Buch gelesen hätte, hätte es mir wahrscheinlich längst nicht so gut gefallen.

    Ganz witzig fand ich auch "Plötzlich Shakespear" von David Safier.
    Gelesen von Christoph Maria Herbst und Anneke Kim Sarnau.


    Kurzbeschreibung lt. Amazon:
    Das Liebesleben der chaotischen Rosa gibt Anlass zu Klagegebeten. Da erklärt ihr ein Hypnotiseur, dass die Lösung für all ihre Probleme in einem früheren Leben zu finden sei. Noch bevor Rosa »Veralbern kann ich mich alleine« sagen kann, wird sie per Hypnose in ein solches Leben zurückgeschleudert. In das Jahr 1594. In den Körper eines Mannes. Der sich gerade duelliert. Und der William Shakespeare heißt. Rosa kann erst wieder zurück in die Gegenwart, wenn sie herausfindet was die wahre Liebe ist. Dies ist keine einfache Aufgabe, zumal sie sich auch noch mit mit Shakespeare herumschlagen muss. Der ist nämlich über die Tatsache, dass er plötzlich seinen Körper mit einer Frau teilen muss, nicht sonderlich amüsiert.

    Zum Thema "nett" fällt mir spontan "Das Lächeln der Frauen" Nicolas Barreau ein. Es wird abwechselnd von Andreas Fröhlich und Stefanie Stappenbeck gelesen, die mir beide sehr gut gefallen haben.


    Kurzbeschreibung lt. Amazon:
    Die junge Restaurantbesitzerin Aurélie hat Liebeskummer: Von einem Tag auf den anderen wurde sie von ihrem Freund verlassen. Verzweifelt streift sie durch Paris, bis sie in einer kleinen Buchhandlung auf einen Roman stößt, der gleich in den ersten Sätzen nicht nur ihr Lokal, sondern auch sie selbst beschreibt. Begeistert von der Lektüre, möchte Aurélie den Autor des Buches kennenlernen, doch der ist leider sehr menschenscheu, erfährt sie vom Lektor des französischen Verlags. Aber Aurélie gibt nicht auf und es kommt zu einer Begegnung, die ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hat …

    Noch ein Roman aus dem zaristischen Russland.


    Kurzbeschreibung lt. Amazon:
    Das Jahr 1914. Die europäischen Großmächte steuern auf den Ersten Weltkrieg zu und der Stadt Sankt Petersburg steht ein bedeutendes Schachturnier bevor: Awrom Rozental fordert den amtierenden Schachweltmeister Emanuel Lasker heraus. Rozental ist genial, aber labil und daher Patient des Psychoanalytikers Dr. Otto Spethmann. Der wiederum hat nicht nur mit seinen Patienten zu kämpfen, sondern auch mit dem Verlust seiner Frau und mit seiner rebellischen Tochter. Zu allem Überfluss wird er des zweifachen Mordes angeklagt. Jeder weitere Schachzug will nun gut überlegt sein -

    Die Krimireihe um Erast Fandorin spielt im zaristischen Russland zur Zeit Alexander II.


    Kurzbeschreibung Band 1 lt. Amazon:
    Rußland 1876. Was bringt einen jungen begabten Studenten des Rechts aus bestem Hause dazu, sich in einem öffentlichen Park Moskaus inmitten von Spaziergängern zu erschießen? Für den Chef der zuständigen Kriminalabteilung der Moskauer Polizei ist der Fall klar: Eine fatale Mischung von Dekadenz, Langeweile und grundlegender Orientierungslosigkeit haben den armen Studiosus erst auf die schiefe Bahn und dann um den Verstand gebracht. Doch sein jüngster Untergebener, Erast Fandorin, eigentlich nur als Protokollant dem Bürodienst zugeteilt, gibt sich mit dieser Erklärung nicht zufrieden -- zu Recht, denn der tragische Selbstmord bleibt kein Einzelfall.


    Gesegnet mit einem wachen Verstand und einer gehörigen Portion Mut und Mutterwitz stellt Fandorin seine eigenen Ermittlungen an und stößt schon bald auf viele ungelöste Fragen, die einigermaßen beunruhigend sind. Warum haben alle Opfer ihr Vermögen einer dubiosen Stiftung für Waisenkinder hinterlassen? Und was hat die ebenso schöne wie geheimnisvolle Amalia alias Kleopatra damit zu tun, in deren Salon die männliche Jeunesse dorée Moskaus sich tödlichen Spielen hingibt? Fandorins waghalsige Untersuchungen bringen ihn nicht nur immer wieder in Gefahr, sie führen ihn schließlich quer durch Europa auf die Spur einer weltumfassenden Verschwörung.