- Die Gilde der Schwarzen Magier
- Das Alte Königreich
- Bartimäus
- Krabat
- Die Tinten-Trilogie
- Die Klippenland-Chroniken
- Die Merle-Trilogie (Die fließende Königin, Das steinerne Licht, Das gläserne Wort)
- Die unendliche Geschichte
- Märchen von der Scheibenwelt (Den Rest der Scheibenwelt eigentlich auch, nur dass ich die nicht wirklich zu Jugendbüchern zählen möchte... *schwärm*)´
...und der Dauerbrenner Pippi Langstrumpf!
Beiträge von Selket
-
-
Zitat
Original von Hospitusa Anima
Scheinbar jeder in diesem Forum mag die Bücher von Iny Lorentz, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Für mich sind die Bücher sprachlich und inhaltlich zu einfach gestrickt, unglaubwürdig und auch das Genre "Historischer Roman" kommt bei jedem zu kurz, da die jeweilige Zeit nur eine Aneinanderreihung von Klischees ist und keine guten Recherchen vermuten lässt.Endlich jemand, der es deshalb nicht auf meinen Kopf abgesehen hat...
-
Ich versuche, meinen Drucker zu reparieren. Funktioniert nur irgendwie nicht... Und ich brauch ihn doch!
-
Ich liebe:
1. Fantasy
2. Horror
3. Fantasy-Komödien - so à la Terry PratchettNicht ausstehen kann ich:
1. Promibücher
2. Science Fiction
3. Krimis (die neumodischen mit viel Blut und möglichst wenig Handlung) -
Zitat
Original von Hana-mausi
hab grad noch ein Vampir-Buch bei mir entdeckt,das ich mal von einer Freundin geschenkt bekommen habe,."Dunkel" von W. Hohlbein !
habt ihr das schon gelesen? Ich leider noch nicht, bin ja zur Zeit an nem anderen Buch dran XD
Ja. Grau-en-haft. Hab's mir Gott sei Dank geliehen, nicht gekauft. Wär mir schade ums Geld gewesen.
-
Zitat
Original von Booklooker
Aber er besteht darauf, dass ich beim Lesen den Fernseher anmache, damit er auch beschäftigt ist...Er ist nicht zufällig gerade in den Flegeljahren? Das erinnert mich an mein Bruderherz. Nur dass der sich selbst den Fernseher einschalten konnte.
-
Harry Potter: Nach dem dritten Band hätte es gereicht...
Der Herr der Ringe: Liegt vielleciht an der Übersetzung, aber der Schreibstil... Buah!
Per Anhalter durch die Galaxis: Da schon lieber Pratchett. Ich weiß nicht warum, aber Adams Witze kommen mir ziemlich gezwungen vor. Bis auf 42.
Wächter der Nacht: Wär schön, wenn es in einem Band auch mal mehr als einzele Geschichten gäbe.
Black Dagger: Auch auf die Gefahr hin, gköpft zu werden - hampel hampel, hau hau, kuss kuss, hüpf hüpf.
Die Wanderhure: Nicht gerade meins.Ich bin sicher, dass noch ein paar dazukommen werden.
-
Zitat
Original von Booklooker
Leela ist toll. Das ist dann auch noch mal total gemütlich. Allerdings hat sie heute auf meinem Bauch gelegen und ich musst das Buch die ganze Zeit über dem Kopf halten, will sie ja nicht stören
Fry nervt da eher.... Sobald ich sitze und ein Buch in die Hand nehme, geht der Terror los...
Und, vergreift Fry sich auch an hilflosen Büchern, oder ist meine Mehjt da die einzige?
Eine Katze als Leselotte, das wär doch mal was!
-
Ich mag besonders hohe Bücher und das Letter-Format nicht. Passt nie ordentlich ins Regal. Damit es nicht so grässlich aussieht, lege ich sie mir immer in Schulbladen - aber bei meinem Sortier-Fimmel nimmt dabei meine Seele Schaden!
-
Ich hab nur die Eulen-WL, und die benutze ich nicht sonerlich gewissenhaft.
Normalerweise geh ich einfach in den Laden und nehme etwas mit, das sich gut anhört. Dass ich mir Bücher bestelle geschieht nur ganz selten, und nur die, die mich vom Hören-Sagen wirklich beeindruckt haben.
-
Ich hab schon ein paar Romane angefangen, bin aber nie fertig geworden. Spätestens nach 2oo Seiten hab ich einen anderen angefangen. Hab einfach nicht das richtige Durchhaltevermögen...
Momentan arbeite ich wieder einmal an einem Buch, diesmal über Nekromantie. Wer weiß, vielleicht krieg ich das sogar fertig. -
Frankreich, pour améliorer mon accent.
-
Zitat
Original von Booklooker
Ihr habt alle Probleme
Meine Leela (Katze) markiert auch immer meine Bücher - mit dem Köpfchen. Sie kann es nicht leiden, wenn ich lese, dann will sie immer beschmust werden. Manchmal ruft sie mich auch und ich soll ins Bett kommen und lesen und dabei mit ihr schmusen. Das geht mit Leselotte echt gut. Eine Hand blättert um, die andere schmust Leela...Mit Fry ist es komplizierter. Er will immer Aufmerksamkeit und kratzt dann an den Wänden oder schreit, als würd ich ihm was tun. Kaum lege ich das Buch weg, ist er ruhig und will schlafen
Vielleicht sollte ich ihm mal was vorlesen, denn er liebt es, wenn ich telefoniere.
Solche Katzen will ich auch!
Meine zerfetzt nur dauernd meine Bücher, wenn ich sie offen liegen lasse. -
Zitat
Original von lilalaunemaus
Wäre übrigens meine erste LeserundeDann sind wir ja schon zwei!
-
Schatten, Werwölfe und Dämonen. Irgendwie merkt man, welche Themen ich am liebsten hab...
-
Ich bin dabei!
-
Zitat
Original von hestia2312
Ich wäre dann doch für die Torte
Hey, wenn wir uns nicht zwischen Satzstangen und Süßzeug einigen könne, machen wir nen Kompromiss - gesalzene und gepfefferte Torte!
-
Hab mit Wyrd Sisters mittendrin angefangen und bin trotzdem mehr als gut zurecht gekommen. Innerhalb von zwei Jahren hab ich alle Bücher verschlungen und bin glühende Anhängerin des Pterrynismus...
-
Schöne Unsterblichkeit:
Auf der Suche nach seiner Abstammung reist der in Deutschland aufgewachsene Giorgio de Visconti nach Venedig. Die anzutretende Erbschaft eines Namensvetters ist zunächst der einzige Anhaltspunkt für den 21-jährigen. Zunehmend wird er von längst verdrängten Erinnerungen an seine Kindheit heimgesucht, dich sich jedoch nur in Gedankensplittern offenbaren. Das Testament des Verstorbenen verspricht Aufschluss über die Vergangenheit Giorgios zu geben. Doch nach einer nächtlichen Begegnung mit dunklen und übermächtigen Wesen überschlagen sich die Ereignisse und die Informationen, die Giorgio über seine Identität erhält. -
Schön, vielleicht gibt es Gedächtnisverlust, aber das konnt in so vielen Büchern vor, dass es langsam wirklich abgedroschen ist. Ich mag es nicht, wenn Autoren eine Idee zigtausendmal widerkäuen... Das ist der Grund, aus dem ich Krimis eben auch nicht mag.
*flieht aus angst um ihren Hals*