Zitat
Original von MaryRead
(1)Ich weiss es doch auch nicht.
Das muss irgendso ein Teil sein, das man in das Eis hineindrückt, um es zu zerteilen. Auf die Idee, das Wasser gleich in Förmchen zu gefrieren, sind sie wohl erst später gekommen. "metal tray divider" heisst das ìm Original - das klingt ja schon ein bisschen nach dem, was wir heute haben, aber warum würde eine gute Hausfrau das Ding nicht mit ins Gefrierfach tun??
(2)Gegenfrage: Wie fandet ihr die Bridgeszenen? Verständlich? Unverständlich? Entbehrlich? Notwendig? Aufschlussreich?
Wie schon geschildert, ich wollte sie erst grösstenteils killen, eben weil Bridge und den Fachjargon bei uns fast niemand kennt - aber sie waren dann doch zu wichtig, fand ich.
Alles anzeigen
(1)
ich vermute mal, dieser metal tray divider friert am/im eis fest, wenn frau ihn mit ins gefrierfach steckst, und dann ist er unbrauchbar bis zum nächsten auftauen. du läßt ja auch nicht den eislöffel in der eispackung, und stellst beides ins gefrierfach
(NEIN, ich bin keine gute hausfrau
)
für mich war das übrigens nicht merkwürdig, eher stell ich mir das 'zerschneiden' des eises kräftemäßig unmöglich vor. und dann auch noch 'mit mehr kraftaufwand als nötig' ??!! (ich hab den genauen wortlaut grad nicht im kopf)
(2)
ich muss zugeben, dass ich die ganzen fachbegriffe überlesen habe, da ich so gar keine ahnung von bridge habe.
wichtig fand ich die mittagspausenbeschäftigungbeschreibung aber schon, sie sagt viel über die spielerinnen aus.
sarah dreher scheint ne vorliebe für bridge zu haben - in div. stoner-büchern wird immer wieder gezockt
edit:
meine erklärung zu punkt eins war wohl nix
dabei hab ich so n teil auch irgendwo rumfliegen - war standartmäßig in meinem gefrierschrank.