So manches Mal wurde ich dann gegen Ende hin überrascht und habe es schließlich nicht bereut, es doch zu Ende gelesen zu haben...
Edit: Absatz wieder gestrichen, da ich gemerkt hab, dass er ja schon in den nächsten Teil gehört.
So manches Mal wurde ich dann gegen Ende hin überrascht und habe es schließlich nicht bereut, es doch zu Ende gelesen zu haben...
Edit: Absatz wieder gestrichen, da ich gemerkt hab, dass er ja schon in den nächsten Teil gehört.
Gehört halt zu meinen Eigenschaften, Caia.
Auch ich bin gestern mit diesem Teil fertig geworden und finde ihn ebenfalls um einiges spannender als der vorherige. Langsam gewöhne ich mich auch an die (zu) langen Beschreibungen.
Hin und wieder kommt Leselust auf, doch eigentlich ist es bei mir immer noch mehr der Antrieb, das Buch fertig zu lesen.
Leopold von Sacher-Masoch; Jüdisches Leben in Wort und Bild; 2
Salman Rushdie; Harun und das Meer der Geschichten; 2,5
Marc Levy; Bis ich dich wiedersehe; 1; Monatshighlight
Ich muss mich in nächster Zeit mehr selbst anfeuern, ist ja schlimm, nur so wenig gelesen und die Wunschlisten platzen bald...
Bin mal gespannt, was rauskommt, hab ebenfalls mitgemacht.
Ich zwinge mich und manchmal lohnt es sich sogar. Wie ein kleiner Zwang von mir - ich muss jedes Buch zu Ende lesen... Und den zweiten Teil finde ich schon um einiges besser...
Also ich hab gestern den 1. Teil fertig gelesen und hab eigentlich gar keine Lust weiterzulesen. Ich tue es natürlich trotzdem. Aber ich komme weder mit der Sprache noch mit den total vielen Figuren zurecht, außerdem finde ich die Handlung auch überhaupt nicht spannend.
Die vielen Zeitsprünge sind mir auch suspekt...
Willkommen!
Die Schlacht beginnt. Harun und seine Freunde gelangen auf ein schwarzes Schiff, wo sie auf den Schatten von Khattam-shud treffen. Erst schien es so, als ob sie es nicht schaffen würden, doch letztendlich durch den Wunsch Haruns haben sie es doch geschafft.
Sie kehren zurück und treffen auf die zweite Gruppe, die auch durch Haruns Wunsch die Prinzessin befreien konnte.
Ende gut - alles gut.
Mir hat das Buch nur so halbwegs gefallen, da mir einfach die Spannung gefehlt hat. Außerdem finde ich diese ganzen Wiederholungen auf Dauer nervig, z.B. wenn Wenn seine Meinung in verschiedenen Ausdrücken sagt, die aber alle dasselbe meinen. Wie hat das auf euch gewirkt?
Ich finde auch, dass es hier erst richtig anfängt, spannend zu werden. Aber für meine Verhältnisse könnte es noch ein wenig spannender sein, oder? Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl, jetzt kann ich das Buch auf keinen Fall weglegen und muss weiterlesen...
Plaudertasch war mir von Anfang an sympathisch. Vielleicht weil sie so chaotisch ist.
ZitatOriginal von Mermaid
Mir gefällt außerdem die Idee, Geschichten in flüssiger Form aufzubewaren, so dass sie sich ständig verändern können und nicht starr bleiben.
Im Prinzip ist es aber auch keine wirklich neue Idee, denn viele Geschichten ähneln sich so sehr, dass sie nur voneinander abgeleitet sein können und nicht immer wieder völlig neu erdacht...
Ich bin ehrlich gesagt bis jetzt noch nicht so begeistert, weil ich auch selten so etwas Fantasievolles lese.
Die Namen sind teils so wie in der englischen Ausgabe (der Geist heißt auch "Wenn", aber der See wurde übersetzt).
Mich bitte wieder austragen. Vergessen, dass ich heute wegfahre...
Ganz vergessen, dass ich verreise und dort kein Internet zur Verfügung habe... Am 16. ist sicher alles wieder vorbei. Na ja, ich werd es trotzdem lesen, aber tragt mich bitte wieder aus. Schade...
Willkommen hier.
Ich hatte übrigens die gleichen LK-Fächer.
ZitatOriginal von dyke
Wärst Du so nett und würdest einmal kurz erklären, was Du unter "SF-Romane" verstehst, denn es gibt Romane, die eine mögliche nahe Zukunft der Erde beschreiben, ohne Raumschiffe und Aliens, nur gehören sie halt ins Genre SF
Da ich mich mit der SF-Szene nicht auskenne, hätte ich damit vor allem das assoziiert, was du genannt hast. Weiß ja nicht, was noch so alles dazugehört.
Ich bin recht nah am Wasser gebaut und weine deswegen sowohl bei Büchern als auch bei Filmen, obwohl bei letzterem wohl eher häufiger. Aber meistens sind das nur ein paar Tränchen und kein Heulkrampf.
Ich fände es mal interessant, so etwas zu lesen. Weniger diese SF-Romane, sondern schon so realistischere Sachen. Kennt ihr da was?
Gar keins. Ich warte, bis die Bücher, die auf meiner Liste stehen, in der örtlichen Bibo vorhanden sind. Hab leider weder Geld noch Platz für eigene Bücher.