Beiträge von Alaska

    Ich habe nicht nur den ersten Band, sondern alle 6 Bücher der Serie gelesen und fand alle gut! Die Reihe geht um die Bekämpfung eines Unrechtregimes. Am Anfang des (ersten) Buches geht Luke (und der Leser) davon aus, dass es sich um einen Einzelfall handelt, jedoch gibt es im ganzen Land Schattenkinder, die nur im Dunkeln, auf Dachböden usw. leben, weil sie illegal sind. Fand die Reihe sehr gut, spannend + gut geschrieben. sehr zu empfehlen!

    Habe das Buch bereits 2 mal gelesen und finds immer noch super, wie alle anderen Bücher von Jana Frey. Bewegend & mitreißend und ein Buch, dass ich nie aus der Hand legen wollte bevor ich fertig war.

    Autor: Russell A. Nelson
    Übersetzung von Katarina Ganslandt


    Meine Meinung:
    Habe "teach me" in der Bücherei entdeckt und war begeistert vom schwarzen Umschlag mit dem Apfel darauf. Zudem gefiel mir der Klappentext sowie die wenigen Sätze um den Apfel. (Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit?)


    Was mir (u.a.) sehr gut an dem Buch gefallen hat, waren die Gedichte von Emily Dickison auf englisch (sind aber am Ende noch in Deutsch angefügt). Es gibt Kapitel (nicht nummeriert) mit treffenden Titeln z.b. "physik des freien falls", "begegnung im raum" oder "apfelnova". Die Kapitel beginnen fast alle mit einem Wort in einer Zeile, dann kommt eine Zeile mit zwei Wörtern, dann mit einigen und dann geht der Fließtext los, bei dem aber zwischendurch wieder "wichtige" Aussagen eine Einzelzeile bekommen. Eine der besten Stellen für mich:
    "Ich stehe da.
    Und falle."
    Habe das Buch auf deutsch gelesen, aber ein wenig im Internet gesucht und mir gefällt folgendes Zitat auf englisch deutlich besser:
    "There is not a name for what I’m feeling. There is no description for it.To call it yearning would be like calling the ocean water."
    Die Charaktere im Buch sind komplett unterschiedlich, es wird von Carolina (Nine) erzählt, die eine Beziehung zu ihrem Lehrer hat, der dann eine andere heiratet, woraufhin für sie eine Welt zusammenbricht.
    Carolina's bester Freund (Schuyler) ist ein Außenseiter, sie nennt ihn "Klugscheißer", was aber nicht böse gemeint ist, er fügt immer wieder Details an, wie lateinische Namen von Tieren oder den Wortstamm von "Trick". Der Lehrer, Hr. Mann, kommt neu an die Schule, vom Typ her: junger cooler Lehrer, redet mehr wie ein Schüler und versucht die Klasse zu motiveren. Der Vater von Carolina arbeitet bei der Nasa und ist komplett mathematik- und technikbegeistert. Die Mutter hingegen macht sich Sorgen um Carolina, da sie kaum Kontakt mit Jungs hat (außer mit Schuyler).


    (meine erste Rezension, bin offen für konstruktive Kritik :) )


    edit: Schulnote: gute 2

    hallo, ich hab letztens in einer Bücherei den Klappentext von einem Buch gelesen, es stand eine kleine Geschichte darauf, die ungefähr so lautete:
    ein kleines mädchen wird von einem zauberer (oder ähnlichem) gefragt, was sie sich wünscht, sie antwortet, ich wünsche mir ganz viele Wünsche, daraufhin meint der Zauberer, dass dies eine wichtige Eigenschaft ist, die sie behalten solle.
    Ich dachte damals ich hätte mir das Buch ausgeliehen, habe dann aber daheim bemerkt, dass keins der Bücher diesen Klappentext enthielt, ich habe dann nochmal nach dem Buch geschaut, aber es nicht gefunden, da ich weder Titel noch Autor kenne, ich weiß nur dass es bei "moderner Unterhaltung" stand. Ich denke es wäre ein riesen Zufall wenn hier jemand das Buch kennen würde, aber ich denke auch dass es einen Versuch wert ist, das zu versuchen =)
    vielen dank!!