Ruhestand?!
sieht nich so aus.angeblich überlegt Sly (61) noch über einen 5. teil nach.allerdings soll der nicht mehr direkt als kriegsfilm durchgehen.er überlegt eher ne andere story mit John J. Rambo....
tja,mal sehen was daraus wird!
Ruhestand?!
sieht nich so aus.angeblich überlegt Sly (61) noch über einen 5. teil nach.allerdings soll der nicht mehr direkt als kriegsfilm durchgehen.er überlegt eher ne andere story mit John J. Rambo....
tja,mal sehen was daraus wird!
sind aber trotzdem immer lustig...
maiden 2x
saxon 1x (und einmal mit nem halben ohr)
aber du hast deine meinung und ich meine...von daher...
und um es nochmal zu sagen: ich hab nur gefragt,aber leider scheint hier keiner meinen musikgeschmack zu teilen.
sorry das ich so doof bin. *gegen den kopf hau und sabber*
ich hab ja nur ne frage gestellt.hätte ja sein können das hier der musikalisch-stilistische horizont etwas breiter ist.
und nur zur info...die beste female fronted band ist ja wohl Walls Of Jericho mit Candace Kucsulain. Kitty iss auch nich schlecht.
aber iss mir jetzt auch egal.schuldigung das ich mich in diese wichtige diskussion eingemischt habe.kommt nicht wieder vor!
(das sieht annähernd so aus wie der mittelfinger...)
hört hier auch jemand was anderes als diesen stahlnieten-ich sing nur von krieg und schwertern-schwarze,lange haare-metal?
vieleicht auch mal etwas hardcore? metalcore? trash-metal? punk? (also den amerikanischen punk,nicht diesen pöbel und gesocks-anarcho punk,der in deutschland gespielt wird und der immer gleich (schlecht) klingt)
vieleicht auch ein paar jüngere bands? nicht die klappergestelle von maiden,saxon und co.
gratulation...das ist gut angelegtes geld.wirst es sicherlich nicht bereuen!
kurze Anmerkung gleich zuvor:
Das Buch bzw die Geschichte ist mit einer weiteren Geschichte in einem Buch zusammen gefasst.
"Das zerborstene Schwert" - Poul Anderson
Inhalt:
Skafloc, der Sohn des Wikingerhäuptlings Orin, wird kurz nach seiner Geburt vom Elfenkönig Imric entführt und von ihm als Pflegesohn aufgenommen. Die Eltern des Kindes sind ahnungslos, da Imric den Säugling gegen einen Wechselbalg, den er mit einer gefangenen Trollfrau zeugte, ausgetauscht hat. Der Wechselbalg wächst zunächst unerkannt unter den Namen Valgard bei Orin auf. Skafloc hingegen erhält von den Asen als Geschenk ein geborstenes Schwert, das besondere Kräfte in sich birgt, aber seinem Träger auch Unheil bringen soll. Der von Elfen herangezogene Skafloc entwickelt sich (genauso wie der Wechselbalg) mit den Jahren zu einem mächtigen Anführer und Krieger.
Die beiden jungen Männer wissen über ihre wahre Herkunft nicht Bescheid; und ebenso wenig haben sie eine Ahnung davon, dass sich eine alte Hexe an ihnen rächen will. Die Familie dieser Zauberkünstlerin wurde von Orin erschlagen, und nun brennt in ihr der Hass auf den Mörder und seine Sippe. Sie sorgt dafür, dass ein blutiger Konflikt zwischen Valgard und Orin ausbricht. Der Wechselbalg muss fliehen und schlägt sich auf Anraten der Hexe ins Trollreich durch. Ein großer Krieg zwischen den Trollen und den Elfen bricht aus, den letztere zu verlieren drohen. Nur die Macht des zerbrochenen Schwertes könnte jetzt das Ruder noch herumreißen – doch allein ein in der Ferne lebender Riese ist imstande, die Waffe wieder zusammen zu schmieden. Skafloc begibt sich auf die gefährliche Reise zu ihm. Das Sieg und Verderben zugleich verheißende Schwert ist die letzte Chance der Elfen …
Meine Meinung:
Ein sehr spannendes und fesselndes Buch.Es ließt sich flüssig und durch die ein oder andere interessante Wendung ist man immer angehalten weiter zulesen.Die charakteristik der Elfen ist düsterer angelegt als man es von, z.B. Tolkien, kennt (sie sind eher gefühlskälter und grausamer als man es gewohnt ist). Auch die Behandlung von Inzess und das zeugen von Wechselbälgern wird thematisiert (auf zum teil recht anschauliche und ekelhafte Weise).
Es ist nicht nur für Fans von typischen "Elfen-vs-Troll-Geschichten" sondern auch von Liebhabern nordischer Sagen und deren Heldenepen.
Das 2. Buch im Buch ist "DIE HROLF-KRAKIS-SAGA "...leider kann ich dazu noch nichts sagen da ich es noch nicht gelesen hab.
Ich würde mich über den ein oder andere Beitrag freuen.Vieleicht hats ja schonmal jemand in der Hand gehabt.
(Außerdem möcht ich mich auch gleich für evtl Fehler in der Buchvorstellung entschuldigen...ist die Erste gewesen. *hihi*)
AMEN BRUDER!
das finde ich auch. "operation amazonas" war auch noch eins der besten.
geht hier denn jemand dieses jahr auf ein konzi oder festival?
ich zum bleistift geht dieses (so wie die letzten 6 jahr) aufs WithFullForce.
war da evtl schon jemand oder geht hin?
danke fein...!
fühle mich belehrt!
ich kanns nur immer wieder sagen...die sigma-force-romane sind nicht das beste was er geschrieben hat.die abgeschlossenen bücher davor sind um einiges besser!!!
ob nun "operation amazonas","das blut des teufels","subterra","im dreieck des drachen"(war mein erster roman von ihm) oder "Mission Arktis".alle sind besser als die sigma-force-bücher!!!
und selbst die sind nich schlecht!
Hoffis
was bedeutet: "...Der subbt noch..... " ???
ausnüchtern
sind erst drei
1. Sandsturm
2. Feuermönche
3. Der Genesis-Plan (hab ich auch noch nich gelesen)
ließ sie besser in der reihenfolge, da im zweiten ab und zu auf den ersten bezug genommen wird.
sch€/§€ ich war zu langsam...als das wort wm viel wusste ich sofort das figo gemeint ist. (seltsamer jede 2te frau findet den toll...naja)
und die zweite person...also der schiri, könnte Pierluigi Collina gewesen sein?
das heißt dann wohl nochmal lesen?
bin neu hier...was genau macht ihr bei so ner runde?
...
..
.
versteh ich das richtig: ihr lest in ner bestimmten zeit nen abschnitt und sprecht dann darüber?und dann wieder nen abschnitt und wieder drüber sprechen?
auch wenn der letzte beitrag schon länger her ist...sorry!...bin der neue hier!
hab bis jetzt alle romane von rollins gelesen.und meine meinung ist;...
die ganzen sigma-force romane sind nur halb sogut wie die restlichen."sandsturm" und feuermönche" sind...>>ok<<
aber die eigenständigen romane sind dagegen...>>>hammer-geil<<<
bitte lest erst die neueren bücher und dann die alten...das hat den vorteil daß es euch so vorkommt als ob rollins besser wird.
trotzdem ist und bleibt er einer meiner lieblings autoren!
irgendwie finde ich keine beiträge zu den anderen büchern der elfen-reihe,daher schreib ich das mal hier rein!
"die elfen" ist neben hdr ganz klar das beste was ich in der fantasy-literatur finden kann!!!
einer hammer buch...ich hab es inhaliert
"elfenwinter" war genauso hammer.ich dachte erst das es langweilig wird,da die drei hauptpersonen im ersten ja eigentlich die komplette geschichte erzählen.und die beiden nachfolger ("elfenwinter" und elfenlicht") in der zeit des ersten buches spielen.
mit "elfenlied" steht der 4. teil in den startlöchern und wird mein nummer 1 buch für den sommer!!!
ende des jahres kommt es dann zum 5. teil der saga und wird "elfenkönigin" heißen.
hat hier jemand die "elfenritter"-reihe angefangen und/oder schon gelesen?
bin heut mit dem dem 2.teil fertig geworden und einfach nur begeistert.man bekommt eine ganz andere sicht was die tjured-anhänger betrifft.im April kommt der 3. teil!!! *freu*freu*
ich muss sagen das ich mich bei dem buch anfangs erst mit dem gedanken anfreunden musste,daß die elfen wie französissche adlige zu zeiten ludwig XIV. aussehen. ABER: das sich das buch zu einem "fantasy-Krimi" entwickelt und so spannend wird (trotz fehlender schlacht o.ä. ... was ja meist vorausgesetzt wird) hat mich dann doch gefesselt!
echt klasse buch!
ein punkt hat mich allerdings gestört...und wurde auch schon angebracht.das ende war zu kurz bzw hat sich das ende etwas überschlagen.da ist der spannungsbogen fast senkrecht nach unter gefallen.
Als ich den hdr gelesen hatte, haben mir immer die stellen zu schaffen gemacht,an denen es hieß "...eine geschichte aus der alten zeit..." oder so...
durch das silmarillion hab ich endlich die antworten auf diese andeutungen bekommen.
mittlerweile hab ich das buch 3 mal gelesen und wenn ich demnächst mein bücherhaufen abgearbeitet habe ist es wieder dran.
ich finde das buch grandios...das komplett geschaffene universum von hdr macht tolkien keiner so leicht nach.eigene sprachen und mythologien (jaja...die ganze "star"-franchise-reihe hat das auch,also starwars,startrek,stargate,starbucks und andere...) aber das ist was ganz anderes...
man erfährt so vieles was im hdr nie gesagt oder gezeigt wird.
klar...die vielen namen sind verwirrent,die erzählstruktur evtl auch,aber für mich ist es eins der besten bücher die ich je gelesen hab (und das waren nicht wenige)
aber!!! das ist meine meinung und jeder hdr-fan sollte sich nicht scheuen das buch zu lesen (wobei "nachrichten aus mittelerde" a) erst danach gelesen werden sollte und b) nicht unbedingt gelesen werden sollte)
(puh...für meinen ersten text war das schonmal ne menge an schreiberei)