Beiträge von Luftikus

    Wenn ich lese, wünsche ich mir eine spannende Geschichte.
    Egal, ob Krimi, Science Fiction, Fantasy, Romane oder aber historische Romane.
    Ich möchte in eine Geschichte hineingezogen werden!
    Und das fing bei der Kosakenbraut mit dem Prolog schon an und endete bei mir mit dem Wahnsinn des Vaters!
    Man hätte mich schlagen müssen, geschichtliches Wissen über Südrussland um 1600 nachzulesen, da ich ja auch noch ein Trauma von dem Schinken Krieg und Frieden habe.
    Aber mit diesem Kosakenthema konnte ich mich, dank der jeweiligen Protagonisten sofort anfreunden.
    Im Besonderen haben mir dabei, meine ständig wechselnden Gefühle, zu den Darstellern gefallen.
    Wenn ich mit Elja mal Anfange: Einmal bewundere ich sie, als starke Frau, in dieser harten, von Männer dominierten Kultur. Auch klug und selbstreflektierend. Dann wieder erlebte ich sie sehr verletzt und auch noch zickig. Die Rolle als Geliebte, Ehefrau und auch liebende Mutter zeigte mir ihr facettenreiches Leben immer wieder auf.
    Meine erste Liebe aber galt Nazar und dann natürlich Andrej. Danach aber wieder Nazar....
    Ich schäme mich für diesen Opportunismus, der mir hier aufgezwungen wurde!
    Nein, das tue ich nicht, ich habe das sehr genossen! :-]
    Und mit Rurik? Der tat mir am Ende doch tatsächlich auch noch leid!
    Dabei konnte ich mich an seine Gräueltaten noch gut erinnern.
    Und Andrej? Da muss ich Aqualdy zitieren zum Thema Andrej zeigt sich schwach:


    "Das wiederum habe ich ganz anders empfunden, zumindest was Andrej angeht. Ich fand ihn weder blass noch schwach, ganz im Gegenteil. Er hat nicht diese Dominanz wie Eljas Vater, das mag wohl sein. Aber er zeigt Stärke in seinen Schwächen und ich hatte nie das Gefühl, dass er Elja nicht das Wasser reichen kann. Wäre er schwach, würde er wohl kaum als Ataman akzeptiert. Er ist stark auf eine bescheidene Art. Ich habe ihn als eine unheimlich männliche Präsenz empfunden"


    Toll, mein Männerbild ist nun definiert und meine Kontaktanzeigen sind geschaltet! :grin
    Ihr seht, mir hat die Kosakenbraut sehr gut gefallen, und ich habe sie auch noch in meinen Gedanken!


    Gewundert habe ich mich jedoch darüber, wie schwer sich einige mit dem Thema Träume tun.
    Könnt Ihr Euch nicht erinnern, als Kind immer wieder den gleichen Traum gehabt zu haben? Und dann vor dem Schlafengehen, den Wunsch zu verspüren, den gleichen Traum wieder zu haben? Und das gelang dann auch! Das hat uns doch auch keine Angst gemacht, da sind wir nur etwas weniger verkrampft mit dem Thema umgegangen!


    Erst nichts von sich hören lassen und dann alles zulabern.
    Liebe Grüße von Luftikus :bluemchen

    Mir war der Sprung von 17 Jahren nicht zu heftig.
    Kindererziehung interresiert mich in diesem Fall weniger!


    Die Arbeit von Elja im Hurenhaus fand ich sehr interresant. Wofür so eine Gabe doch gut ist!
    Ich meine auch, den besten Sex hat man doch in seinen eigenen Fantasien!
    Der alte Mann und die Bärin war doch ein Brüller!!!


    Zitat

    Wunderschön beschrieben, wie langsam und unendlich vorsichtig sich Elja und Andrej einander wieder annähern. Keine Geheimnisse mehr voreinander und ein Andrej, der sich endlich verletztlich zeigt und eine Elja die ihm klar macht, dass er damit nicht seine Würde verliert sondern Achtung und Respekt erlangt.


    Danke für diese Worte Bouquineur, dem kann ich mich nur anschliesen! :anbet

    Die Hochzeitsfeier war klasse!
    Ich habe Angst vor Pferden, dennoch fand ich die Szene, in der Andej seine Braut im Galopp aufs Pferd hochzieht hocherotisch. :-]


    Gut gefallen haben mir auch die schlauen Worte des Schamanen, die er an Andrej richtete: Es ist dein Traum, du musst die Lösung in dir selbst finden!
    Das lässt doch die Leute schweigen, die immer so eine komische Symboldeutung machen. Am besten noch mit einer Tabelle. Blödsinn!


    Die Liebeszene auf dem Johannisfest lief mir runter wie Oel :P


    Elja ist im Zorn abgehauen. Das ist für mich gut zu verstehen. Manchmal ist man doch selbst über sich so verärgert, das man so naiv war, und nur an einer heilen Welt festklammern wollte. Und Andrej hätte sie ja auch herbremsen können?!
    Der war ja auch mit seinem Selbstmitleid beschäftigt und lies seine Frau laufen :pille


    Und Nazar tut mir eh besser gut...



    aufgeregte liebe Grüße,
    Luftikus

    Geht Ihr ruhig mit Elja in die Schänke, dann kann ich mich um Nazar kümmern :grin Elja hat ihn doch gar nicht verdient!
    Der Prolog hat mich fertig gemacht und danach geht es mit einer Liebeszene weiter! Ein sehr spannender Einstieg, der den Leser gleich in eine Geschichte schmeißt. :peitsch
    Für mich ein idealer Anfang eines Buches, der auch Menschen anspricht, die sonst keine historischen Romane lesen. :anbet


    Ich komme zu spät zur Arbeit!


    Liebe Grüße, :wave
    Luftikus

    Also, ich habe das Buch gerade eben zu Ende gelesen.
    Es war ekelhaft spannend!
    Mal was anderes, die Verwesungsprozesse so genau mit einzubeziehen um Spannung zu erzielen.
    Das war doch eine super Recherche vom Autor :anbet
    Mich hat er unterhalten und ich verdanke ihm zwei schöne Abende, an denen ich nicht an meine Arbeit gedacht habe. :wave

    Seid gegrüßt Ihr lieben Eulen! :wave


    Durch eine aktive und liebe Eule bin ich zu diesem Forum gekommen.
    Ich hätte nicht gedacht, das hier so viel los ist!


    Wenn ich nicht gerade im Gesundheitswesen arbeite oder in die Luft gehe, bin ich mit meinen Gedanken in einem Buch.


    Da ich "nur" Konsument bin und sehr abwechslungsreich lese, freue ich mich über alle neuen Entdeckungen in diesem Forum.


    Und das Beste zum Schluß: Ich bin bei einer Leserunde eines historischen Romans- Die Kosakenbraut- mitdabei. :-]