Beiträge von woman42

    Habe mal gegoogelt. Schau mal hier rein! Sehe gerade es sind auf 1000 Stück limitiert. Würde mich vorher telefonisch erkundigen. Unter Details findest Du die Verlinkung. Nur per Kreditkarte kann der Betrag verbucht werden.

    Heute habe ich dieses Buch zu Ende gelesen und das innerhalb kürzester Zeit.
    Bei vorablesen.de gefiel mir die Leseprobe so gut, sodass ich das Buch
    unbedingt lesen mußte. Es hat mir sehr gut gefallen. Lest selbst:



    Zum Inhalt:
    Helen lebt mit ihrem Mann Steve, ihren Söhnen Sam (fast 9 Jahre alt) und Rob
    (6 Jahre alt) und der Golden-Retrieverhündin in Wellington, der Hauptstadt
    von Neuseeland. Lena, eine junge Frau, die Helen aus der Spielgruppe kennt,
    macht ihr eines Tages den Vorschlag eine junge Katze aus ihrem Wurf zu sich
    zu nehmen. Nicht wirklich überzeugt macht sie sich mit den beiden Kindern
    auf den Weg und schaut sich die Mietzenkinder an. Eine Katze kann noch
    weggegeben
    werden. Die kleinste Katze, eine schwarze Abessinier. Sie hat
    nur wenig Fell und riesengroße Augen. Helen findet sie nicht wirklich hübsch.
    Da Sam diese Katze so toll fand, wünschte er sich diese Katze zum
    Geburtstag. Doch Sam wird diese Katze nie wieder sehen, denn er stirbt bei
    einem Verkehrsunfall.


    Eines Tages steht Lena vor der Tür und übergibt Helen die Katze. Helen ist
    alles andere als begeistert, denn eigentlich ist sie kein Katzenmensch, denkt
    sie... Dann sieht sie Robs strahlende Augen und kann nicht anders. Von nun
    an lebt Cleo in der Familie. Und sie ahnen nicht, dass diese Katze das Leben
    der Browns auf den Kopf stellt. Denn Cleo ist eine ganz besondere Katze...


    Meine Meinung:
    Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es toll, dass dieses Buch
    autobiografisch ist. Katzen sind ganz besondere Tiere und das brachte Helen
    Brown sehr lebendig rüber. Als Personal meiner zwei Kater kam mir
    einiges bekannt
    vor, nur in abgeschwächter Form. So haben sie z. B. noch nie ein
    extremes Chaos verursacht wie Cleo. Doch dies hatte schon einen Sinn:
    Cleo spürte, dass Helen um ihren Sohn Sam trauerte und riss sie aus der
    Lethargie. Cleo half auf ihre Weise, wenn die Familie sie braucht.


    Unvorstellbar war für mich als sie Cleo für ein Jahr bei einer jungen Frau
    zurückgelassen hatten. Für mich wäre es undenkbar. In Neuseeland scheinen
    sie eine andere Mentalität zu haben.


    Besonders haben mir die Kapitelanfänge gefallen. Neben der Kapitelzahl und
    Überschrift stand jeweils ein guter Spruch über Katzen dabei. Folgende
    Sprüche gefielen mir am besten:


    >>Eine Katze sucht sich ihren Besitzer aus, nicht umgekehrt<<
    >>Die Berührung einer Pfote kann besser sein als ein Aspirin<<


    Diese Sprüche treffen den Kern wie ich aus eigener Erfahrung weiß.


    Interessant fand ich, dass Helen immer Frauen zur Freundinnen hatte, die
    eine starke Persönlichkeit haben und auch noch ein Fable für besonders
    bunte Klamotten hatten. Ich denke sie sah diese Kontakte als eine
    Ergänzung zu ihrer Persönlichkeit, obwohl ich dachte, dass dieser Typ
    Frau so garnicht zu Helen paßte.


    Cleo hat der Familie sehr viel Halt gegeben. Sie wurde sehr alt, was ich
    erstaunlich fand. Denn schließlich werden Mietzen zwischen 15 und 20 Jahre
    alt. Charakterlich hat mir Cleo sehr gut gefallen. Mit all ihrer Power,
    Schlauheit und mit ihrem ganz großem Herzen.


    Fazit:
    Diesen Roman von Helen Brown möchte ich vor allen Dingen Katzenfreunden
    ans Herz legen. Natürlich können es auch "Hundefreunde" lesen, damit sie
    einen Einblick in ein Katzenleben bzw. Familienleben mit Katze bekommen.
    Ein tolles Buch! Ich vergebe 10 Punkte.

    Herzlich willkommen bei den Büchereulen. Ich wünsche Dir viel Spass und jede Menge neuer Buchanregungen. Und sei Dir sicher, Dein Buchkonsum wird sich durch dieses Forum deutlich steigern!


    Viele Grüße aus Neuss


    Claudia :wave

    Das Buch "Ein fast perfekter Plan" von Petra Hammesfahr hatte ich bei
    vorablesen.de gewonnen und mir hat dieses Buch sehr gut gefallen.
    Petra Hammesfahr schreibt zu Anfang meistens etwas "verschlafen",
    doch je weiter man in das Buch eintaucht um so mehr Überraschungen
    erlebt man. Die Spannung steigert sich mehr und mehr.


    Hier zu meiner Rezension zum Buch:


    Zum Inhalt:
    Kerstin Riedke ist selbstständige Friseurmeisterin. Sie lernt schon während
    ihrer Ausbildung Carla Sartorius kennen und gewinnt sie als Kundin ihres
    eigenen Salons. Kerstin ist fasziniert von Carlas Leben. Diese ist mit einem
    reichen Wirtschaftsprüfer verheiratet und kann sich jeglichen Luxus leisten.
    Wenn Sie mal wieder einen tollen Urlaub genossen hat, erzählt sie es
    brühwarm Kerstin. In Kerstin wird ein großer Wunsch wach... eines Tages
    möchte sie auch einmal so reich sein.


    Kerstin lebt mit Richard Maltei, einem 10 Jahre jüngeren Mann, glücklich
    zusammen. Er arbeitet in einem Bestattungsunternehmen. Eines Tages lernt
    Kerstin die Stieftochter von Carla kennen, einem eigenwilligen Mädchen und
    schmiedet mit Richard einen Plan: Er soll Regine heiraten um später das Erbe
    von ihr anzutreten. Ein Jahr soll diese Ehe mindestens halten und dann...
    Der Plan scheint aufzugehen - fast -. Doch mit eines hat Richard nicht
    gerechnet. Regine hat übersinnliche Fähigkeiten.



    Meine Meinung:
    Dieses Buch fängt schon grausam an. Eine zerfleischte Frau wird in einer
    Grube tot aufgefunden und Richard steht bei der Leiche mit einer Spitzhacke
    in der Hand. Ich hätte nicht gedacht, dass er der Mörder ist. Denn die Suche
    nach einem Mörder ist in der Regel nicht so einfach und bedarf vieler
    Untersuchungen.


    Die Spannung war größtenteils eher flach ohne dabei langweilig zu werden.
    Petra Hammesfahr schilderte einen (fast) normalen Alltag eines Ehepaares.
    Mein Kopfkino war stets in Bewegung.



    Als Regine mit verdrehten Augen im Badezimmer lag und weitere eigenartige
    Dinge mit ihr geschahen, fand ich es unheimlich. Schließlich kommt man in der
    Regel nicht mit übersinnlichen Kräften in Berührung.


    Es hat mir gut gefallen, dass Regine einpaar gute Freunde gefunden hat, wie
    z. B. Bernie, Matthias und Christel. Hätte sie diese nicht gehabt, wäre sie
    richtig unglücklich geworden und hätte ihren Haushalt bzw. ihr Leben nicht
    „auf die Reihe“ bekommen.

    Dieser Psycho-Thriller von Petra Hammesfahr hat mir mal wieder sehr gut
    gefallen. Sie schreibt fließend und ihre Bücher haben stets ein
    überraschendes Ende.

    Für dieses Buch vergebe ich 10 Punkte. Wer Romane liebt in denen es um
    außergewöhnliche Menschen handelt sollte diesen Psycho-Thriller unbedingt
    lesen!

    Nachdem ich den Roman "Das Parfum" gelesen hatte, schaute ich mir auch gleich den Film dazu an. Und mir hat die Verfilmung des Buches von Patrick Süskind sehr gut gefallen. Der Hauptdarsteller Ben Whishaw hat die Rolle des Jean-Baptiste Grenouille sehr gut dagestellt. Der introvertierte Charakter dieser Person und das Aussehen paßten zu dieser Rolle. Auch alle anderen Schauspieler waren spitzenmäßig. Die Atmosphäre ist einfach nur klasse!

    Das Problem mit Druckern kann man auch bei Dosen haben.
    Manchmal passieren dabei Dinge, die nicht nachvollziehbar sind.
    Tja, da mußte durch! :wave

    Zitat

    Das ist sehr vernünftig :anbet
    Ich denke, ich werde mal mitspielen :lache


    Dann wünsche ich Dir noch viel Glück beim Bieten! Bin selbst mal gespannt wie diese Auktion ausgeht.... ; )

    Hallo Büchereulen,
    durch vorablesen.de bekam ich die Gelegenheit diesen tollen Frauenroman zu lesen. Eigentlich ist mein Lieblingsgenre Krimi/Thriller. Ab und zu muß es doch noch mal ein Frauenroman sein. Allein schon die Leseprobe fand ich sehr gut. Umsomehr habe ich mich darüber gefreut dieses Buch gewonnen zu haben. Nun aber zu meiner Rezension:



    Inhalt:
    Zell ist glücklich mit Rich. Das Paar lebt mit einem Hund namens Ahab in einem netten Häuschen in Wippamunk. Später möchten sie viele Kinder haben. Zunächst einmal genießen sie ihre Partnerschaft und sind sehr unternehmungslustig. Doch diese wird von einem auf den anderen Tag zerstört. Rich wird zu einem Einsatz nach New Orleans geschickt, denn nach einem Hurrikan ist die ganze Stadt zerstört. Bei diesem Einsatz stirbt Rich.


    Zell vermißt ihren Ehemann sehr. Sie zieht sich vom Leben zurück. Nichts macht ihr mehr Spass. Bis eines Tages ihr neuer Nachbar Gerrit vor der Haus steht und sie bittet auf seine 9-jährige Tochter aufzupassen. Eigentlich möchte Zell dies nicht tun, doch es kommt alles anders. Sie paßt von nun an öfters auf Ingrid, ihrer Nachbarstochter, auf und findet nach und nach ins Leben zurück. Ein langer und beschwerlicher Weg liegt vor ihr. Viele Erinnerungen an Rich werden in ihr wach. Viele Orte hat sie mit ihm bereits besucht. Im stillen Kämmerlein liest sie die E-Mails, die Rich ihr während dieses Einsatzes schrieb. In ihrer Trauerzeit schreibt sie viele E-Mails an ihren toten Ehemann.


    Zell möchte an einem Kochwettbewerb in der Kochshow von Polly Pinch mitmachen. Hierbei kann sie 20.000 Euro gewinnen.Das ist der Betrag, den Rich nach seinem Einsatz in New Orleans spenden wollte. Dazu müßte sie ein tolles Dessertrezept vorschlagen und später in der Show zubereiten. Nur Zell hat ein Problem: sie kann nicht gut kochen. Doch Ingrid, die Nachbarstochter steht ihr zur Seite. Beide experimentieren bis sie es schaffen ein leckeres Dessert zu kreieren. Ob sie es schaffen in die Show zu kommen?....


    Meine Meinung:
    Den Anfang des Buches fand ich etwas schwierig zu lesen. Es waren für meine Begriffe einfach zuviel Informationen auf einmal. Im Laufe dieses Buches wurde jedoch alles aufgelöst. Nachdem ich dann einpaar Seiten gelesen hatte gefiel mir dieser Roman immer besser um nicht zu sagen "spitzenmäßig". Das Buch wollte ich kaum aus der Hand legen. Ich konnte die Trauer von Zell sehr gut nachempfinden und ich fand es sehr berührend. Als Leser wurde ich durch sämtliche Höhen und Tiefen von Zell mitgenommen.


    Der Roman ist einfach geschrieben. Hin und wieder tauchen umgangssprachliche Begriffe auf, die auf eine junge Schreiberin schließen läßt. Kapitel gibt es keine, dafür Namen der Person um die es gerade geht als Überschrift.


    Das Buchcover gefällt mir sehr gut und ich finde das Motiv sehr passend. Die Coverfarbe ist sehr frisch und jung.


    Fazit:
    Diesen Roman kann ich sehr empfehlen! Er ist sehr unterhaltsam und auch traurig. Man kann es kaum aus der Hand legen. Ich vergebe 9 Punkte, weil ich den Anfang nicht so gut fand.

    Wir haben uns entschlossen den Rechner bei ebay anzubieten.
    Ab 1,00 Euro ist er erhältlich. 10 Tage läuft die Auktion. Der Rechner
    steht in Dormagen (liegt zwischen Köln und Neuss)


    Vielleicht hat jemand doch noch Interesse daran!


    Hier der Link zur Auktion

    Dieser Rechner ist garnicht mal so schlecht (verkaufe ihn für jemand anderem), Speicher kann man durch Anschluß eines Speichersticks oder externer Festplatte bekommen, RAM kann man einbauen, externen DVD-Player anschließen, usw. Hätte ich dafür Platz würde ich ihn für Internet bzw. um mir eine Musiksammlung zu erstellen nutzen.


    Ich finde diesen Rechner sehr unkompliziert und optisch sehr schön. Aber wer nicht will hat schon!!!!


    :wave :wave :wave

    Ich hoffe ich verstoße nicht gegen irgendwelche Regeln.
    Sagt dann bitte bescheid.


    Hat jemand Interesse an einen guterhaltenen iMac?


    7 GB Festplatte
    350 MHz
    CD-Laufwerk
    Tastatur
    Power Maus
    Kabel
    mitgelieferte Software
    Karton


    Der Rechner geht nur an Selbstabholer! In Dormagen
    steht er zum Verkauf bereit.


    Bei Interesse schreibt mir bitte eine PN.

    ... weil unser Kater wohl aus dem Fenster gefallen sein muß und nun die Welt draußen erobert. Habe schon überall geguckt und gerufen. Von Tiger keine Spur. Er ist eine Wohnungskatze und kennt die Welt draußen garnicht.

    Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn! Hui, das ist ja ein Traum.


    Wenn ich soviel gewinnen würde würde ich mir erst mal ein gutes Gesundheitsbuch kaufen. Die braucht man ja hin und wieder.


    Dann viel Spass beim Bücheraussuchen!


    LG Claudia :wave

    Ich habe vor ca. 10 Jahren Tanzschule bis Stufe 2 gemacht. Dann wurde der Kurs getrennt und er wurde auf höhere Kurse gelegt. Das war mir ein Schritt zuweit und der Spass war irgendwie futsch. Deshalb habe ich damit aufgehört. Es wurde stattdessen ein neuer Anfängerkurs eingerichtet. Das war schon sehr ärgerlich.


    Es hatte mir sehr viel Spass gemacht. Am Wochenende war immer eine Veranstaltung der Tanzschule, wobei man dann tanzen konnte was das Zeug hält.


    Mein Lieblingstanz war Tango und Boogie. Leider habe ich viel vergessen und kriege bloß nur noch den Disco-Fox hin. Ich denke aber, dass ich es schnell nach einer Auffrischung hinbekäme.