Beiträge von woman42

    Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen, obwohl er mich am Anfang nicht so fesselte. Doch dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.


    Es ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern auch eine Liebes- und Kriegsgeschichte. Besonders beeindruckt hat mich Kipper, der an DownSyndrom leidende Bruder von Ethie. Er zeigte stets eine großartige Stärke und verstand mehr als man ihm zutrauen würde. Das war wohl auch z. T. seinen Eltern zu verdanken, die ihn “normal” behandelten. Sie begriffen, dass er etwas länger braucht um etwas zu begreifen, aber das richtige tun wird. Da er
    z. B. in der Anstalt nicht glücklich war und dort eigenartige Erziehungsmaßnahmen vorgenommen wurde, flüchtete er. Mir war klar, wohin. Doch Ethie kam nicht direkt auf den Gedanken, was mich sehr verwunderte.


    Interessant fand ich die Kriegserlebnisse in Hongkong. Bestürzt hat mich hierbei, dass die Frauen zu Prostituierten deklariert wurden und die Krieger mit ihn machen durften was sie wollten. Natürlich fand ich auch das Töten grausam. Donna Milsner hat dies jedoch nicht zu detailiert beschrieben.


    Die Liebesgeschichte zwischen Gordy und Shun-Ling fand ich sehr anrührend.


    Alles in allem kann ich diesen Roman sehr empfehlen und ich vergebe 8 Punkte.

    Gestern habe ich diesen wunderbaren Krimi zu Ende gelesen und
    ich bin begeistert davon. Kommissar Dühnfort ist mir förmlich ans
    Herz gewachsen. Er darf in den Romanen von Inge Löhnig Mensch
    sein und das gefällt mir. Ich wollte direkt ein neues Buch lesen, doch
    ich mußte an Kommissar Dühnfort denken und legte es beiseite.
    Bis jetzt ist mir so etwas noch nie passiert.


    Zuvor hatte ich das 2. Buch der Autorin gelesen und ich empfinde
    das erste Buch als Ergänzung. Nun weiß ich wie sich Dühnfort
    und Agnes kennenlernten. Schon grausam, dass sie Mann und
    Kind verlor. Sie fühlt sich schuldig, doch es war nicht ihre Schuld.
    Ein Brief, den sie an ihrem Hochzeitstag von ihrem verstorbenen
    Ehemann bekam, brachte dies ans Licht.


    Auch bei diesem Buch von Inge Löhnig stieg die Spannung mit
    jeder Seite. Meine Ahnung wer der Täter denn ist hatte sich
    nicht bestätigt. Doch als sich Agnes mit dem "Täter" traf, konnte
    er es nur sein.


    Dieser Roman ist Inge Löhnig sehr gelungen. Ich freue mich sehr auf
    Dühnforts 3. Fall.


    Für dieses Buch vergebe ich 9 Punkte!

    Nachdem ich das Buch "In weißer Stille" verschlungen habe, kam ich nicht umhin mir das 1. Buch von Inge Löhnig zu kaufen. Ich finde es so toll, dass sie so lebendig und spannend schreibt. Auf das 3. Buch von ihr freue ich mich auch schon.

    Die Verlosung der Bücher ist abgeschlossen! Schaut doch mal ins Postfach. Meins ist leider leer! Schade...


    Nein, halt! Ich habe das Buch "Der Tag an dem Marilyn starb" (Donna Milner) gewonnen!!! Juhu, ich freue mich auf das Buch! Klasse!

    Es ist das erste Buch, dass ich von Inge Löhnig gelesen habe und es gefällt mir außerordentlich gut. Ihr lebendiger Schreibstil gefällt mir. Sie beschreibt die Personen, die "Kulissen" und Situationen so gut, sodass ich den Eindruck hatte als Zuschauer dabei zu sein. Die Spannung steigert sich je weiter ich in diese Geschichte eintauchte. Das Ende hätte ich mir anders gewünscht. Kommissar Dühnfort hätte es verdient seine Agnes zu bekommen und mit ihr ein schönes Leben zu führen. Schließlich hat er es verdient.


    Als ich mehr als die Hälfte des Buches gelesen habe, hatte ich eine leise Ahnung wer der Täter sein könnte. Doch ganz sicher war ich nicht. Alles fand ich sehr verwirrend.


    Das Cover des Buches finde ich zu schlicht. Der Titel des Buches gab mir Rätsel auf. Im Roman fand ich lediglich eine Textstelle, aus der ich abwandeln konnte, was es heißen könnte. In Island heißt "weisse Stille", wenn dort kein Wind weht und alles wie ausgestorben wirkt. Hinter der heilen Fassade der Familie Heckeroth verbirgt sich sehr viel Unglück, das nicht nach außen getragen wurde. Wahrscheinlich steckt dies hinter dem Titel...


    Dieser Roman ist Inge Löhnig sehr gelungen, sodass ich den ersten Roman von Ihr auch noch lesen werde.
    Ich kann diesen Roman sehr empfehlen und vergebe alle 10 Punkte. Dies ist ein Krimi bei dem man alles um sich herum vergißt. Klasse!!!

    Das ging aber schnell. Ich habe unserer Bibliothek den Vorschlag gemacht das Buch "Welche Farbe hat die Liebe" in den Bestand aufzunehmen und es hat geklappt. Sie haben es bestellt. Ich bin soo happy.


    :wave :-)

    So, da man in unserer Bibliothek einen Anschaffungswunsch online eintragen kann, habe ich doch gleich mir "Welche Farbe hat die Liebe" gewünscht. Mal sehen ob es klappt. Ansonsten werde ich es kaufen oder gar tauschen!


    :wave

    Schade, leider habe ich das Buch "Welche Farbe hat die Liebe" nicht gewonnen.


    Ich wünsche allen Gewinnern viel Spass beim Lesen! Vielleicht hat ja
    jemand von Euch Lust diesen Roman gegen "Ein fast perfekter Plan"
    (Petra Hammesfahr) zu tauschen.


    :wave