1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
An DAS längste Buch kann ich micht nicht mehr erinnern, aber ein langes Buch, das ich gelesen habe, war die Bibel in Romanform.
Das langweiligste Buch war definitiv (Verzeih mir, Goethe) "Wilhlem Meisters Lehrjahre". Ja ja, ich weiß, der bedeutendste Bildungsroman überhaupt, aber für mich 600 Seiten pure Langeweile.
2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
Ich glaube, da kann ich niemanden nennen, aber Hermann Hesse und Kafka haben es weit gebracht 
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
Momentan ist das wohl "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann, aber das wechselt häufig, je nachdem mit welchem Buch ich mich gerade verstärkt auseinandersetze.
4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Robert Schneider - Schlafes Bruder
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Günter Grass
Ich hasse seinen Stil und seine Bilder
6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
Ich kann mich an kein Buch erinnern, dass ich mehr als 2 x gelesen habe, aber ich hebe sie alle auf. Man kann nie wissen 
Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Wenn ich es zur Seite lege, war es meist so schlecht, dass ich es nicht noch einmal versuchen würde. Demnach gibt es Keins.
8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
Ich würde nur ein einziges Buch mitnehmen, nämlich ein Leeres.
9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Marc Levy - 7 Tage für die Ewigkeit (und ich kann immer noch nicht verstehen, wie es dazu kam
)
10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Kafka und "Der Prozess"
Wer diesen Roman wirklich versteht, muss einen Einblick in die Seele Kafkas und seine Träume haben.