Beiträge von tasi1204

    Es wäre doch nichts schlimmer, als wenn man plötzlich n i c h ts
    mehr zu lesen hätte....oder nicht das richtige Buch, daß zur Zeit
    zu meiner Stimmung paßt. Also immer einen ausreichende Vorrat,
    solange das Portemonnaie noch nicht weint!

    Ich lese auch gerne 2 Bücher parallel, wenn das eine etwas langatmig
    wird, kann man mal gut auf ein zweites ausweichen, daher ist eines
    der zur Zeit gelesenen Bücher meistens etwas humorvolles...

    Gerade bei den historischen Romanen aus dem Mittelalter, die
    ich zur Zeit gerne lese, bin ich am Ende aber auch wieder froh,
    wenn ich wieder in die 'reale Welt' zurückkehren kann.
    Ganz selten habe ich das Gefühl: Gott sei dank, geschafft!, da
    ich eigentlich kein Buch abbrechen möchte (denke immer: vielleicht wird es
    ja doch noch besser....).

    seestern::


    das ist ja echt fürchterlich!! Bin selber Arzthelferin und normalerweise
    sollte man doch nach 2 Versuchen aufhören und entweder den
    Doc (der kann es meistens aber noch schlechter...) oder eine
    Kollegin holen... pech natürlich, wenn beides nicht verfügbar ist!
    Trotzdem: Toi Toi Toi für den morgigen Versuch!!

    Am liebsten hätte ich es gehabt, wenn ich ihm sein Röntgenbild
    hätte geben dürfen und er gefragt hätte, was darauf zu sehen
    sei, dann hätte ich gesagt: Wieso, Sie können doch wohl gucken!!

    gott sei dank nicht...


    Hatte einen 'allerweltsname' und ein nettes: Guten Tag, ich
    habe heute einen Termin bei Ihnen, hätte mir völlig
    gereicht....


    Trotzdem: im nächsten Leben suche ich mir wohl einen Job, wo
    ich eine eigene Kaffeemaschine, eine Topfpflanze und nur
    einen Schreibtisch habe, noch nicht mal ein Telefon...

    Ich war heute genervt, weil ein Patient total unverschämt war:
    Es stand vor mir, gab mir ohne ein Wort einen Brief, auf dem ganz am Ende
    stand, zu welcher Untersuchung er kommt, auf meine Nachfrage,
    ob das richtig sei, meinte er nur: steht doch da, Sie können
    doch wohl lesen!!
    Aber man trifft sich immer zweimal im Leben und so kam er
    pünktlich zu seinem Termin dran, obwohl er schon 40min.
    früher da war und auch mit etwas gutem Willen, früher hätte
    drankommen können.....

    Auch ich habe 'ich bin dann mal weg' von H.P. Kerkeling gelesen und
    fand es spannend, obwohl es auf den letzten Seiten etwas langatmig
    wurde. Die Sprachkenntnisse fand ich beeindruckend und auch
    die geschlossenen Freundschaften (ob die immer noch bestehen??)
    fand ich sehr interessant.
    Die Biographie von H.J. Fuchsberger war gut zu lesen, aber hat keine
    tieferen Spuren bei mir hinterlassen.


    Aber nun mein persönliches Highlight: Die Biographie von Horst Lichter
    (und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott). Heimatland, was hat
    dieser Mann alles mitgemacht und erlebt.... Wahnsinn!!!

    Mein Mann findet meine Büchersucht völlig okay, er hat ja schließlich
    auch ein 'nicht ganz billiges' Hobby (Eisenbahn, Drachen nähen..).


    Im Gegenteil, wenn wir in den Urlaub fahren, fragt er immer schon
    4 Wochen vorher, ob ich denn genug Lesestoff für die 3 Wochen
    habe, oder ob noch mal geshoppt werden müßte!!


    :knuddel